Aufregen
Beispielsätze für das englische Phrasal-Verb Look Forward To
- Ich kann die Ferien kaum erwarten! Es gibt so viel, worauf man sich freuen kann .
- Ich freue mich nicht , am Montag wieder arbeiten zu gehen.
- Er freute sich sehr darauf , das Spiel zu sehen. Es war eine Schande, dass er arbeiten musste.
- Ich freue mich darauf, sein Gesicht zu sehen, wenn ich ihm die Neuigkeiten erzähle.
- Später in dieser Woche ist Zahltag. Darauf können wir uns zumindest freuen !
Das englische Phrasal-Verb, to look forward to ist transitiv.
English Phrasal Verbs
Phrasal verbs can be extremely tricky for learners of English. The reason for this is twofold: there are lots of them and their meaning is not always obvious from the words that make them up. To make things even more difficult, phrasal verbs can have multiple meanings, adding to the headache for learners.
A phrasal verb is made up of a main verb with an attached preposition or adverb. An example of a phrasal verb is run into. Where run is the main verb and into is the preposition. Phrasal verbs can be separated into two groups, intransitive and transitive verbs. Intransitive phrasal verbs do not have a direct object: go out, for example, "I want to go out tonight". Transitive phrasal verbs have a direct object and they can be split up into two further categories: separable and inseparable. With separable transitive phrasal verbs, the verb and the preposition can be split up. For example, both “turn off the radio” and “turn the radio off” are both correct. Inseparable phrasal verbs cannot be split up. For example, “I’ll look after you” is correct, but “I’ll look you after” is not.
Using Storyboard That you can prepare a visual dictionary of phrasal verbs quickly and easily. Even better than that, have your students create their own phrasal verb visual definitions.
How Tos zum englischen Phrasalverb: To Look Forward To
Stellen Sie den Ausdruck 'sich auf etwas freuen' mit Beispielen aus dem wirklichen Leben vor.
Zeigen Sie den Schülern, wie der Ausdruck 'sich auf etwas freuen' in Alltagssätzen verwendet wird, zum Beispiel 'Ich freue mich auf das Wochenende' oder 'Wir freuen uns auf Ihren Besuch'. Das hilft den Schülern, die Redewendung mit Situationen zu verbinden, die sie kennen.
Erstellen Sie eine Klassenaktivität mit 'sich auf etwas freuen' im Kontext.
Bitten Sie die Schüler, etwas zu teilen, worauf sie 'sich jeden Woche freuen'. Schreiben Sie ihre Antworten an die Tafel und besprechen Sie, warum sie sich auf diese Dinge freuen. Das fördert die Teilnahme und festigt die richtige Anwendung.
Führen Sie die Schüler an, eigene Sätze mit 'sich auf etwas freuen' zu schreiben.
Lassen Sie die Schüler 2–3 Sätze zu Ereignissen oder Aktivitäten verfassen, auf die sie 'sich freuen'. Geben Sie Feedback und heben Sie korrekte Grammatik und Kontext hervor.
Organisieren Sie eine Partnerinterview-Aktivität, um die Phrase zu üben.
Paaren Sie die Schüler und lassen Sie sie einander mit Fragen wie 'Worauf freust du dich nach der Schule?' interviewen. Dann teilt jeder Schüler die Antwort seines Partners mit der Klasse, um Sprech- und Hörfähigkeiten zu üben.
Bewerten Sie das Verständnis mit einer schnellen Exit-Aufgabe.
Bevor der Unterricht endet, bitten Sie jeden Schüler, eine Sache aufzuschreiben, auf die er 'sich freut', und diese abzugeben. Das ermöglicht eine schnelle Überprüfung des Verständnisses und die Planung von Folgeaktivitäten bei Bedarf.
Häufig gestellte Fragen zum englischen Phrasalverb: To Look Forward To
Was bedeutet "look forward to"?
"Look forward to" ist eine Redewendung, die bedeutet, aufgeregt oder erwartungsvoll auf etwas zu sein, das in der Zukunft passieren wird.
Wie benutzt man "look forward to" in einem Satz?
Du kannst "look forward to" vor einem Substantiv oder einem Verb, das auf -ing endet, verwenden. Zum Beispiel: Ich freue mich auf den Sommerurlaub oder Sie freut sich darauf, ihre neuen Klassenkameraden kennenzulernen.
Ist "look forward to" ein phrasal verb?
Ja, "look forward to" ist ein Phrasalverb, das aus dem Verb "look" und den Präpositionen "forward" und "to" besteht.
Was ist der Unterschied zwischen "look forward to" und "wait for"?
"Look forward to" zeigt Aufregung oder positive Erwartung, während "wait for" einfach bedeutet, an einem Ort zu bleiben, bis etwas passiert, ohne Emotionen zu zeigen.
Warum ist "look forward to" in der englischen Kommunikation wichtig?
"Look forward to" ist wichtig, weil es hilft, Aufregung, Höflichkeit und positive Gefühle über zukünftige Ereignisse sowohl in gesprochener als auch in geschriebener Form auszudrücken.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen