Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/innovations/impfungen
x
Storyboard That Logo

Möchten Sie ein Storyboard wie dieses erstellen?

Erstellen Sie ein Storyboard

Probieren Sie Storyboard That!


Impfungen erlauben es einem Körper, Immunität zu einem Pathogen zu entwickeln, indem er das Immunsystem stimuliert. Ein Impfstoff ist Substanz, die einen Agenten enthält, sieht aus wie ein Pathogen und wird typischerweise in den Blutkreislauf injiziert.

Der erste Labor erstellt Impfstoff wurde von Französisch Biologe Louis Pasteur, nach dem die Prozess-Pasteurisierung benannt ist. Er arbeitete mit Hühnercholera. Er kultivierte die Bakterien in Hühnerbrühe, fand aber die Bakterien hatten sich verdorben und veranlasste die Krankheit nicht bei den Hühnern. Als er versuchte, die gleichen Hühner mit frischen Bakterien zu injizieren, fand er, dass sie gegen die Krankheit immun waren. Pasteur schuf auch Impfstoffe für Milzbrand, Schweine-Erysipel und Tollwut.

Impfungen arbeiten durch die Stimulierung des Immunsystems, um Antikörper zu entwickeln, ohne tatsächlich die Person die Krankheit zu geben. Impfungen sind heute in vielen medizinischen Systemen üblich. Sie haben die Zahl der Menschen, die an übertragbaren Krankheiten sterben, stark reduziert. Impfungen waren für die Tilgung der Pocken verantwortlich.

Der erste Impfstoff wurde an einen Menschen von Edward Jenner geliefert. Jenner entwickelte diesen Impfstoff im Jahre 1796, als er bemerkte, dass Milkmaids keine Pocken fangen, wenn sie zuvor mit Kuhpocken infiziert waren. Er spritzte einen Jungen mit Material aus einer infizierten Blase einer Frau mit Kuhpocken. Er spendete später den Jungen wieder mit Pocken, stellte aber fest, dass er die Krankheit nicht entwickelt hat. Er schrieb dies in einer Zeitung mit dem Titel "Eine Untersuchung der Ursachen und Wirkungen der Variolae Vaccinae", woher der Begriff Impfstoff kommt. Sein Papier wurde in viele Sprachen übersetzt und Tausende von Menschen wurden dadurch geimpft.

Storyboard That

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Wichtige Impfstoff-Entdeckungen

  • Polio von Jonas Salk
  • Measles von John Franklin Enders
  • Pocken von Edward Jenner
  • Tollwut von Louis Pasteur und Émile Roux
  • HPV von Ian Frazer und Jian Zhou

Anleitungen zur Erfindung von Impfungen

1

Wie man Schülern das Thema Impfstoffe mit visuellen Hilfsmitteln vermittelt

Wählen Sie klare, altersgerechte Bilder von Impfstoffen, um Interesse und Verständnis zu wecken. Visuelle Hilfsmittel helfen den Schülern, Konzepte mit realen Beispielen zu verbinden und Fakten leichter zu merken.

2

Erklären Sie die Bedeutung von Impfstoffen bei der Verhinderung von Krankheiten

Diskutieren Sie, wie Impfstoffe Einzelpersonen und Gemeinschaften schützen, indem sie die Verbreitung gefährlicher Krankheiten stoppen. Heben Sie Beispiele aus dem echten Leben hervor, um die Lektion relevant und einprägsam zu machen.

3

Verwenden Sie interaktive Aktivitäten, um das Lernen zu verstärken

Organisieren Sie einfache Spiele oder Quiz zu Impfstofffakten, um die Schüler zu engagieren und ihr Verständnis zu bewerten. Interaktive Aktivitäten fördern die Beibehaltung und machen das Lernen spaßig.

4

Behandeln Sie häufige Missverständnisse über Impfstoffe

Ermutigen Sie Fragen und geben Sie genaue, wissenschaftliche Antworten, um den Schülern zu helfen, Ängste oder Mythen zu überwinden. Offene Diskussionen schaffen Vertrauen und Sicherheit bei den Informationen.

5

Verbinden Sie Impfstoffe mit dem Alltag der Schüler

Beziehen Sie Impfstofflektionen auf die Erfahrungen der Schüler, wie Schulimpfpflichten oder Arztbesuche. Persönliche Verbindungen machen das Thema bedeutungsvoller und leichter verständlich.

Häufig gestellte Fragen zur Erfindung von Impfungen

Was ist ein Impfstoff?

Ein Impfstoff ist ein Produkt, das dem Körper hilft, Schutz gegen bestimmte Krankheiten zu entwickeln, indem es das Immunsystem dazu anregt, Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu erkennen und zu bekämpfen.

Wie funktionieren Impfstoffe zur Krankheitsprävention?

Impfstoffe funktionieren, indem sie einen harmlosen Teil eines Erregers in den Körper einführen, das Immunsystem schulen, den echten Erreger zu erkennen und zu bekämpfen, falls er jemals in den Körper gelangt, und so Krankheiten zu verhindern.

Warum sind Impfstoffe für Schulen wichtig?

Impfstoffe sind für Schulen wichtig, weil sie helfen, Schüler und Personal vor ansteckenden Krankheiten zu schützen, Ausbrüche zu reduzieren und eine sicherere Lernumgebung für alle zu schaffen.

Was sind Beispiele für häufige Impfstoffe bei Kindern?

Häufige Impfstoffe bei Kindern sind unter anderem der Masern-, Mumps- und Röteln-Impfstoff (MMR), Polio-Impfstoff, Windpocke-Impfstoff und der Grippeschutzimpfstoff.

Was ist der Unterschied zwischen einem Impfstoff und einem Medikament?

Ein Impfstoff hilft, Krankheiten zu verhindern, bevor jemand krank wird, indem er Immunität aufbaut, während Medikamente verwendet werden, um Krankheiten zu behandeln oder zu heilen, nachdem jemand bereits krank ist.

Erfahren Sie mehr über Erfindungen und Entdeckungen, die die Welt verändert haben, in unserem Illustrierten Leitfaden für Innovationen!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/innovations/impfungen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen