Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/poppleton-im-winter-von-cynthia-rylant/sicht
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Bei dieser Aktivität entscheiden die Schüler, in welcher Sichtweise der Erzähler spricht. Mit Hilfe eines Storyboards können die Schüler die textlichen Beweise zeigen und sie auch veranschaulichen. Poppleton im Winter wird in der Third-Person-Sicht erzählt. Schreiben aus der Sicht der dritten Person verwendet den Namen des Charakters oder der Pronomen wie er, sie, es oder sie beschreiben den Hauptcharakter.


In diesem Beispiel-Storyboard werden drei Zitate aus der Story verwendet. Abhängig von der Stufe Ihrer Klasse möchten Sie vielleicht nur ein Beispiel.


Dritte Person

  • „Aber Poppleton hörte nicht auf einer von ihnen. Er liebte Eiszapfen. Jeden Morgen er ein Lineal nahm draußen , um zu sehen , wie viel länger sie gewachsen war.“

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das den Blick auf Poppleton im Winter zeigt.


  1. Nachdem du Poppleton im Winter gelesen hast , denk daran, wer die Geschichte erzählt hat. War es Dritte Person Sicht oder erste Person Sicht?
  2. Geben Sie Ihre Antwort in die Titelleiste ein.
  3. Wählen Sie ein Zitat aus der Geschichte, die die Art der Sicht zeigt.
  4. Illustriere das zitat

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Standpunkte in Einem Roman
Identifizieren Sie die Sichtweise(n) im Roman: Sicht der ersten Person. Die erste Person ist, wenn „ich“ die Geschichte erzähle. Die Figur ist Teil der Geschichte und erzählt direkt von ihren Erfahrungen. Sicht der zweiten Person. Die Geschichte wird „dir“ erzählt. Dieser POV ist in Belletristik nicht üblich, aber es ist trotzdem gut zu wissen (es ist in Sachbüchern üblich). Sicht der dritten Person, begrenzt. Die Geschichte handelt von „er“ oder „sie“. Dies ist die häufigste Sichtweise in der kommerziellen Fiktion. Der Erzähler steht außerhalb der Geschichte und erzählt von den Erfahrungen einer Figur. Sicht der dritten Person, allwissend. Die Geschichte handelt immer noch von „er“ oder „sie“, aber der Erzähler hat vollen Zugriff auf die Gedanken und Erfahrungen aller Charaktere in der Geschichte. Erstellen Sie ein Storyboard, das jeden Standpunkt identifiziert und jeden mit einer schriftlichen Erklärung und einer Illustration beschreibt.
Kompetent
25 Points
Entstehenden
19 Points
Anfang
13 Points
Identifizieren Sie die Standpunkte
Der Student hat alle Standpunkte, die der Autor im Roman verwendet hat, richtig identifiziert.
Der Student identifizierte die meisten Standpunkte.
Der Schüler hat nicht den richtigen Standpunkt identifiziert,
Schriftliche Erläuterungen
Textbeschreibungen erklären klar die im Roman verwendeten Standpunkte und beschreiben die Unterschiede in ihren Perspektiven.
Textbeschreibungen erläutern die Standpunkte, können aber an Klarheit mangeln.
Textbeschreibungen beschreiben die Standpunkte nicht genau.
Storyboard-Bilder
Illustrationen zeigen Szenen, die eindeutig mit dem beschriebenen Standpunkt und der beschriebenen Perspektive verbunden sind, und verwenden visuelle Elemente, um einen Unterschied zwischen den Perspektiven zu zeigen.
Abbildungen zeigen Szenen, die mit dem beschriebenen Blickwinkel und der beschriebenen Perspektive zusammenhängen, können jedoch vereinfacht sein oder es mangelt an Details.
Szenen beschreiben die im Roman verwendeten Standpunkte nicht klar.
Aufwand und Bearbeitung
Die Arbeit ist vollständig, gründlich und sauber. Rechtschreibung und Grammatik sind korrekt.
Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler.
Das Storyboard ist unfertig und/oder unorganisiert. Der Text enthält viele Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler.


Aktivitätsübersicht


Bei dieser Aktivität entscheiden die Schüler, in welcher Sichtweise der Erzähler spricht. Mit Hilfe eines Storyboards können die Schüler die textlichen Beweise zeigen und sie auch veranschaulichen. Poppleton im Winter wird in der Third-Person-Sicht erzählt. Schreiben aus der Sicht der dritten Person verwendet den Namen des Charakters oder der Pronomen wie er, sie, es oder sie beschreiben den Hauptcharakter.


In diesem Beispiel-Storyboard werden drei Zitate aus der Story verwendet. Abhängig von der Stufe Ihrer Klasse möchten Sie vielleicht nur ein Beispiel.


Dritte Person

  • „Aber Poppleton hörte nicht auf einer von ihnen. Er liebte Eiszapfen. Jeden Morgen er ein Lineal nahm draußen , um zu sehen , wie viel länger sie gewachsen war.“

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das den Blick auf Poppleton im Winter zeigt.


  1. Nachdem du Poppleton im Winter gelesen hast , denk daran, wer die Geschichte erzählt hat. War es Dritte Person Sicht oder erste Person Sicht?
  2. Geben Sie Ihre Antwort in die Titelleiste ein.
  3. Wählen Sie ein Zitat aus der Geschichte, die die Art der Sicht zeigt.
  4. Illustriere das zitat

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Standpunkte in Einem Roman
Identifizieren Sie die Sichtweise(n) im Roman: Sicht der ersten Person. Die erste Person ist, wenn „ich“ die Geschichte erzähle. Die Figur ist Teil der Geschichte und erzählt direkt von ihren Erfahrungen. Sicht der zweiten Person. Die Geschichte wird „dir“ erzählt. Dieser POV ist in Belletristik nicht üblich, aber es ist trotzdem gut zu wissen (es ist in Sachbüchern üblich). Sicht der dritten Person, begrenzt. Die Geschichte handelt von „er“ oder „sie“. Dies ist die häufigste Sichtweise in der kommerziellen Fiktion. Der Erzähler steht außerhalb der Geschichte und erzählt von den Erfahrungen einer Figur. Sicht der dritten Person, allwissend. Die Geschichte handelt immer noch von „er“ oder „sie“, aber der Erzähler hat vollen Zugriff auf die Gedanken und Erfahrungen aller Charaktere in der Geschichte. Erstellen Sie ein Storyboard, das jeden Standpunkt identifiziert und jeden mit einer schriftlichen Erklärung und einer Illustration beschreibt.
Kompetent
25 Points
Entstehenden
19 Points
Anfang
13 Points
Identifizieren Sie die Standpunkte
Der Student hat alle Standpunkte, die der Autor im Roman verwendet hat, richtig identifiziert.
Der Student identifizierte die meisten Standpunkte.
Der Schüler hat nicht den richtigen Standpunkt identifiziert,
Schriftliche Erläuterungen
Textbeschreibungen erklären klar die im Roman verwendeten Standpunkte und beschreiben die Unterschiede in ihren Perspektiven.
Textbeschreibungen erläutern die Standpunkte, können aber an Klarheit mangeln.
Textbeschreibungen beschreiben die Standpunkte nicht genau.
Storyboard-Bilder
Illustrationen zeigen Szenen, die eindeutig mit dem beschriebenen Standpunkt und der beschriebenen Perspektive verbunden sind, und verwenden visuelle Elemente, um einen Unterschied zwischen den Perspektiven zu zeigen.
Abbildungen zeigen Szenen, die mit dem beschriebenen Blickwinkel und der beschriebenen Perspektive zusammenhängen, können jedoch vereinfacht sein oder es mangelt an Details.
Szenen beschreiben die im Roman verwendeten Standpunkte nicht klar.
Aufwand und Bearbeitung
Die Arbeit ist vollständig, gründlich und sauber. Rechtschreibung und Grammatik sind korrekt.
Die meisten Abschnitte des Storyboards wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. Der Text enthält einige Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler.
Das Storyboard ist unfertig und/oder unorganisiert. Der Text enthält viele Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler.


Anleitungen zu Poppleton im Winter aus der Sicht

1

Stelle den Blickwinkel mit einer lustigen Klassenlesung vor

Beginne deinen Unterricht mit dem Vorlesen einer kurzen Geschichte und mache eine Pause, um die Schüler zu fragen, wer die Geschichte erzählt. Verwende verschiedene Stimmen oder Requisiten, um Änderungen in der Erzählung hervorzuheben. Dies hilft den Schülern, aktiv zuzuhören und Hinweise zum Blickwinkel zu erkennen.

2

Führe die Schüler an, gemeinsam Hinweise des Erzählers zu identifizieren

Zeige einen Textauszug und unterstreiche Pronomen oder Charakternamen als Klasse. Diskutiere, wie diese Wörter offenbaren, wer die Geschichte erzählt. Dieser kooperative Ansatz fördert das Vertrauen und modelliert analytisches Denken.

3

Ermutige die Schüler, eigene kurze Absätze aus verschiedenen Blickwinkeln zu schreiben

Weise die Schüler an, eine schnelle Beschreibung eines vertrauten Ereignisses aus der Ich-Form und dann aus der dritten Person zu schreiben. Vergleiche die Ergebnisse in der Klasse, um das Verständnis zu stärken und Unterschiede in Sprache und Perspektive hervorzuheben.

4

Lass die Schüler Paare bilden, um den Blickwinkel auszutauschen und zu überprüfen

Bitte die Schüler, ihre geschriebenen Absätze mit einem Partner auszutauschen. Jeder Partner erkennt, welcher Blickwinkel verwendet wurde, und gibt Rückmeldung. Diese Peer-Review-Aktivität erhöht die Beteiligung und festigt das Lernen durch Zusammenarbeit.

5

Beende mit einer kurzen Klassenreflexion

Fördere eine kurze Diskussion, bei der die Schüler teilen, was herausfordernd oder spaßig war beim Wechsel des Blickwinkels. Hebe wichtige Erkenntnisse hervor und ermutige die Schüler, nach Hinweisen auf den Blickwinkel in zukünftigen Texten zu suchen.

Häufig gestellte Fragen zu Poppleton im Winter – Perspektive

Aus welcher Perspektive wird in Poppleton im Winter erzählt?

Poppleton im Winter wird aus einer Dritte-Person-Perspektive erzählt. Der Erzähler beschreibt Poppleton mit Pronomen wie "er" und bezieht sich auf die Figur mit Namen, anstatt "ich" oder "wir" zu verwenden.

Wie können Schüler die Perspektive des Erzählers in Poppleton im Winter erkennen?

Schüler können die Perspektive des Erzählers erkennen, indem sie nach Hinweisen im Text suchen, wie zum Beispiel ob der Erzähler "er," "sie" oder den Namen der Figur (Dritte-Person) benutzt im Gegensatz zu "ich" oder "wir" (Erste-Person).

Was ist eine einfache Aktivität, um die Perspektive mit Poppleton im Winter zu lehren?

Eine einfache Aktivität besteht darin, dass Schüler ein Storyboard erstellen, das Zitate zeigt, die die Perspektive der Geschichte offenbaren, und dann jedes Zitat illustrieren. Dies stärkt das Verständnis für das Konzept visuell und schriftlich.

Warum ist die Perspektive in der dritten Person bei Kinderbüchern wie Poppleton im Winter wichtig?

Die Perspektive in der dritten Person ermöglicht es den Lesern, die Handlungen und Gefühle des Hauptcharakters aus einer Außensicht zu beobachten, was den Schülern beim Verständnis von Geschichtenerzählen und Empathie helfen kann.

Was sind einige Beispiele für die Perspektive in der dritten Person in Poppleton im Winter?

Beispiele sind Zeilen wie “Aber Poppleton hörte keinem von ihnen zu. Er liebte Eiszapfen.” Diese Sätze verwenden den Namen der Figur und "er" um die Erzählung in der dritten Person zu zeigen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/poppleton-im-winter-von-cynthia-rylant/sicht
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen