Aktivitätsübersicht
Der Blickwinkel bietet die Augen, Ohren und Gedanken eines Charakters. Durch die Analyse der Sicht können die Schüler Einblicke in den Zweck des Autors, das Thema und die Stimme sammeln. In dieser Aktivität werden die Studierenden den Standpunkt des Autors untersuchen und Wege erkennen, wie es einzigartig ist, Elemente der Geschichte zu verstehen.
Die erste Person ermöglicht es den Lesern, alles durch Gregs Augen zu sehen.
- "Aber dann habe ich herausgefunden, wer ich hätte zu kämpfen, und ich hätte für Benny Wells in einem Herzschlag gehandelt."
- "Das Lied ist nur drei Minuten lang, aber für mich fühlte es sich wie eine Stunde und eine Hälfte. Ich habe nur gebetet, die Vorhänge würden hinuntergehen, damit wir die Bühne abhängen könnten. "
- "Um 12.15 Uhr verließen mich und Rowley die Schule und gingen die Kindergärtner nach Hause. Die ganze Reise aß fünfundvierzig Minuten, und es waren nur zwanzig Minuten Voralgebra übrig, als wir zurückkamen. "
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Gefühle des Erzählers an verschiedenen Teilen des Textes demonstriert.
- Identifizieren Sie den Standpunkt des Erzählers der Geschichte.
- Wähle mindestens drei Beispiele aus dem Text, die die Gefühle oder Wünsche des Erzählers zeigen.
- Veranschaulichen Sie diese Beispiele, indem Sie auf Schlüsse aus dem Text ziehen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 25 Points | Entstehenden 19 Points | Anfang 13 Points | |
---|---|---|---|
Identifizieren Sie die Standpunkte | Der Student hat alle Standpunkte, die der Autor im Roman verwendet hat, richtig identifiziert. | Der Student identifizierte die meisten Standpunkte. | Der Schüler hat nicht den richtigen Standpunkt identifiziert, |
Schriftliche Erläuterungen | Textbeschreibungen erklären klar die im Roman verwendeten Standpunkte und beschreiben die Unterschiede in ihren Perspektiven. | Textbeschreibungen erläutern die Standpunkte, können aber an Klarheit mangeln. | Textbeschreibungen beschreiben die Standpunkte nicht genau. |
Storyboard-Bilder | Illustrationen zeigen Szenen, die eindeutig mit dem beschriebenen Standpunkt und der beschriebenen Perspektive verbunden sind, und verwenden visuelle Elemente, um einen Unterschied zwischen den Perspektiven zu zeigen. | Abbildungen zeigen Szenen, die mit dem beschriebenen Blickwinkel und der beschriebenen Perspektive zusammenhängen, können jedoch vereinfacht sein oder es mangelt an Details. | Szenen beschreiben die im Roman verwendeten Standpunkte nicht klar. |
Aufwand und Bearbeitung | Die Arbeit ist vollständig, gründlich und sauber. Rechtschreibung und Grammatik sind korrekt. | Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. | Das Storyboard ist unfertig und/oder unorganisiert. Der Text enthält viele Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. |
Aktivitätsübersicht
Der Blickwinkel bietet die Augen, Ohren und Gedanken eines Charakters. Durch die Analyse der Sicht können die Schüler Einblicke in den Zweck des Autors, das Thema und die Stimme sammeln. In dieser Aktivität werden die Studierenden den Standpunkt des Autors untersuchen und Wege erkennen, wie es einzigartig ist, Elemente der Geschichte zu verstehen.
Die erste Person ermöglicht es den Lesern, alles durch Gregs Augen zu sehen.
- "Aber dann habe ich herausgefunden, wer ich hätte zu kämpfen, und ich hätte für Benny Wells in einem Herzschlag gehandelt."
- "Das Lied ist nur drei Minuten lang, aber für mich fühlte es sich wie eine Stunde und eine Hälfte. Ich habe nur gebetet, die Vorhänge würden hinuntergehen, damit wir die Bühne abhängen könnten. "
- "Um 12.15 Uhr verließen mich und Rowley die Schule und gingen die Kindergärtner nach Hause. Die ganze Reise aß fünfundvierzig Minuten, und es waren nur zwanzig Minuten Voralgebra übrig, als wir zurückkamen. "
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Gefühle des Erzählers an verschiedenen Teilen des Textes demonstriert.
- Identifizieren Sie den Standpunkt des Erzählers der Geschichte.
- Wähle mindestens drei Beispiele aus dem Text, die die Gefühle oder Wünsche des Erzählers zeigen.
- Veranschaulichen Sie diese Beispiele, indem Sie auf Schlüsse aus dem Text ziehen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 25 Points | Entstehenden 19 Points | Anfang 13 Points | |
---|---|---|---|
Identifizieren Sie die Standpunkte | Der Student hat alle Standpunkte, die der Autor im Roman verwendet hat, richtig identifiziert. | Der Student identifizierte die meisten Standpunkte. | Der Schüler hat nicht den richtigen Standpunkt identifiziert, |
Schriftliche Erläuterungen | Textbeschreibungen erklären klar die im Roman verwendeten Standpunkte und beschreiben die Unterschiede in ihren Perspektiven. | Textbeschreibungen erläutern die Standpunkte, können aber an Klarheit mangeln. | Textbeschreibungen beschreiben die Standpunkte nicht genau. |
Storyboard-Bilder | Illustrationen zeigen Szenen, die eindeutig mit dem beschriebenen Standpunkt und der beschriebenen Perspektive verbunden sind, und verwenden visuelle Elemente, um einen Unterschied zwischen den Perspektiven zu zeigen. | Abbildungen zeigen Szenen, die mit dem beschriebenen Blickwinkel und der beschriebenen Perspektive zusammenhängen, können jedoch vereinfacht sein oder es mangelt an Details. | Szenen beschreiben die im Roman verwendeten Standpunkte nicht klar. |
Aufwand und Bearbeitung | Die Arbeit ist vollständig, gründlich und sauber. Rechtschreibung und Grammatik sind korrekt. | Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. | Das Storyboard ist unfertig und/oder unorganisiert. Der Text enthält viele Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler. |
Anleitungen zur Perspektive von Greg Heffley
Wie kann ich Schülern helfen, ihre eigenen Ich-Erzähler-Tagebucheinträge aus Greg Heffleys Perspektive zu schreiben?
Ermutigen Sie die Schüler, in Gregs Schuhe zu schlüpfen, indem sie ihre eigenen Tagebucheinträge aus seiner Perspektive schreiben. Diese Aktivität hilft den Schülern, ihr Verständnis für die Ich-Perspektive und die Stimme des Charakters zu vertiefen.
Brainstormen Sie Situationen aus der Geschichte, über die Greg schreiben könnte.
Führen Sie die Schüler dazu, sich an einprägsame Ereignisse oder Herausforderungen zu erinnern, denen Greg im Buch begegnet. Diese Momente aufzulisten, gibt den Schülern konkrete Ideen zum Schreiben und macht die Aktivität nachvollziehbar und unterhaltsam.
Diskutieren Sie Gregs Gefühle und Reaktionen in diesen Situationen.
Bitten Sie die Schüler, zu teilen, wie Greg sich in den ausgewählten Ereignissen gefühlt oder reagiert hat. Das Erfassen seiner Emotionen hilft den Schülern, die authentische Stimme und Perspektive in ihrem Schreiben einzufangen.
Modellieren Sie das Schreiben eines kurzen Tagebucheintrags gemeinsam als Klasse.
Schreiben Sie einen Beispiel-Eintrag an die Tafel, während Sie laut über Wortwahl und Ton nachdenken. Diese Demonstration zeigt den Schülern, wie sie Persönlichkeit und Details in ihr eigenes Schreiben einfließen lassen können.
Laden Sie die Schüler ein, ihre eigenen Tagebucheinträge als Greg zu schreiben und zu teilen.
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Einträge zu verfassen, und teilen Sie sie anschließend mit einem Partner oder in der Klasse. Das Teilen stärkt das Selbstvertrauen und ermöglicht es den Schülern, verschiedene Interpretationen von Gregs Perspektive zu schätzen.
Häufig gestellte Fragen zur Perspektive von Greg Heffley
Was ist die Perspektive in Diary of a Wimpy Kid ?
Diary of a Wimpy Kid verwendet eine Ich-Perspektive, die es den Lesern ermöglicht, die Geschichte direkt durch Greg Heffleys Gedanken, Gefühle und Erlebnisse zu erleben.
Wie können Schüler die Gefühle des Erzählers in einer Geschichte erkennen?
Schüler können die Gefühle des Erzählers erkennen, indem sie nach Wörtern oder Phrasen suchen, die Emotionen, Wünsche oder Reaktionen im Text ausdrücken, und durch Schlussfolgerungen aus den Handlungen und Beschreibungen des Erzählers.
Warum ist die Analyse der Perspektive im Leseverständnis wichtig?
Die Analyse der Perspektive hilft Schülern, den Zweck des Autors, das Thema und die Charaktermotivationen zu verstehen, was zu einem tieferen Verständnis der Botschaft und Bedeutung der Geschichte führt.
Welche Beispiele für die Ich-Erzählung in Diary of a Wimpy Kid gibt es?
Beispiele sind, wenn Greg sagt: „Aber dann habe ich herausgefunden, wen ich WIRKLICH wrestlen musste...“ und „Das Lied dauert nur drei Minuten, aber für mich fühlte es sich an wie eine Stunde und eine halbe,“ was seine persönliche Perspektive zeigt.
Wie können Lehrer eine Storyboard-Lektion zum Thema Perspektive für die Klassen 4-5 erstellen?
Lehrer können die Schüler bitten, die Gefühle des Erzählers an verschiedenen Stellen der Geschichte zu erkennen, Textbeispiele auszuwählen und zu zeichnen oder zu schreiben, um die Perspektive des Erzählers visuell darzustellen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Gregs Tagebuch
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen