
Erwecken Sie die Geschichte mit Zeitleisten und Comics zum Leben! Mit diesen Unterrichtsplan- und Aktivitätsideen werden die Schüler historische Ereignisse darstellen, wichtige Philosophien skizzieren und verschiedene Perioden mit unseren amerikanischen und weltgeschichtlichen Unterrichtsplänen analysieren. Sie können sogar Plakate und Infografiken für summative Projekte oder zur Informationsverstärkung erstellen.
Projektideen
- Zeitleisten
- Ursache & Wirkung von Ereignissen
- Vergleichen und Gegenüberstellen von Ereignissen
- Formen der Regierung
- Biografie-Plakate
- Historische Erzählcomics
- Politische Cartoons & Propaganda
- Entwicklung alter Kulturen
US-Geschichte
- 13 Kolonien
- 1850er Amerika
- Alter der Erforschung in Amerika
- Basteln Gegen Des Moines
- Bürgerrechtsbewegung
- Covid19 Pandemie
- Der Französische und Indische Krieg
- Der Kalten Krieg: 1945-1962
- Der Krieg von 1812: "Mr. Madison Krieg "
- Der Missouri-Kompromiss von 1820
- Der Neue Deal
- Der Sklavenhandel
- Die 1980er Jahre: Die Präsidentschaft von Ronald Reagan
- Die Amerikanische Revolution
- Die Emanzipationsproklamation
- Die Große Depression
- Die Präsidentschaft von Abraham Lincoln
- Die Präsidentschaft von Richard Nixon und der Watergate-Skandal
- Die Truman-Präsidentschaft
- Die Unabhängigkeitserklärung
- Die Wahl von 1800: Jefferson vs Adams
- Einführung in den Zweiten Weltkrieg
- Ereignisse und Ursachen, die bis zur amerikanischen Revolution führen (1607-1776)
- Föderalismus: Die Entwicklung Einer Demokratischen Republik
- Geschichte des US-Bürgerkrieges
- Gesunder Menschenverstand
- Indigenen Völkern
- Jacksonian Demokratie
- Japanisch-amerikanische Inhaftierung im Zweiten Weltkrieg
- Lehrerhandbuch für die Massachusetts Bay Colony
- Pilger und Plymouth Kolonie
- Revolutionskrieg
- Transkontinentale Eisenbahn
- US Territorialer Ausbau 1783-1959
- Verfassunggebende Versammlung
- Wahlrecht
- Wiederaufbau-Ära
- Zweiter Weltkrieg: (1939-1941)
- Zweiter Weltkrieg: (1942-1945)
Weltgeschichte
- Alte Zivilisation
- Altes Indien
- Altes Mesopotamien
- Antikes China
- Antikes Griechenland
- Antikes Rom
- Buddhismus
- Christentum
- Covid19 Pandemie
- Die Aufklärung und die Wissenschaftliche Revolution
- Die Französische Revolution
- Die Geschichte des Holocaust
- Die Geschichte des Imperialismus
- Einführung in das Alte Ägypten
- Einführung in den Zweiten Weltkrieg
- Erster Weltkrieg (1914-1918)
- Frühmenschen
- Geographie von Kanada
- Hinduismus
- Indigenen Völkern
- Industrielle Revolution
- Islam
- Judentum
- Kanadische Geschichte
- Kanadische Geschichte 1784-1896
- Kommunismus und die Russische Revolution
- Primäre und Sekundäre Quellen
- Sikhismus
- Vietnamkrieg
- Weltgeographieprojekte
- Zweiter Weltkrieg: (1939-1941)
- Zweiter Weltkrieg: (1942-1945)
Staatsbürgerkunde
Anleitungen zu Unterrichtsplänen und Aktivitäten für Sozialkunde in der Mittelstufe
Schnell eine Klassendebatte zur Geschichte organisieren, die das Engagement der Schüler weckt
Richten Sie ein Thema für eine Debatte ein, das mit Ihrer aktuellen Geschichtseinheit verbunden ist, und weisen Sie den Schülern zu, gegensätzliche Seiten zu vertreten. Dies hilft den Schülern, kritisch zu denken, und fördert aktives Engagement.
Wählen Sie eine ansprechende, lehrplanorientierte Debattenfrage
Wählen Sie eine Frage, die mit Ihrer Lektion verbunden ist, wie z.B. "War die Amerikanische Revolution unvermeidlich?" oder "Haben alte Regierungen allen Bürgern gedient?" Dies hält Diskussionen relevant und bedeutungsvoll.
Weisen Sie Schülerrollen zu und geben Sie Vorbereitungszeit für Argumente
Teilen Sie die Schüler in zwei Teams auf und geben Sie jeder Gruppe Zeit, um recherchieren und ihre Hauptpunkte zu organisieren. Ermutigen Sie die Verwendung von Zeitlinien, Comics und Plakaten aus aktuellen Aktivitäten als Beweis.
Setzen Sie klare Debattenregeln und Zeitlimits
Stellen Sie Grundregeln für respektvolle Diskussionen, Sprechreihenfolge und eine bestimmte Zeit für jedes Argument auf. Dies hält die Debatte strukturiert und inklusive für alle Schüler.
Beenden Sie mit einer Reflexion und einer Klassenabstimmung
Nach der Debatte bitten Sie die Schüler, schriftlich oder mündlich über neue Perspektiven nachzudenken. Führen Sie eine schnelle anonyme Abstimmung durch, um zu sehen, welche Seite überzeugender war. Dies fördert Kritisches Denken und Kommunikationsfähigkeiten.
Häufig gestellte Fragen zu Unterrichtsplänen und Aktivitäten für Sozialkunde für die Mittelstufe
Was sind einige schnelle Ideen für Geschichtslektionen für die Sekundarstufe?
Beliebte schnelle Ideen für Geschichtslektionen für die Sekundarstufe umfassen die Erstellung von Zeitleisten, Biografieplakaten, die Analyse von Ursache und Wirkung von Ereignissen sowie die Erstellung von historischen Comics oder Infografiken, um das Lernen zu verstärken.
Wie kann ich Comics verwenden, um historische Ereignisse zu lehren?
Sie können Comics verwenden, um Geschichte zu lehren, indem Sie Schüler wichtige Ereignisse darstellen lassen, Philosophien skizzieren oder Perioden mit visuellen Erzählungen analysieren. Comics machen das Lernen spannend und helfen Schülern, historische Narrativen besser zu verstehen.
Was sind ansprechende Projektideen für den Unterricht in Weltgeschichte?
Spannende Projektideen für Weltgeschichte umfassen Zeitleisten, Vergleiche und Gegenüberstellungen, das Erstellen von politischen Karikaturen, die Erforschung von Regierungsformen und die Untersuchung der Entwicklung antiker Kulturen.
Wo kann ich fertige Unterrichtspläne für US-Geschichte finden?
Fertige US-Geschichtsunterrichtspläne finden Sie auf Bildungsseiten wie Storyboard That, die Ressourcen über die Unabhängigkeitserklärung, Regierungsformen und bedeutende historische Ereignisse anbieten.
Was ist der beste Weg, um Geschichtskonzepte bei Mittelschülern zu verstärken?
Der beste Weg, um Geschichtskonzepte zu verstärken, ist durch visuelle Projekte wie Poster, Infografiken und interaktive Aktivitäten wie Zeitleisten sowie Ursache & Wirkung-Äbungen, die kritisches Denken fördern.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen