Was ist Ton? Schall entsteht durch Schwingungen. Die Tonhöhe und Lautstärke des erzeugten Tons wird durch die Größe und Geschwindigkeit dieser Schwingungen bestimmt. Den Schülern wird es Spaß machen, die folgenden Aktivitäten zu verwenden, um Diagramme zu erstellen und Schallwellen und ihre Verwendung zu verstehen.
Die Ohrmuschel sammelt Schallwellen und trennt sie in den Gehörgang.
Gleiten: 5
Trommelfell
Gleiten: 6
Der Gehörgang ist eine Tube, die die Ohrmuschel mit der Ohrtrommel verbindet.
Gleiten: 7
Gehörknöchelchen
Gleiten: 8
Das Trommelfell ist eine dünne Membran, die das äußere Ohr und das innere Ohr trennt. Schallwellen, die den Gehörgang hinunterfahren, machen es vibrieren.
Gleiten: 9
Schnecke
Gleiten: 10
Das sind kleine Knochen, die die Vibrationen vom Trommelfell bis zur Cochlea tragen. Sie verstärken die Vibrationen.
Gleiten: 11
Hörnerv
Gleiten: 12
Es ist eine spiralförmige Kammer, die mit Flüssigkeit gefüllt ist. Es hat Haare, die es ausführen. Es wandelt die Vibrationen in elektrische Signale um.
Der Hörnerv verbindet die Cochlea mit dem Gehirn. Es trägt das elektrische Signal zum Gehirn.