Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/wo-der-berg-den-mond-von-grace-lin-trifft/thema
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Themen, Symbole und Motive kommen lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt! In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema identifizieren , wo der Berg den Mond trifft und ihn mit Beweisen aus dem Text unterstützt. Die Schüler werden ihre Auswahl veranschaulichen.

Ein Thema von Wo der Berg den Mond trifft, ist Großzügigkeit .


Großzügigkeit


  • Minli verlässt ihre Familie, um ihr Vermögen zu ändern.

  • Minli sieht einen alten Mann, der um einen Pfirsich bittet. Sie benutzt das einzige Geld, das sie für ihn kaufen muss.

  • Da-A-Fu und ihre Familie retten Dragon und helfen Minli machen es zum alten Mann des Berges.


Einige andere Themen, die weit verbreitet sind, wo der Berg den Mond trifft, gehören Glück oder Schicksal , Neugier und Vertrauen .


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in Wo der Berg auf den Mond trifft veranschaulicht.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie wichtige Themen aus dem Roman.
  3. Beschreiben Sie drei Beispiele für das Thema.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themenbereiche
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in der Story identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele für jedes Thema und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Themen Identifizieren
Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben.
Einige Themen sind korrekt identifiziert.
Keine Themen werden korrekt identifiziert.
Beispiele für Theme (s)
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen.
Illustrieren Thema
Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n).
Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen.
Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen.


Aktivitätsübersicht


Themen, Symbole und Motive kommen lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt! In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema identifizieren , wo der Berg den Mond trifft und ihn mit Beweisen aus dem Text unterstützt. Die Schüler werden ihre Auswahl veranschaulichen.

Ein Thema von Wo der Berg den Mond trifft, ist Großzügigkeit .


Großzügigkeit


  • Minli verlässt ihre Familie, um ihr Vermögen zu ändern.

  • Minli sieht einen alten Mann, der um einen Pfirsich bittet. Sie benutzt das einzige Geld, das sie für ihn kaufen muss.

  • Da-A-Fu und ihre Familie retten Dragon und helfen Minli machen es zum alten Mann des Berges.


Einige andere Themen, die weit verbreitet sind, wo der Berg den Mond trifft, gehören Glück oder Schicksal , Neugier und Vertrauen .


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in Wo der Berg auf den Mond trifft veranschaulicht.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie wichtige Themen aus dem Roman.
  3. Beschreiben Sie drei Beispiele für das Thema.
  4. Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themenbereiche
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in der Story identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele für jedes Thema und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jeder Zelle.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Themen Identifizieren
Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben.
Einige Themen sind korrekt identifiziert.
Keine Themen werden korrekt identifiziert.
Beispiele für Theme (s)
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen.
Illustrieren Thema
Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n).
Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen.
Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen.


Anleitungen zum Thema „Where the Mountain Meets the Moon“

1

Wie man eine thematische Klassendiskussion über Großzügigkeit erleichtert

Bitten Sie die Schüler, persönliche Erfahrungen oder Beispiele aus anderen Geschichten zu teilen, in denen Großzügigkeit einen Unterschied gemacht hat. Offenes Gespräch fördern hilft den Schülern, das Thema des Buches mit ihrem eigenen Leben zu verbinden und das Verständnis zu vertiefen.

2

Nachdenkliche Fragen zur Großzügigkeit vorbereiten

Stellen Sie Fragen wie, “Warum glaubst du, dass Minli sich entschieden hat, dem alten Mann zu helfen?” oder “Wie hat Großzügigkeit das Leben der Charaktere verändert?” Offene Fragen regen die Schüler zum kritischen Denken an und ermutigen sie, ihre Meinungen mit Beweisen aus dem Text zu untermauern.

3

Schüler ermutigen, Beispiele aus dem echten Leben zu geben

Bitten Sie die Schüler, Momente zu teilen, in denen sie selbst oder jemand, den sie kennen, Großzügigkeit gezeigt hat. Beziehungen zwischen Thema und realem Leben machen die Lektion bedeutungsvoller und einprägsamer.

4

Visuelle Hilfsmittel verwenden, um Schlüsselmomente hervorzuheben

Zeigen Sie Storyboards, Bilder oder kurze Videoclips, die Akte der Großzügigkeit aus dem Roman darstellen. Visuelle Unterstützung fördert unterschiedliche Lernstile und hilft allen, wichtige Szenen zu erinnern.

5

Mit einer Gruppenreflexion abschließen

Führen Sie die Schüler dazu, zusammenzufassen, was sie über Großzügigkeit gelernt haben und wie sie im Alltag praktiziert werden kann. Gruppenreflexion stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Klassenzimmer und bekräftigt positive Werte.

Häufig gestellte Fragen zum Thema in „Where the Mountain Meets the Moon“

Was ist ein Hauptthema in "Wo die Berge die Mond treffen"?

Großzügigkeit ist ein zentrales Thema in Wo die Berge die Mond treffen. Die Geschichte zeigt, wie Akte der Freundlichkeit, wie Minli einem Fremden hilft und andere ihr helfen, zu positiven Veränderungen und tieferen Verbindungen führen.

Wie können Schüler Themen in "Wo die Berge die Mond treffen" erkennen?

Schüler können Themen erkennen, indem sie nach wiederholten Ideen oder Lektionen in der Geschichte suchen. Sie sollten Beispiele finden, bei denen Charaktere Eigenschaften wie Großzügigkeit, Vertrauen oder Neugier zeigen, und ihre Entscheidungen mit Beweisen aus dem Text untermauern.

Was sind einige Beispiele für Großzügigkeit in "Wo die Berge die Mond treffen"?

Beispiele für Großzügigkeit sind, dass Minli ihre einzige Münze einem alten Mann gibt, die Familie von Da-A-Fu hilft dem Drachen und Minli, und Charaktere teilen Ressourcen und Weisheit miteinander im Verlauf der Geschichte.

Warum ist es wichtig, Themen mit Storyboards im Unterricht darzustellen?

Das Darstellen von Themen mit Storyboards hilft den Schülern, zentrale Ideen zu visualisieren, das Verständnis zu vertiefen und Kreativität zu fördern. Es ermöglicht ihnen auch, Textbelege mit visueller Darstellung zu verbinden, wodurch Themen leichter verständlich werden.

Welche anderen Themen außer Großzügigkeit finden sich in "Wo die Berge die Mond treffen"?

Weitere wichtige Themen sind Schicksal oder Bestimmung, Neugier und Vertrauen. Diese Themen werden durch Minlis Reise, ihre Fragen und die Beziehungen, die sie auf dem Weg aufbaut, gezeigt.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/wo-der-berg-den-mond-von-grace-lin-trifft/thema
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen