Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/wo-der-berg-den-mond-von-grace-lin-trifft/bildliche-sprache
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die figürliche Sprache fügt dem Text ein beschreibendes Element hinzu. Wo der Berg den Mond trifft, hat viele Beispiele der figurativen Sprache, einschließlich der Ähnlichkeiten. In dieser Tätigkeit können die Schüler ihr Verständnis der figurativen Sprache zeigen, indem sie die Beispiele aus dem Text identifizieren und eine wörtliche oder figurative Darstellung der Sprache erstellen. Weitere Arten der figurativen Sprache sind Metaphern, Personifikation, Idiome und Hyperbel.

Im Storyboard-Beispiel unten gibt es drei Sims von Minli's Begegnung mit den Affen:


  • "Die Schreie der Affen fingen an zu klingen wie hysterisches Lachen, immer lauter und lauter wie ein Vulkan, der ausbrechen sollte."

  • "... mit ihrem Eifer fühlte sie sich wie das Wasser, das sie kochte."

  • "Durch den aufsteigenden Dampf konnte er die wachsamen Augen aller Affen sehen, die durch die Äste glitzerten wie Hunderte von Diamanten, wie sie auch sahen".


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das drei Beispiele der figurativen Sprache zeigt, wo der Berg den Mond trifft .


  1. Klicken Sie auf "Use this Template" aus der Zuordnung.
  2. Identifizieren Sie die Verwendung der figurativen Sprache im Text.
  3. Setzen Sie die Art der figurativen Sprache (wie Gleichheit oder Metapher) in die Titel-Box.
  4. Geben Sie ein Beispiel aus dem Text im Beschreibungsfeld an.
  5. Veranschaulichen Sie das Beispiel mit einer Kombination von Szenen, Zeichen und Items.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Bildliche Sprache
Erstellen Sie ein Storyboard, das Illustrationen von drei Beispielen der figurativen Sprache aus dem Text zeigt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Beispiele für Bildsprache
Es gibt drei Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern.
Es gibt zwei richtige Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern.
Nur eines der Beispiele der figurativen Sprache ist richtig.
Arten der Bildsprache
Alle drei Beispiele werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Zwei Beispiele der figurativen Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Nur ein Beispiel der bildlichen Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Abbildung
Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zur figurativen Sprache.
Illustrationen zeigen Verbindung zur figurativen Sprache.
Illustrationen sind mit den ausgewählten Beispielen nicht sinnvoll.


Aktivitätsübersicht


Die figürliche Sprache fügt dem Text ein beschreibendes Element hinzu. Wo der Berg den Mond trifft, hat viele Beispiele der figurativen Sprache, einschließlich der Ähnlichkeiten. In dieser Tätigkeit können die Schüler ihr Verständnis der figurativen Sprache zeigen, indem sie die Beispiele aus dem Text identifizieren und eine wörtliche oder figurative Darstellung der Sprache erstellen. Weitere Arten der figurativen Sprache sind Metaphern, Personifikation, Idiome und Hyperbel.

Im Storyboard-Beispiel unten gibt es drei Sims von Minli's Begegnung mit den Affen:


  • "Die Schreie der Affen fingen an zu klingen wie hysterisches Lachen, immer lauter und lauter wie ein Vulkan, der ausbrechen sollte."

  • "... mit ihrem Eifer fühlte sie sich wie das Wasser, das sie kochte."

  • "Durch den aufsteigenden Dampf konnte er die wachsamen Augen aller Affen sehen, die durch die Äste glitzerten wie Hunderte von Diamanten, wie sie auch sahen".


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das drei Beispiele der figurativen Sprache zeigt, wo der Berg den Mond trifft .


  1. Klicken Sie auf "Use this Template" aus der Zuordnung.
  2. Identifizieren Sie die Verwendung der figurativen Sprache im Text.
  3. Setzen Sie die Art der figurativen Sprache (wie Gleichheit oder Metapher) in die Titel-Box.
  4. Geben Sie ein Beispiel aus dem Text im Beschreibungsfeld an.
  5. Veranschaulichen Sie das Beispiel mit einer Kombination von Szenen, Zeichen und Items.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Bildliche Sprache
Erstellen Sie ein Storyboard, das Illustrationen von drei Beispielen der figurativen Sprache aus dem Text zeigt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Beispiele für Bildsprache
Es gibt drei Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern.
Es gibt zwei richtige Beispiele für figurative Sprache in den Beschreibungsfeldern.
Nur eines der Beispiele der figurativen Sprache ist richtig.
Arten der Bildsprache
Alle drei Beispiele werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Zwei Beispiele der figurativen Sprache werden korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Nur ein Beispiel der bildlichen Sprache wird korrekt als Gleichnis, Metapher, Hyperbel oder Personifikation (oder andere) identifiziert.
Abbildung
Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zur figurativen Sprache.
Illustrationen zeigen Verbindung zur figurativen Sprache.
Illustrationen sind mit den ausgewählten Beispielen nicht sinnvoll.


Anleitungen zur bildlichen Sprache „Wo der Berg auf den Mond trifft“

1

Gruppendiskussion zur Vertiefung der Analyse von bildhafter Sprache integrieren

Ermutigen Sie die Schüler, ihre ausgewählten Beispiele bildhafter Sprache in kleinen Gruppen zu teilen. Gruppendiskussion ermöglicht es den Schülern, ihre Entscheidungen zu erklären und vielfältige Interpretationen zu hören, was Verständnis und Kritisches Denken darüber stärkt, wie bildhafte Sprache die Bedeutung in der Geschichte verbessert.

2

Modellieren Sie das genaue Lesen von Passagen mit bildhafter Sprache

Zeigen Sie, wie man einen Passus mit bildhafter Sprache laut denkt. Zeigen Sie den Schülern, wie sie identifizieren können, welche bildhafte Sprache verwendet wird, deren Zweck diskutieren und überlegen, wie sie das Verständnis oder die Emotionen des Lesers beeinflusst.

3

Schüler anleiten, bildhafte Sprache mit den Themen der Geschichte zu verbinden

Fordern Sie die Schüler auf, zu überlegen, wie bildhafte Sprache mit den Zentralthemen des Buches oder den Erfahrungen der Charaktere zusammenhängt. Dies vertieft Analysen und unterstreicht die Bedeutung literarischer Mittel zur Vermittlung großer Ideen.

4

Kreatives Umschreiben des Textes mit neuer bildhafter Sprache erleichtern

Bitten Sie die Schüler, einen wörtlichen Satz aus dem Buch auszuwählen und ihn mit ihrer eigenen bildhaften Sprache neu zu schreiben. Kreativität fördern hilft den Schülern, ihr Verständnis anzuwenden und zu sehen, wie Sprachwahl gewöhnliche Beschreibungen verwandeln kann.

Häufig gestellte Fragen zur bildlichen Sprache von „Where the Mountain Meets the Moon“

Was ist bildhafte Sprache in "Wo die Berge den Mond treffen"?

Bildhafte Sprache in Wo die Berge den Mond treffen bezieht sich auf kreative Ausdrücke—wie Vergleiche, Metaphern, Personifikationen, Idiome und Hyperbeln—die helfen, Charaktere, Umgebungen und Ereignisse lebendig und einfallsreich zu beschreiben.

Wie können Schüler bildhafte Sprache in "Wo die Berge den Mond treffen" erkennen?

Schüler können bildhafte Sprache finden, indem sie nach Phrasen im Text suchen, die Dinge mit "wie" oder "als" vergleichen (Vergleiche), Objekte mit menschlichen Eigenschaften beschreiben (Personifikation) oder kreative Vergleiche verwenden. Markieren Sie diese Beispiele und notieren Sie den Typ.

Was sind einige Beispiele für Vergleiche in "Wo die Berge den Mond treffen"?

Beispiele für Vergleiche aus dem Buch sind: "Die Schreie der Affen... wie ein Vulkan, der kurz vor dem Ausbruch steht," "sie fühlte sich wie das Wasser, das sie zum Kochen brachte," und "die Augen... funkelnd... wie Hunderte von Diamanten.

Wie erstellt man ein Storyboard für bildhafte Sprache in diesem Buch?

Um ein Storyboard zu erstellen, wählen Sie drei Beispiele für bildhafte Sprache aus dem Text. Kennzeichnen Sie jedes mit seinem Typ (Vergleich, Metapher usw.), geben Sie das Zitat an und illustrieren Sie jedes mit Zeichnungen oder digitalen Bildern, die die Bedeutung darstellen.

Warum ist bildhafte Sprache in den Unterrichtseinheiten zu "Wo die Berge den Mond treffen" wichtig?

Bildhafte Sprache hilft Schülern, die Emotionen der Charaktere und die Bildsprache der Geschichte besser zu verstehen. Es fördert auch das Textverständnis und kreatives Denken, wodurch die Lektionen ansprechender und bedeutungsvoller werden.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/wo-der-berg-den-mond-von-grace-lin-trifft/bildliche-sprache
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen