Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität werden die Studierenden den Standpunkt des Erzählers untersuchen. Der Standpunkt ist von einem afrikanischen amerikanischen Baseball-Spieler, der zwischen den 1920er und 1947 spielt. Wenn man den Standpunkt des Erzählers kennt, hilft uns, das Wissen, den Hintergrund und irgendwelche Vorurteile zu verstehen, die der Erzähler haben könnte. Dieser Erzähler erlebte die Ereignisse aus erster Hand, und er teilt seine Erfahrungen mit dem Leser.
Beispiele:
"Die großen Ligen haben viel gelernt, indem wir uns spielten, und wir lernten viel, indem wir sie spielten. Sie lernten, dass wir Männer waren, wie sie waren, und würden unsere Hände schütteln und uns in die Augen schauen, nachdem wir sie geschlagen haben, wie wir. "
"Wir haben auf einigen der schlimmsten Felder gespielt, die du dir vorstellen kannst ... Manche Ol 'Weide, du musst beten, dass der Ball nicht in irgendeinem Kuhstall landen würde."
"In Lateinamerika, wenn du ein guter Ballspieler wäre, hast du dich wie ein König behandelt. Kinder folgten uns auf den Straßen und baten um Autogramme. "
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Write a quote in the each description box that shows the narrator's point of view.
- Add illustrations for each quote using appropriate scenes, characters, and items.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 25 Points | Entstehenden 19 Points | Anfang 13 Points | |
---|---|---|---|
Identifizieren Sie die Standpunkte | Der Student hat alle Standpunkte, die der Autor im Roman verwendet hat, richtig identifiziert. | Der Student identifizierte die meisten Standpunkte. | Der Schüler hat nicht den richtigen Standpunkt identifiziert, |
Schriftliche Erläuterungen | Textbeschreibungen erklären klar die im Roman verwendeten Standpunkte und beschreiben die Unterschiede in ihren Perspektiven. | Textbeschreibungen erläutern die Standpunkte, können aber an Klarheit mangeln. | Textbeschreibungen beschreiben die Standpunkte nicht genau. |
Storyboard-Bilder | Illustrationen zeigen Szenen, die eindeutig mit dem beschriebenen Standpunkt und der beschriebenen Perspektive verbunden sind, und verwenden visuelle Elemente, um einen Unterschied zwischen den Perspektiven zu zeigen. | Abbildungen zeigen Szenen, die mit dem beschriebenen Blickwinkel und der beschriebenen Perspektive zusammenhängen, können jedoch vereinfacht sein oder es mangelt an Details. | Szenen beschreiben die im Roman verwendeten Standpunkte nicht klar. |
Aufwand und Bearbeitung | Die Arbeit ist vollständig, gründlich und sauber. Rechtschreibung und Grammatik sind korrekt. | Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. | Das Storyboard ist unfertig und/oder unorganisiert. Der Text enthält viele Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. |
Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität werden die Studierenden den Standpunkt des Erzählers untersuchen. Der Standpunkt ist von einem afrikanischen amerikanischen Baseball-Spieler, der zwischen den 1920er und 1947 spielt. Wenn man den Standpunkt des Erzählers kennt, hilft uns, das Wissen, den Hintergrund und irgendwelche Vorurteile zu verstehen, die der Erzähler haben könnte. Dieser Erzähler erlebte die Ereignisse aus erster Hand, und er teilt seine Erfahrungen mit dem Leser.
Beispiele:
"Die großen Ligen haben viel gelernt, indem wir uns spielten, und wir lernten viel, indem wir sie spielten. Sie lernten, dass wir Männer waren, wie sie waren, und würden unsere Hände schütteln und uns in die Augen schauen, nachdem wir sie geschlagen haben, wie wir. "
"Wir haben auf einigen der schlimmsten Felder gespielt, die du dir vorstellen kannst ... Manche Ol 'Weide, du musst beten, dass der Ball nicht in irgendeinem Kuhstall landen würde."
"In Lateinamerika, wenn du ein guter Ballspieler wäre, hast du dich wie ein König behandelt. Kinder folgten uns auf den Straßen und baten um Autogramme. "
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Write a quote in the each description box that shows the narrator's point of view.
- Add illustrations for each quote using appropriate scenes, characters, and items.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 25 Points | Entstehenden 19 Points | Anfang 13 Points | |
---|---|---|---|
Identifizieren Sie die Standpunkte | Der Student hat alle Standpunkte, die der Autor im Roman verwendet hat, richtig identifiziert. | Der Student identifizierte die meisten Standpunkte. | Der Schüler hat nicht den richtigen Standpunkt identifiziert, |
Schriftliche Erläuterungen | Textbeschreibungen erklären klar die im Roman verwendeten Standpunkte und beschreiben die Unterschiede in ihren Perspektiven. | Textbeschreibungen erläutern die Standpunkte, können aber an Klarheit mangeln. | Textbeschreibungen beschreiben die Standpunkte nicht genau. |
Storyboard-Bilder | Illustrationen zeigen Szenen, die eindeutig mit dem beschriebenen Standpunkt und der beschriebenen Perspektive verbunden sind, und verwenden visuelle Elemente, um einen Unterschied zwischen den Perspektiven zu zeigen. | Abbildungen zeigen Szenen, die mit dem beschriebenen Blickwinkel und der beschriebenen Perspektive zusammenhängen, können jedoch vereinfacht sein oder es mangelt an Details. | Szenen beschreiben die im Roman verwendeten Standpunkte nicht klar. |
Aufwand und Bearbeitung | Die Arbeit ist vollständig, gründlich und sauber. Rechtschreibung und Grammatik sind korrekt. | Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. | Das Storyboard ist unfertig und/oder unorganisiert. Der Text enthält viele Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. |
How Tos zum Thema „Point of View: Wir sind das Schiff“
Ermutigen Sie Schüler, ihre eigenen Erzählungen in der ersten Person zu schreiben
Motivieren Sie die Schüler, originelle Geschichten aus der Perspektive eines Charakters zu erstellen. Dieser praktische Ansatz hilft ihnen, zu verinnerlichen, was es bedeutet, eine Geschichte durch die Augen einer anderen Person zu erzählen, und vertieft ihr Verständnis von Perspektive in der Literatur.
Modeln Sie, wie man Brainstorming zu Charaktererfahrungen und -gefühlen durchführt
Zeigen Sie, wie man wichtige Ereignisse, Gedanken und Gefühle auflistet, die ein Charakter haben könnte. Lautes Nachdenken zeigt den Schülern, wie sie sich in den Kopf eines Charakters hineinversetzen und ihre einzigartige Sichtweise beim Schreiben berücksichtigen können.
Leiten Sie Schüler an, authentischen Dialog und Details zu verwenden
Lehren Sie den Schülern, realistische Sprache und lebendige Details hinzuzufügen, die den Hintergrund und die Umgebung des Charakters widerspiegeln. Das erweckt ihre Erzählungen zum Leben und stärkt die Verbindung des Lesers zur Perspektive des Charakters.
Ermöglichen Sie Peer-Sharing und konstruktives Feedback
Organisieren Sie Gelegenheiten, bei denen Schüler ihre Erzählungen vorlesen oder in Paaren teilen. Ermutigen Sie positives, spezifisches Feedback, das sich darauf konzentriert, wie gut der Schriftsteller die Sichtweise des Charakters eingefangen hat.
Häufig gestellte Fragen zu Point of View We Are the Ship
Was ist die Perspektive des Erzählers in "Wir sind das Schiff"?
Der Erzähler in "Wir sind das Schiff" teilt eine Ich-Perspektive als afroamerikanischer Baseballspieler aus den Negro Leagues, der persönliche Einblicke und Erfahrungen von den 1920er bis 1947 gibt.
Wie können Schüler die Perspektive des Erzählers bei dieser Aktivität erkennen?
Schüler können die Perspektive des Erzählers erkennen, indem sie Zitate auswählen, die persönliche Erfahrungen, Meinungen und Emotionen offenbaren, und Szenen zeichnen, die diese einzigartigen Sichtweisen widerspiegeln.
Warum ist es wichtig, die Perspektive des Erzählers zu verstehen?
Das Verstehen der Perspektive des Erzählers hilft Schülern, den Kontext, Hintergrund und mögliche Vorurteile zu erfassen, die die Erzählweise beeinflussen, und vertieft ihr Verständnis für historische Ereignisse und Standpunkte.
Welche Beispiele für Zitate zeigen die Perspektive des Erzählers in "Wir sind das Schiff"?
Beispiele sind: "Diese Major Leagues haben viel gelernt, indem sie gegen uns gespielt haben…" und "Wir spielten auf einigen der schlimmsten Felder, die du dir vorstellen kannst…" Diese Zitate zeigen die persönlichen Erfahrungen und Gefühle des Erzählers.
Was ist eine effektive Methode, um die Perspektive bei Schülern der 4. oder 5. Klasse mit dieser Aktivität zu lehren?
Eine effektive Methode ist, die Schüler Zitate auswählen zu lassen, die die Gefühle des Erzählers zeigen, und dann Illustrationen zu erstellen, die diese Momente darstellen, um die Verbindung zwischen Text und Bild zu fördern und das Verständnis zu vertiefen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Wir Sind das Schiff: Die Geschichte des Negers League Baseball
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen