Aktivitätsübersicht
Eine Sache, die den Schülern oft schwerfällt, ist die korrekte und kontextbezogene Verwendung neuer wissenschaftlicher Vokabeln. Wenn Sie eine Einheit starten, kann es hilfreich sein, sie in die neue Terminologie einzuführen und sie visuelle Vokabeltafeln erstellen zu lassen, die jedes Wort definieren und veranschaulichen . Ein visuelles Beispiel zusammen mit der Definition kann den Schülern helfen, abstrakte Konzepte zu verstehen.
Vorgeschlagener Klangwortschatz
- Welle
- Vakuum
- Spektrum
- Amplitude
- Verdünnung
- Kompression
- Energie
- Brechen
- Reflektieren
- Lautstärke
- Tonhöhe
- Ossicles
- Mikrofon
- Redner
- Wellenlänge
- Frequenz
- Vibration
- Mittel
- Anmerkungen
- Trommelfell
- Pinna
- Schnecke
- Lärm
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Definieren und veranschaulichen Sie das Schlüsselvokabular für Schallwellen.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie fünf Vokabeln und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch und schreiben Sie sie in vollständigen Sätzen unter die Zelle.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mithilfe einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um Beispiele für die Wörter anzugeben.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Sätze | Wortschatz wird im Beispielsatz in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Wort des Wortschatzes wird ungünstig oder im falschen Kontext verwendet. | Das Wort des Wortschatzes wird im Beispielsatz nicht richtig verwendet. |
Visualisierung | Die Storyboardzelle verdeutlicht deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboardzelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboardzelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Eine Sache, die den Schülern oft schwerfällt, ist die korrekte und kontextbezogene Verwendung neuer wissenschaftlicher Vokabeln. Wenn Sie eine Einheit starten, kann es hilfreich sein, sie in die neue Terminologie einzuführen und sie visuelle Vokabeltafeln erstellen zu lassen, die jedes Wort definieren und veranschaulichen . Ein visuelles Beispiel zusammen mit der Definition kann den Schülern helfen, abstrakte Konzepte zu verstehen.
Vorgeschlagener Klangwortschatz
- Welle
- Vakuum
- Spektrum
- Amplitude
- Verdünnung
- Kompression
- Energie
- Brechen
- Reflektieren
- Lautstärke
- Tonhöhe
- Ossicles
- Mikrofon
- Redner
- Wellenlänge
- Frequenz
- Vibration
- Mittel
- Anmerkungen
- Trommelfell
- Pinna
- Schnecke
- Lärm
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Definieren und veranschaulichen Sie das Schlüsselvokabular für Schallwellen.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie fünf Vokabeln und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch und schreiben Sie sie in vollständigen Sätzen unter die Zelle.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mithilfe einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um Beispiele für die Wörter anzugeben.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Sätze | Wortschatz wird im Beispielsatz in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Wort des Wortschatzes wird ungünstig oder im falschen Kontext verwendet. | Das Wort des Wortschatzes wird im Beispielsatz nicht richtig verwendet. |
Visualisierung | Die Storyboardzelle verdeutlicht deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboardzelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboardzelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Anleitungen zur Vokabelübung „Schallwellen“
Wie man den Klangwortschatz mit interaktiven Spielen stärkt
Verwenden Sie interaktive Spiele wie Vokabel-Bingo, Pantomime oder Zuordnungen, um Schülern zu helfen, Klangbegriffe zu merken und anzuwenden. Aktive Teilnahme macht das Lernen einprägsamer und macht Spaß und fördert die Verwendung neuer Wörter in verschiedenen Kontexten.
Erstellen Sie ein Vokabel-Bingo-Spiel
Bereiten Sie Bingokarten mit Klangvokabelwörtern in jedem Feld vor. Lesen Sie Definitionen vor und lassen Sie die Schüler das passende Wort markieren. Dieses Spiel stärkt das Hörverständnis und festigt die Wort-Bedeutungs-Verbindungen.
Organisieren Sie Klang-Vokabular-Pantomimen
Geben Sie den Schülern ein klangbezogenes Wort, das sie ohne Worte darstellen sollen. Klassenkameraden raten das Wort anhand von Gesten und Hinweisen. Diese Aktivität unterstützt nonverbale Kommunikation und vertieft das Verständnis abstrakter Begriffe.
Veranstalten Sie eine Zuordnungsherausforderung
Mischen Sie Wörter und Definitionen auf Karten. Lassen Sie die Schüler in Paaren arbeiten, um jedes Wort mit seiner richtigen Bedeutung zuzuordnen. Diese praktische Methode fördert Zusammenarbeit und schnelles Denken.
Ermutigen Sie Peer-Unterricht
Lassen Sie die Schüler ein Vokabelwort unterrichten an einen Partner oder eine kleine Gruppe, mithilfe von Beispielen oder Zeichnungen. Erklären in eigenen Worten stärkt das Selbstvertrauen und festigt das Verständnis.
Häufig gestellte Fragen zur Vokabelübung „Schallwellen“
Was sind die besten Methoden, um das Vokabular der Schallwellen für Mittelschüler zu vermitteln?
Visuelle Vokabulartafeln sind eine der besten Möglichkeiten, das Vokabular der Schallwellen zu vermitteln. Schüler definieren jeden Begriff, illustrieren die Bedeutung mit Bildern oder Fotos und verwenden Beispiele im Kontext. Dieser Ansatz hilft, das Verständnis zu vertiefen und abstrakte wissenschaftliche Konzepte zugänglicher zu machen.
Wie können Schüler eine visuelle Vokabulartafel für Schallwellen erstellen?
Schüler können eine visuelle Vokabulartafel erstellen, indem sie Schlüsselbegriffe der Schallwellen auswählen, Definitionen aus einem Wörterbuch schreiben und für jedes Wort Illustrationen oder relevante Fotos hinzufügen. Diese Aktivität kann individuell oder in Gruppen durchgeführt werden, wobei digitale Werkzeuge für mehr Kreativität genutzt werden können.
Warum ist es wichtig, bei der Erlernung neuer wissenschaftlicher Begriffe visuelle Elemente zu verwenden?
Der Einsatz von Visuals hilft Schülern, abstrakte Wörter mit realen Beispielen zu verbinden, was das Verständnis und die Erinnerung an neue wissenschaftliche Begriffe erleichtert. Visuelle Hilfsmittel unterstützen auch verschiedene Lernstile und können komplexe Konzepte klären.
Welche Schlüsselwörter sind beim Unterrichten über Schallwellen wichtig?
Wichtige Vokabeln für das Unterrichten über Schallwellen umfassen Welle, Vakuum, Spektrum, Amplitude, Raffung, Kompression, Energie, Refraktion, Reflexion, Lautstärke, Tonhöhe sowie Begriffe wie Wellenlänge und Frequenz. Diese Wörter helfen den Schülern, wesentliche Konzepte des Schalls zu erfassen.
Können visuelle Vokabularaktivitäten Schülern helfen, abstrakte wissenschaftliche Konzepte zu verstehen?
Ja, visuelle Vokabularaktivitäten machen abstrakte wissenschaftliche Konzepte greifbarer, indem sie Definitionen mit Bildern verknüpfen. Dieser doppelte Ansatz fördert ein tieferes Verständnis und eine bessere Behaltung, insbesondere bei herausfordernden Themen wie Schallwellen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Schallwellen
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen