Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/innovations/grammophon
x
Storyboard That Logo

Möchten Sie ein Storyboard wie dieses erstellen?

Super Storyboarder says to Use Storyboard That!

Probieren Sie Storyboard That!

Erstellen Sie ein Storyboard

Das Grammophon, auch als Plattenspieler oder Plattenspieler bekannt, ist ein Gerät zur Wiedergabe von Ton von Discs oder Zylindern.

Ein Grammophon, auch bekannt als ein Plattenspieler oder Plattenspieler, ist ein Gerät zur Wiedergabe von Ton. In Großbritannien war das Grammophon eine Marke der Firma Gramophone. Im Jahr 1910 wurde der Begriff als generisch bezeichnet, was bedeutete, dass es keine geschützte Marke mehr war. Ein Grammophon besteht aus einem Drehteller, einer Nadel, einem Horn und einer Scheibe (oder einem Zylinder). Die Scheibe hat eine Nut, in die die Nadel passt. Obwohl die Rille glatt aussieht, hat sie tatsächlich kleine Rückwärts- und Vorwärtsabweichungen. Die Nadel ist mit einer Membran verbunden, die mit einem Horn verbunden ist. Die Membran erzeugt den Klang und das Horn kanalisiert den Ton, so dass er gehört werden kann.

Die früheste Version des Grammophons wurde von Thomas Edison im Jahr 1887 erfunden. Edison schuf eine Maschine, die Ton mit in Alufolie gedeckten Zylindern sowohl aufnehmen als auch reproduzieren konnte. Frühe Aufnahmegeräte waren nur umgekehrt Grammophone. Schall, der im Horn gesammelt wurde, ließ die Nadel vibrieren, was zu kleinen Abweichungen im Wachs führen würde. Emile Berliner hat ein System patentiert, mit dem Schall auf Schallplatten im Gegensatz zu Zylindern aufgenommen werden kann. Dies waren die ersten Tonaufnahmen, die aus einem Meistertitel in Serie produziert werden konnten.

Berliner überzeugte einige berühmte Musiker, ihre Musik mit seinem System aufzunehmen, was die Popularität seines Systems erhöhte. Seine frühen Scheiben konnten maximal 3 Minuten Musik aufnehmen und das hat die Länge der Popsongs beeinflusst. Vor seinen Platten war Musik nur etwas, das man live genießen konnte. Berliner erlaubte den Leuten, die Musik für sich zu besitzen.

Nach den Schallplatten wurde entdeckt, dass Magnetband eine gute Möglichkeit zur Tonaufnahme ist. Vom Band kamen digitale Aufnahmen mit CDs und der Minidisc. Digitale Sounddateien können jetzt auf jedem Computer als MP3-Datei gespeichert werden. Diese Sounddateien können schnell und einfach über das Internet geteilt werden. Moderne Streaming-Dienste haben es noch einfacher gemacht, Musik zu hören, ohne eine Kopie davon zu besitzen. Vinyl-Platten haben kürzlich mit einigen DJs und Musikliebhabern wieder aufleben lassen. Moderne Plattenspieler haben jetzt digitale Ausgänge, die an elektronische Verstärker und Computer angeschlossen werden können, die die Lautstärke erhöhen und den Klang weiter manipulieren können.

Storyboard That

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Erstellen Sie Ihr eigenes Storyboard

Probieren Sie es kostenlos aus!

Anleitungen zur Erfindung des Grammophons

1

Wie erstellt man ein Mini-Schallplattenmodell für ein Klassenzimmer-Wissenschaftsprojekt?

Binden Sie Ihre Schüler ein, indem Sie ein einfaches Schallplattenmodell mit Alltagsmaterialien bauen. Diese praktische Aktivität hilft den Schülern, zu visualisieren, wie Ton verstärkt wird, und das grundlegende Mechanik hinter früherer Audiotechnologie zu verstehen.

2

Sammeln Sie grundlegende Materialien wie Papier, eine Nadel und eine Pappröhre

Besorgen Sie sich recycelbare Gegenstände wie einen Papbecher, eine Nadel zum Nähen, eine Papprolle und Klebeband. Diese einfachen Materialien machen das Projekt sicher, kostengünstig und für Grund- und Mittelschulen zugänglich.

3

Montieren Sie den Horn- und Basis-Teil des Grammophons

Formen Sie den Papbecher zu einem Horn und befestigen Sie ihn an einem Ende der Papprolle. Dies zeigt, wie Schallwellen kanalisiert und verstärkt werden, wodurch die Wissenschaft hinter Grammophonen greifbarer wird.

4

Setzen Sie die Nadel als Stift ein

Führen Sie die Nadel vorsichtig durch den Boden des Bechers, sodass sie die Oberfläche berührt, auf der Sie eine selbstgemachte Schallplatte (wie einen Plastikdeckel mit Rillen) platzieren. Dieser Schritt zeigt, wie Vibrationen übertragen werden, ein wesentlicher Teil der Tonwiedergabe.

5

Testen und diskutieren Sie, wie Ton erzeugt wird

Drehen Sie den Rillen-Deckel unter die Nadel und hören Sie auf leise Töne durch den Horn. Diskutieren Sie mit den Schülern, wie die mechanische Bewegung Töne erzeugt, und verbinden Sie die Aktivität mit echten Grammophonen und den wissenschaftlichen Konzepten des Klangs.

Häufig gestellte Fragen zur Erfindung des Grammophons

Was ist ein Grammophon?

Ein Grammophon ist ein frühes Gerät zum Abspielen aufgenommenen Klangs. Es verwendet eine rotierende Scheibe, genannt Schallplatte, und eine Nadel, um die Rillen zu lesen und Musik oder Sprache zu erzeugen.

Wie funktioniert ein Grammophon?

Ein Grammophon funktioniert, indem es eine Schallplatte dreht, während eine Nadel die Rillen verfolgt. Die Vibrationen aus den Rillen gelangen durch die Nadel und werden verstärkt, um Ton zu erzeugen.

Wer hat das Grammophon erfunden?

Das Grammophon wurde von Emile Berliner im Jahr 1887 erfunden. Seine Erfindung verbesserte frühere Tonaufnahmegeräte durch die Verwendung flacher Scheiben anstelle von Zylindern.

Was ist der Unterschied zwischen einem Grammophon und einem Phonographen?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Grammophon flache Scheiben (Schallplatten) abspielt, während ein Phonograph Zylinder verwendet. Das Grammophon wurde populärer, weil Scheiben leichter herzustellen und zu lagern sind.

Warum war das Grammophon in der Musikgeschichte wichtig?

Das Grammophon revolutionierte die Musik, indem es den Menschen ermöglichte, zuhause aufgenommene Klänge zu hören. Es half, Musiker zu popularisieren und machte Musik weltweit zugänglicher.

Erfahren Sie mehr über Erfindungen und Entdeckungen, die die Welt verändert haben, in unserem Illustrierten Leitfaden für Innovationen!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/innovations/grammophon
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen