Jemanden besuchen
Um etwas zu nutzen, das dir jemand anbieten kann
Um einem Schüler eine Frage zu stellen
Beispielsätze für das englische Phrasal-Verb TO CALL ON
- Immer wenn ich bei meinen Mathe-Hausaufgaben feststeckte, rief ich die Fähigkeiten meines Onkels an.
- Er würde versuchen , seine Schwester zu besuchen, wann immer er konnte.
- Der Lehrer rief Jackie immer an, um die Antworten zu erhalten
- Ich wusste, dass ich sie anrufen konnte, wann immer ich musste.
- Mike war satt auf in der Klasse aufgerufen wird; er kannte keine der Antworten.
English Phrasal Verbs
Phrasal verbs can be extremely tricky for learners of English. The reason for this is twofold: there are lots of them and their meaning is not always obvious from the words that make them up. To make things even more difficult, phrasal verbs can have multiple meanings, adding to the headache for learners.
A phrasal verb is made up of a main verb with an attached preposition or adverb. An example of a phrasal verb is run into. Where run is the main verb and into is the preposition. Phrasal verbs can be separated into two groups, intransitive and transitive verbs. Intransitive phrasal verbs do not have a direct object: go out, for example, "I want to go out tonight". Transitive phrasal verbs have a direct object and they can be split up into two further categories: separable and inseparable. With separable transitive phrasal verbs, the verb and the preposition can be split up. For example, both “turn off the radio” and “turn the radio off” are both correct. Inseparable phrasal verbs cannot be split up. For example, “I’ll look after you” is correct, but “I’ll look you after” is not.
Using Storyboard That you can prepare a visual dictionary of phrasal verbs quickly and easily. Even better than that, have your students create their own phrasal verb visual definitions.
How Tos zum englischen Phrasalverb: To Call On
Motiviere Schüler mit kreativen Wegen, die Bedeutung von "anrufen" zu lehren
Stelle den Begriff mit Beispielen vor. Teile Sätze und Szenarien, in denen "anrufen" verwendet wird, z.B. wenn ein Lehrer einen Schüler aufruft, um eine Frage zu beantworten. Der Bezug des Begriffs zu Klassenzimmer-Routinen hilft Schülern, den Wortschatz mit dem wirklichen Leben zu verbinden.
Verwende Rollenspiele, um das Verständnis zu vertiefen.
Organisiere eine kurze Rollenspiel-Aktivität. Weise Schülern die Rollen von Lehrer und Klassenkameraden zu, damit sie das "Anrufen" üben können. Dieser interaktive Ansatz baut Vertrauen auf und klärt die Bedeutung.
Erstelle ein "Anrufen"-Signal für die Klassenbeteiligung.
Etabliere ein lustiges Handzeichen oder Signal. Wann immer du einen Schüler "anrufst", benutze dieses Signal, damit die Schüler die Geste mit dem Vokabelbegriff assoziieren. Visuelle Hinweise fördern das Behalten und die Beteiligung.
Ermutige Schüler, "anrufen" in eigenen Sätzen zu verwenden.
Fordere die Schüler auf, Sätze zu schreiben und zu teilen. Lass sie "anrufen" verwenden, um Klassenaktivitäten oder andere Situationen zu beschreiben. Personalisierte Beispiele vertiefen das Verständnis.
Bewerte das Verständnis mit einer schnellen Austrittkarte.
Bitte die Schüler, "anrufen" zu definieren oder richtig zu verwenden, bevor sie den Unterricht verlassen. Diese formative Bewertung hilft, das Verständnis zu überprüfen und den Begriff zu verstärken. Austrittkarten bieten sofortiges Feedback für Lehrer und Schüler.
Häufig gestellte Fragen zum englischen Phrasalverb: To Call On
Was bedeutet "anrufen" im Klassenzimmer?
Anrufen im Klassenzimmer bedeutet, einen Schüler aufzufordern, eine Frage zu beantworten oder während des Unterrichts teilzunehmen, meist indem er seinen Namen laut sagt.
Warum rufen Lehrer Schüler im Unterricht auf?
Lehrer rufen Schüler auf, um die Teilnahme zu fördern, das Verständnis zu überprüfen und jeden in den Lernprozess einzubeziehen.
Wie können Lehrer entscheiden, wen sie im Unterricht anrufen?
Lehrer können Schüler zufällig aufrufen, ein System wie Hand heben verwenden oder Schüler auswählen, um sicherzustellen, dass jeder die Chance zur Beteiligung bekommt.
Gibt es einen Unterschied zwischen "anrufen" und "herausrufen" im Unterricht?
Ja, anrufen bedeutet, einen Schüler einzuladen zu sprechen, während herausrufen meist das Ansprechen von Verhalten oder das öffentliche Kommentieren meint.
Welche Strategien gibt es, um Schüler fair anzurufen?
Effektive Strategien sind die Verwendung von Namensstäbchen, das Rotieren der Reihen oder technologische Hilfsmittel, um Schüler aufzurufen und jedem gleiche Chancen zu geben.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen