Penicillin ist eine Art von Antibiotika-Medikamente aus Schimmel, die wirksam gegen bakterielle Infektionen. Alexander Fleming entdeckte zuerst die Beziehung mit Schimmel und entwickelte das Antibiotikum im Jahr 1928.
Antibiotika wurden verwendet, um Infektionen für viele Jahrhunderte zu behandeln. Die alten Griechen benutzten Schimmelpilze und Pflanzen, um Infektionen zu behandeln, obwohl sie die Ursache der Krankheit oder der Mechanismen nicht verstanden, wie man natürliche Heilmittel bearbeitete.
Penicillin als breiter Begriff ist eine Gruppe von Antibiotika-Medikamente, die aus Schimmel gewonnen werden. Es wurde zuerst von dem schottischen Wissenschaftler Alexander Fleming im Jahre 1928 entdeckt. Als er aus dem Urlaub zurückkehrte, fand er, dass der Pilz, Penicillium Notatum , einen Teller mit Staphylokokken-Bakterien verunreinigt hatte, die er aufgedeckt hatte. Er bemerkte, dass um den Pilz gab es Kreise, wo keine Bakterien existierten. Er zog eine Schlussfolgerung, dass der Pilz eine Chemikalie produzierte, die das Bakterienwachstum hemmte. Er hatte die Idee, dass er das auf den Menschen nutzen könnte.
Ein Polizeibeamter namens Albert Alexander war die erste Person, die mit Penicillin injiziert wurde. Er war nach einem Kratzer von einem Rosenstau infiziert und er war kritisch krank. Obwohl die Wissenschaftler es nicht geschafft haben, das Leben des Patienten zu retten, haben sie es geschafft, einige der therapeutischen Wirkungen des Medikaments zu demonstrieren.
Howard Florey und Ernst Chain gelang es, erfolgreich zu helfen, Penicillin zu isolieren und gelang es, seine Eigenschaften genauer zu untersuchen. Diese Arbeit bedeutete, dass die Droge Massenproduktion sein konnte. Howard Florey und Ernst Chain teilten den Nobelpreis mit Fleming für ihre Arbeit an Penicillin im Jahr 1945. Penicillin Medikamente können verwendet werden, um eine Reihe von verschiedenen bakteriellen Infektionen zu behandeln und wird noch heute verwendet.
Vor der Entdeckung des Penicillins starben viele Menschen oder heilten nicht einmal bei den einfachsten Infektionen. Penicillin kann Infektionen behandeln wie:
- Mandelentzündung
- Bronchitis
- Lungenentzündung
- Meningokokken
- Rheumatisches Fieber
- Lyme-Borreliose
Anleitungen zur Erfindung des Penicillins
Wie erstellt man eine interaktive Lektion über Penicillin für Grundschüler?
Stellen Sie Penicillin mit einer Geschichte vor: Beginnen Sie damit, die Entdeckung von Penicillin durch eine fesselnde Erzählung über Alexander Fleming zu teilen. Geschichten helfen den Schülern, sich emotional zu verbinden und wichtige Fakten zu merken.
Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel, um zu erklären, wie Penicillin wirkt
Zeigen Sie Diagramme oder Bilder, die Bakterien und Antibiotika in Aktion darstellen. Visuals machen komplexe wissenschaftliche Konzepte für jüngere Lernende leichter verständlich.
Organisieren Sie ein einfaches praktisches Experiment
Demonstrieren Sie Schimmelwachstum an Brot oder Obst in einem sicheren Klassenraum. Lassen Sie die Schüler Veränderungen im Laufe der Zeit beobachten und den Zusammenhang mit Penicillin diskutieren.
Leiten Sie eine Gruppendiskussion über die Sicherheit von Medikamenten
Führen Sie die Schüler an, über Antibiotika zu sprechen und warum Rezepte wichtig sind. Ermutigen Sie kritisches Denken und den verantwortungsvollen Gebrauch von Medikamenten.
Bewerten Sie das Verständnis mit einer kreativen Aktivität
Bitten Sie die Schüler, Zeichnungen oder Poster zu erstellen, die zeigen, was Penicillin bewirkt. Dies festigt das Lernen und ermöglicht eine schnelle Einschätzung des Verständnisses.
Häufig gestellte Fragen zur Erfindung des Penicillins
Was ist Penicillin und wie wurde es entdeckt?
Penicillin ist ein Antibiotikum, das bakteriellen Infektionen bekämpft. Es wurde von Alexander Fleming im Jahr 1928 entdeckt, als er bemerkte, dass Schimmel Bakterien in einem Petrischale tötete.
Wie wirkt Penicillin bei der Behandlung von Infektionen?
Penicillin wirkt, indem es Bakterien daran hindert, stabile Zellwände aufzubauen, was dazu führt, dass sie platzen und sterben. Dies hilft, Infektionen durch bestimmte Bakterienarten zu beseitigen.
Warum ist Penicillin in der Medizin wichtig?
Penicillin ist wichtig, weil es das erste Antibiotikum war, das zur Behandlung schwerer Infektionen eingesetzt wurde und Millionen von Leben rettete. Es begann das Zeitalter der modernen Antibiotika und veränderte die Gesundheitsversorgung grundlegend.
Nenne einige Beispiele für Krankheiten, die mit Penicillin behandelt werden.
Penicillin behandelt Krankheiten wie Streptokokken-Pharyngitis, Lungenentzündung, Scarlet-Fieber und Syphilis. Es ist am wirksamsten gegen Infektionen, die durch grampositive Bakterien verursacht werden.
Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung von Penicillin?
Vorteile: Penicillin ist wirksam, kostengünstig und weit verbreitet. Nachteile: Manche Menschen sind allergisch, und eine Übernutzung kann zu Antibiotikaresistenzen führen, was die Behandlung erschwert.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen