Aktivitätsübersicht
Die Schüler entscheiden, was ihrer Meinung nach die wichtigsten Teile des Textes sind, und ordnen sie dem Anfang, der Mitte und dem Ende der Geschichte zu. Wenn die Schüler sich für Anfang, Mitte und Ende entscheiden, können sie den Text aufteilen und einfacher ein oder zwei Hauptereignisse auswählen. Die Schüler können ihre Ideen mit einem Partner oder individuell planen und entscheiden, welche Hauptteile sie zu ihrem Storyboard hinzufügen möchten.
Das Storyboard oben zeigt ein Beispiel für den Anfang, die Mitte und das Ende. Sie können jedoch abhängig von der Fähigkeit des Schülers oder der Länge des Textes eine Anzahl von Frames festlegen, die die Schüler verwenden sollen.
Beispiel Tops und Bottoms Zusammenfassung
Anfang
Hare muss einen Weg finden, seine Familie zu ernähren. Er beschließt, den faulen Bären auszutricksen. Er bietet an, alle Ernten anzubauen, und Bär muss sich nur entscheiden, ob er die obere Hälfte der Ernte oder die untere will.
Mitte
Hase betrügt Bär viele Male. Bär wählt die obere Hälfte für seinen Profit, also baut Hase Wurzelgemüse an. Bär bleibt mit den Spitzen aller Wurzelgemüse, eine nutzlose Ernte.
Ende
Bear hat es satt betrogen zu werden und beschließt, seine eigenen Pflanzen anzubauen, damit er alle Teile behalten kann. Hare verdiente genug Geld, um sein Land zurückzukaufen und einen Gemüsestand zu eröffnen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Machen Sie eine Storyboard-Zusammenfassung von Tops und Bottoms .
- Machen Sie ein Bild, das den Anfang der Geschichte zeigt.
- Machen Sie ein Bild, das die Mitte der Geschichte zeigt.
- Machen Sie ein Bild, das das Ende der Geschichte zeigt.
- Schreiben Sie unter jedem Bild einen Satz.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens. | Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch. | Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte. |
Beschreibungen | Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Die Schüler entscheiden, was ihrer Meinung nach die wichtigsten Teile des Textes sind, und ordnen sie dem Anfang, der Mitte und dem Ende der Geschichte zu. Wenn die Schüler sich für Anfang, Mitte und Ende entscheiden, können sie den Text aufteilen und einfacher ein oder zwei Hauptereignisse auswählen. Die Schüler können ihre Ideen mit einem Partner oder individuell planen und entscheiden, welche Hauptteile sie zu ihrem Storyboard hinzufügen möchten.
Das Storyboard oben zeigt ein Beispiel für den Anfang, die Mitte und das Ende. Sie können jedoch abhängig von der Fähigkeit des Schülers oder der Länge des Textes eine Anzahl von Frames festlegen, die die Schüler verwenden sollen.
Beispiel Tops und Bottoms Zusammenfassung
Anfang
Hare muss einen Weg finden, seine Familie zu ernähren. Er beschließt, den faulen Bären auszutricksen. Er bietet an, alle Ernten anzubauen, und Bär muss sich nur entscheiden, ob er die obere Hälfte der Ernte oder die untere will.
Mitte
Hase betrügt Bär viele Male. Bär wählt die obere Hälfte für seinen Profit, also baut Hase Wurzelgemüse an. Bär bleibt mit den Spitzen aller Wurzelgemüse, eine nutzlose Ernte.
Ende
Bear hat es satt betrogen zu werden und beschließt, seine eigenen Pflanzen anzubauen, damit er alle Teile behalten kann. Hare verdiente genug Geld, um sein Land zurückzukaufen und einen Gemüsestand zu eröffnen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Machen Sie eine Storyboard-Zusammenfassung von Tops und Bottoms .
- Machen Sie ein Bild, das den Anfang der Geschichte zeigt.
- Machen Sie ein Bild, das die Mitte der Geschichte zeigt.
- Machen Sie ein Bild, das das Ende der Geschichte zeigt.
- Schreiben Sie unter jedem Bild einen Satz.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens. | Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch. | Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte. |
Beschreibungen | Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Zusammenfassung der Anleitungen zu Oberteilen und Unterteilen
Wie man Schülern beibringt, Geschichtenmotive mit Tops und Bottoms zu erkennen
Führen Sie die Schüler an, nach großen Ideen oder Botschaften in der Geschichte zu suchen, wie Gerechtigkeit oder Klugheit. Stellen Sie leitende Fragen, nachdem Sie gelesen haben, um den Schülern zu helfen, darüber nachzudenken, was die Charaktere gelernt haben oder welche Lektion der Autor teilen wollte.
Erleichtern Sie eine Klassendiskussion über die Botschaft der Geschichte
Beginnen Sie eine Gruppengespräch, indem Sie die Schüler fragen, worum es ihrer Meinung nach wirklich in der Geschichte geht. Ermutigen Sie die Schüler, Beweise aus dem Text und ihrem Storyboard zu verwenden, um ihre Ideen zu stützen.
Verwenden Sie grafische Organizer, um Geschichte-Themen zu kartieren
Stellen Sie eine einfache Tabelle bereit mit Spalten für 'Ereignis', 'Charakteraktion' und 'Thema'. Lassen Sie die Schüler diese ausfüllen, während sie die Geschichte überprüfen und bestimmte Ereignisse mit dem größeren Thema verbinden.
Verknüpfen Sie Themen mit realen Erfahrungen
Bitten Sie die Schüler, die Themen der Geschichte mit ihrem eigenen Leben oder Dingen, die sie gesehen haben, zu verbinden. Das hilft ihnen zu verstehen, wie Themen außerhalb des Klassenzimmers bedeutsam sein können.
Häufig gestellte Fragen zu Tops and Bottoms Zusammenfassung
Was ist eine einfache Zusammenfassung von "Tops and Bottoms" von Janet Stevens?
"Tops and Bottoms" ist eine Geschichte über Hasen, der Bären austrickst, indem er clever auswählt, welchen Teil der Pflanzen er bekommt, und so den wertvolleren Teil der Ernte erhält. Durch mehrere Ernten überlistet der Hase den Bären und vermittelt eine Lektion über harte Arbeit und schlaues Denken.
Wie können Schüler ein Storyboard für "Tops and Bottoms" erstellen?
Um ein Storyboard für "Tops and Bottoms" zu erstellen, sollten die Schüler drei Bilder zeichnen: eins für den Anfang, eins für die Mitte und eins für das Ende der Geschichte. Unter jedem Bild sollten sie einen Satz schreiben, der erklärt, was in diesem Teil passiert.
Was sind die wichtigsten Ereignisse im Anfang, in der Mitte und am Ende von "Tops and Bottoms"?
Der Anfang zeigt, wie Hase einen Deal mit Bär anbietet, um die Ernte zu teilen. Im Mitte trickst der Hase den Bären aus, indem er Pflanzen anbaut, bei denen der gewählte Teil für den Bären nutzlos ist. Das Ende besteht darin, dass Bär beschließt, seine eigenen Pflanzen anzubauen, und Hase Erfolg in seinem Plan hat.
Warum ist es hilfreich, die Geschichte in Anfang, Mitte und Ende zu kategorisieren?
Das Aufteilen der Geschichte in Anfang, Mitte und Ende hilft den Schülern, die Struktur der Geschichte zu verstehen und sich auf die wichtigsten Ereignisse zu konzentrieren. Dies erleichtert das Zusammenfassen und Nacherzählen und verbessert das Verständnis.
Welche Tipps gibt es, um eine "Tops and Bottoms"-Zusammenfassung im Unterricht der Klassen 2–3 zu lehren?
Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Storyboards, lassen Sie die Schüler in Partnerarbeit arbeiten und leiten Sie sie an, wichtige Ereignisse in jedem Geschichtenteil zu identifizieren. Passen Sie die Anzahl der Rahmen im Storyboard an die Fähigkeit der Schüler an und stellen Sie Satzanfänge für zusätzlichen Support bereit.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Oberteile und Unterteile
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen