Aktivitätsübersicht
Matilda bietet viele Möglichkeiten für Leser, Schlüsse zu machen, was sie lesen. Mehr als oft werden diese Schlüsse später im Text bestätigt. In dieser Aktivität werden die Schüler in der Lage sein, ihr Denken zu überwachen, während sie lesen - unter besonderer Berücksichtigung der Interpretationen oder Schlussfolgerungen, sie machen und verstehen, wie das hilft Leser verstehen den Text.
Hier sind einige Beispiele:-
Das erste Beispiel ist von Herrn Wermwood: »Hör zu, Junge«, sagte er und wandte sich an den Sohn und ignorierte Matilda. »Da Sie eines Tages in dieses Geschäft gehen, müssen Sie wissen, wie Sie hinzufügen sollen Up die Gewinne, die Sie am Ende eines jeden Tages machen. ' "
Es kann gefolgert werden , dass Matilda, so hell wie sie ist, in der Lage, das Problem schneller als ihr älterer Bruder zu berechnen.
-
Das zweite Beispiel ist von Fräulein Honig: "Und Sie müssen bedenken, dass diese Tante von mir eine viel beachtete Figur in der Gemeinschaft ist, sie hat viel Einfluss." 'Wer ist sie?' Fragte Matilda.
Man kann daraus schließen, dass die grausame Person, auf die sie sich bezieht, nichts anderes als Miss Trunchbull sein muss.
-
Gegen Ende des Romans sagt Matilda: "Ich habe schon den ganzen Weg von deinem Häuschen überlegt, und ich glaube, ich habe nur eine kleine Idee."
Es kann gefolgert werden , dass Matilda einen Plan entwickeln wird, um Miss Honey Flucht von Miss Trunchbull ein für alle Mal zu helfen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das Schlussfolgerungen zu Matilda anhand von Beispielen aus dem Text veranschaulicht.
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Identifizieren Sie drei Zitate aus der Geschichte, aus denen Informationen abgeleitet werden können.
- Beschreiben Sie die Schlussfolgerung, die Sie ziehen.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Schlussfolgerungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Schlussfolgerungen können verstanden werden, sind aber etwas unklar. | Die Schlussfolgerungen sind unklar und machen keinen Sinn. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Schlussfolgerungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Illustrationen beziehen sich auf die Schlussfolgerungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Schlussfolgerungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Matilda bietet viele Möglichkeiten für Leser, Schlüsse zu machen, was sie lesen. Mehr als oft werden diese Schlüsse später im Text bestätigt. In dieser Aktivität werden die Schüler in der Lage sein, ihr Denken zu überwachen, während sie lesen - unter besonderer Berücksichtigung der Interpretationen oder Schlussfolgerungen, sie machen und verstehen, wie das hilft Leser verstehen den Text.
Hier sind einige Beispiele:-
Das erste Beispiel ist von Herrn Wermwood: »Hör zu, Junge«, sagte er und wandte sich an den Sohn und ignorierte Matilda. »Da Sie eines Tages in dieses Geschäft gehen, müssen Sie wissen, wie Sie hinzufügen sollen Up die Gewinne, die Sie am Ende eines jeden Tages machen. ' "
Es kann gefolgert werden , dass Matilda, so hell wie sie ist, in der Lage, das Problem schneller als ihr älterer Bruder zu berechnen.
-
Das zweite Beispiel ist von Fräulein Honig: "Und Sie müssen bedenken, dass diese Tante von mir eine viel beachtete Figur in der Gemeinschaft ist, sie hat viel Einfluss." 'Wer ist sie?' Fragte Matilda.
Man kann daraus schließen, dass die grausame Person, auf die sie sich bezieht, nichts anderes als Miss Trunchbull sein muss.
-
Gegen Ende des Romans sagt Matilda: "Ich habe schon den ganzen Weg von deinem Häuschen überlegt, und ich glaube, ich habe nur eine kleine Idee."
Es kann gefolgert werden , dass Matilda einen Plan entwickeln wird, um Miss Honey Flucht von Miss Trunchbull ein für alle Mal zu helfen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das Schlussfolgerungen zu Matilda anhand von Beispielen aus dem Text veranschaulicht.
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Identifizieren Sie drei Zitate aus der Geschichte, aus denen Informationen abgeleitet werden können.
- Beschreiben Sie die Schlussfolgerung, die Sie ziehen.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Schlussfolgerungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Schlussfolgerungen können verstanden werden, sind aber etwas unklar. | Die Schlussfolgerungen sind unklar und machen keinen Sinn. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Schlussfolgerungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Illustrationen beziehen sich auf die Schlussfolgerungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Schlussfolgerungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
How Tos über Matilda – hacer inferencias
Verwenden Sie Bilderbücher, um das Treffen von Schlussfolgerungen einzuführen
Wählen Sie ansprechende Bilderbücher mit klaren Illustrationen und subtilen Hinweisen. Lesen Sie laut vor und machen Sie eine Pause, um die Schüler zu fragen, was ihrer Meinung nach passiert, und führen Sie sie dazu, nach Details zu suchen, die nicht direkt genannt werden.
Modellieren Sie Denkstrategien beim Vorlesen
Pause beim Lesen einer Geschichte, um Ihr Denkverfahren zu verbalisieren. Teilen Sie, wie Sie Hinweise aus Text und Bildern verwenden, um Schlüsse zu ziehen, und machen Sie Ihren Inferenzprozess transparent für die Schüler.
Erstellen Sie ein Ankerdiagramm für Hinweise auf Schlussfolgerungen
Arbeiten Sie mit den Schülern zusammen, um Arten von Hinweisen (wie Dialoge, Handlungen oder die Umgebung) aufzulisten, die ihnen beim Ziehen von Schlussfolgerungen helfen. Zeigen Sie das Diagramm in Ihrem Klassenzimmer als visuelle Erinnerung während der Lesetätigkeiten.
Entwerfen Sie kollaborative Inferenzen-Aktivitäten
Paare oder Gruppen von Schülern, um ihre Inferenzen zu besprechen und zu notieren unter Verwendung kurzer Textausschnitte. Ermutigen Sie sie, ihre Ideen mit Beweisen aus der Geschichte zu untermauern, um Teamarbeit und kritisches Denken zu fördern.
Bewerten Sie das Verständnis mit Exit-Tickets
Am Ende einer Unterrichtseinheit bitten Sie die Schüler, eine Inferenz zu schreiben, die sie gemacht haben, und den Hinweis, der sie dazu geführt hat. Überprüfen Sie diese Antworten schnell, um das Verständnis zu prüfen und die nächsten Schritte zu planen.
Häufig gestellte Fragen zu Matilda – Hacer Inferencias
Was bedeutet es, beim Lesen von Matilda Schlüsse zu ziehen?
Schlüsse ziehen bedeutet, Hinweise aus der Geschichte und dein eigenes Wissen zu nutzen, um herauszufinden, was nicht direkt gesagt wird. In Matilda vermuten Leser oft Gefühle oder Motive der Charaktere anhand ihrer Worte und Handlungen, was das Textverständnis vertieft.
Wie kann ich Schülern beibringen, Schlüsse zu ziehen, anhand von Beispielen aus Matilda?
Um inference-Fähigkeiten zu lehren, lassen Sie die Schüler Zitate aus Matilda identifizieren, bei denen etwas impliziert, aber nicht ausgesprochen wird, besprechen, was sie denken, was passiert, und erklären Sie ihre Überlegungen. Ein Grafikorganizer wie eine Spinnenkarte hilft, ihre Gedanken und Beweise zu visualisieren.
Was sind einige gute Beispiele für Schlüsse in Matilda für eine Viert- oder Fünftklassenstunde?
Beispiele sind das Ableiten von Matildas Intelligenz, wenn sie Probleme schnell löst, das Vermuten der Identität des grausamen Verwandten von Miss Honey als Miss Trunchbull oder das Vorhersagen von Matildas Plan, Miss Honey zu helfen, basierend auf ihren Aussagen. Diese Momente fördern das Lesen zwischen den Zeilen.
Warum ist es wichtig, beim Lesen von Matilda Schlüsse zu ziehen?
Schlüsse ziehen ermöglicht es Schülern, Verbindung zu Charakteren und Ereignissen herzustellen, was zu einem tiefgründigeren Verständnis führt. In Matilda sind viele wichtige Details impliziert, daher hilft das Ziehen von Schlüsse, die Handlung und die Motivationen der Charaktere vollständig zu verstehen.
Was ist eine einfache Aktivität, um inference-Fähigkeiten mit Matilda zu üben?
Eine einfache Aktivität besteht darin, die Schüler eine Storyboard oder eine Spinnenkarte mit drei Zitaten aus Matilda erstellen zu lassen. Für jedes Zitat schreiben sie ihre Schlussfolgerung und illustrieren die Szene, dann teilen und diskutieren sie ihre Ideen mit der Klasse.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Matilda
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen