Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/matilda-von-roald-dahl
Matilda Unterrichtspläne

Matilda von Roald Dahl ist ein Roman über ein außergewöhnliches junges Mädchen. Obwohl Matilda eine Familie hat, die sich nicht um sie kümmert, halten Matildas Brillanz, Charme und besondere Kräfte die Leser von Anfang bis Ende für sie fest. Dies ist ein großartiger Unterrichtsplan für Grundschüler, um bildliche Sprache, Themen und die Analyse von Charakteren zu unterrichten.


Schüleraktivitäten für Matilda




Grundlegende Fragen für Matilda von Roald Dahl

  1. Passieren guten Menschen Gutes und bösen Menschen Böses?
  2. Ist Familie wichtig? Warum oder warum nicht?
  3. Ist Rache notwendig? Warum oder warum nicht?
  4. Ist es möglich, dass ein Kind einen großen Unterschied macht?

Eine kurze Zusammenfassung von Matilda von Roald Dahl

Matildas Eltern mögen sie nicht besonders; sie warten nur darauf, sie wie einen alten Schorf abzustreifen. Im Gegensatz zu ihren Eltern ist Matilda ein erstaunliches, intelligentes junges Mädchen, das sich das Lesen im Alter von vier Jahren selbst beigebracht hat. Matilda geht alleine in die Bibliothek, während ihre Eltern arbeiten oder Bingo spielen. Zuerst liest sie alle Kinderbücher, aber wenn sie damit fertig ist, empfiehlt Mrs. Phelps, die Bibliothekarin, Bücher berühmter erwachsener Autoren: Charles Dickens, Jane Austen, Ernest Hemingway und mehr. Matilda liest sie alle.

Mr. Wormwood ist ein Gebrauchtwagenhändler und sehr stolz darauf, wie er seine Kunden betrügt. Matilda drückt ihre Missbilligung aus und als Antwort beschimpft er sie mit Namen wie „ignorante kleine Spritze“. Matilda trifft die Entscheidung, dass sie jedes Mal, wenn ihr Vater oder ihre Mutter gemein zu ihr sind, sie zurückbekommen wird.

Matilda gibt Sekundenkleber in den Hut ihres Vaters, versteckt einen Papagei im Schornstein und tut so, als wäre er ein Gespenst, und fügt dem Haarprodukt ihres Vaters platinblonde Haarfarbe hinzu. Nach jedem Vergeltungsschlag geraten ihre Eltern in Panik, was Matilda hilft, sich für eine Weile zufrieden zu fühlen.

Als Matilda anfängt, die Crunchem Hall Primary School zu besuchen, wird sie Miss Honeys Klasse zugeteilt. Am ersten Schultag befragt Miss Honey sie und stellt fest, dass Matilda begabt ist. Miss Honey spricht mit Miss Trunchbull, der grausamen Schulleiterin, um Matildas Brillanz zu beschreiben und sie in die Spitzenklasse der Schule zu bringen. Miss Trunchbull zerquetscht sofort Miss Honeys Bitten und beschuldigt Matilda, ein ungezogenes Mädchen zu sein. Miss Honey beschließt, direkt zu Matildas Eltern zu gehen. Mr. und Mrs. Wormwood sind mehr daran interessiert, ihre Fernsehsendung zu sehen, als von ihrer begabten Tochter zu hören. Miss Honey verlässt sowohl überrascht als auch angewidert über das Desinteresse der Wormwoods an Matilda.

Matilda freundet sich mit Lavender an, einem mutigen und abenteuerlustigen kleinen Mädchen. Die beiden treffen eine ältere Schulkameradin namens Hortensia. Hortensia erklärt die Streiche, die Miss Trunchbull gespielt wurden, und all die schrecklichen Dinge, die Miss Trunchbull Kindern antut. Als sie zum Beispiel starkes Juckpulver in Miss Knüppelkuhs Hose streute, packte „Die Knüppelkuh“ sie am Ohr und steckte sie in den Chokey, einen sehr schmalen Schrank, aus dem Glasscherben herausragten, sodass man sich weder anlehnen noch hinsetzen konnte . Bald sehen Matilda und Lavender Miss Trunchbull in Aktion. Ohne große Anstrengung schleudert Fräulein Knüppelkuh ein kleines Mädchen mit Zöpfen über den Spielplatz.

Lavender entwickelt einen Plan, um einen Molch in Miss Trunchbulls Wasserkrug zu setzen. Als Frau Knüppelkuh sich an ihren Schreibtisch setzt und sich ein Glas Wasser eingießt, plumpst der schleimige Molch in das Glas und versetzt Frau Knüppelkuh in Panik. Sie schreit Matilda an und nennt sie eine „ekelhafte kleine Kakerlake“ und „eine dreckige kleine Made“. Für etwas beschuldigt zu werden, das sie nicht getan hat, macht Matilda so wütend, dass sie das Gefühl hat, dass etwas in ihr explodieren könnte; sie konzentriert sich auf das Glas Wasser auf Miss Trunchbulls Schreibtisch. Matilda flüstert „Tip it“, und das Glas Wasser ergießt sich direkt auf Miss Knüppelkuh. Frau Knüppelkuh schreit, aber als sich niemand aus der Klasse bewegt, fällt es Frau Knüppelkuh schwer, zu beweisen, wer es war, und marschiert wütend aus dem Klassenzimmer.

Nach diesem ereignisreichen Nachmittag schickt Fräulein Honig die Klasse auf den Spielplatz. Matilda bleibt zurück und vertraut sich Miss Honey an; Sie erklärt, wie sie das Glas mit ihren Augen umkippen konnte. Miss Honey glaubt ihr zunächst nicht und lässt Matilda es noch einmal versuchen. Als Matilda es ein zweites Mal schafft, ist Miss Honey schockiert. Sie lädt Matilda in ihr Cottage ein, um ihre Fähigkeiten weiter zu erforschen.

Matilda ist sehr überrascht, Miss Honeys einfache, winzige Hütte ohne fließendes Wasser oder Möbel zu sehen. Sie hört zu, wie Miss Honey erklärt, wie sie gezwungen wurde, eine Sklavin ihrer Tante Miss Trunchbull zu sein, als ihre Eltern starben. Fräulein Honig konnte dieses kleine Häuschen mieten, schuldet ihr aber ihren Lohn für 10 Jahre. Matilda tut Miss Honey leid und entwickelt heimlich einen Plan, um ihr zu helfen. Sie stellt Fräulein Honig nur zwei Fragen: Wie waren die Vornamen von Fräulein Honigs Vater und ihrer Tante. Fräulein Honig sagt ihr: Magnus und Agatha.

Matilda geht nach Hause und beginnt, ihre besonderen Kräfte zu üben. Sechs Tage lang arbeitet sie daran, eine Zigarre aufzuheben und sie dorthin zu bewegen, wo sie will, nur mit ihren Augen. Wenn Miss Knüppelkuh in Miss Honeys Klasse zurückkehren soll, ist Matilda bereit. Matilda nimmt die Kreide mit ihren Augen auf und beginnt, indem sie vorgibt, der verstorbene Magnus zu sein, eine Nachricht an Agatha Knüppelkuh zu schreiben. Magnus fordert Agatha auf, Miss Honey das Haus und das ihr zustehende Geld zu geben.

Miss Knüppelkuh wird ohnmächtig und wird von der Schuloberin mit Hilfe von fünf anderen Lehrern weggebracht. Am nächsten Tag ist Miss Knüppelkuh nirgends zu finden. Das Haus und die Lebensersparnisse ihres Vaters wurden Fräulein Honig überlassen und Fräulein Honig zieht ein.

Am Ende packen Matildas Eltern hektisch ihre Sachen, um nach Spanien zu ziehen. Matildas Vater war ein Gauner und steckte in großen Schwierigkeiten. Matilda will nicht gehen und fragt Miss Honey, ob sie bei ihr bleiben kann. Miss Honey berät sich mit den Eltern, und es überrascht nicht, dass es ihnen egal ist. Miss Honey und Matilda umarmen sich, während sie Mr. und Mrs. Wormwood beim Wegfahren zusehen, ohne jemals zurückzublicken.


Kaufen Sie Matilda bei Amazon



Anleitungen zu Matilda von Roald Dahl

1

Motiviere Schüler mit kreativen Buchberichtprojekten für Matilda

Ermutige die Schüler, ein Berichtsformat zu wählen, das ihren Interessen entspricht, wie eine Comicseite, ein Tagebucheintrag oder ein Plakat. Diese Vielfalt macht die Aufgabe unterhaltsamer und ermöglicht es den Schülern, ihre Verständnis der Charaktere und Themen von Matilda auf einzigartige Weise zu präsentieren.

2

Führe die Schüler bei der Ideenfindung für ihre Projekte an

Organisiere eine kurze Klassenbesprechung, um kreative Ideen für Buchberichte basierend auf Matilda zu entwickeln. Bitte die Schüler, zu teilen, was sie an der Geschichte begeistert, und schlage Wege vor, diese Elemente in ihren Projekten einzufangen.

3

Stelle klare Kriterien und Beispiele für erfolgreiche Buchberichte bereit

Teile Musterprojekte und eine einfache Bewertungsrubrik, die Erwartungen an Inhalt, Kreativität und Sauberkeit beschreibt. Klare Richtlinien helfen den Schülern, effektiv zu planen und den Fokus zu behalten.

4

Unterstütze die Schüler bei der Erstellung ihrer Projekte

Prüfe während der Arbeitszeit, um Fragen zu beantworten, Feedback zu geben und die Zusammenarbeit zu fördern. Positives, konkretes Feedback stärkt das Selbstvertrauen und hilft den Schülern, ihre Arbeit zu verbessern.

5

Feiere abgeschlossene Buchberichte mit einer Ausstellung

Organisiere eine Klassen-Galerie-Tour oder einen Präsentationstag, an dem die Schüler ihre Projekte teilen. Dies steigert die Begeisterung und gibt jedem die Chance, die Kreativität der anderen zu würdigen, was das Engagement mit Matilda vertieft.

Häufig gestellte Fragen zu Matilda von Roald Dahl

Was sind einige schnelle und einfache Ideen für Matilda-Unterrichtspläne für Grundschullehrer?

Matilda-Unterrichtspläne für die Grundschule können Aktivitäten wie die Analyse von Charaktereigenschaften, die Erkundung von bildhafter Sprache, die Diskussion über Themen wie Familie und Gerechtigkeit und das Erstellen von Storyboards zur Zusammenfassung wichtiger Ereignisse umfassen. Schnelle Lektionen können sich auf den Vergleich von Charakteren, das Erkennen von Beispielen für Freundlichkeit oder Rache und das Schreiben darüber konzentrieren, was Schüler in Matildas Situation tun würden.

Wie kann ich bildhafte Sprache mit Matilda von Roald Dahl unterrichten?

Verwenden Sie Passagen aus Matilda, um Vergleiche, Metaphern und Personifikation hervorzuheben. Lassen Sie die Schüler diese Beispiele identifizieren und illustrieren, ihre Bedeutung diskutieren und erklären, wie bildhafte Sprache Humor oder Emotionen zur Geschichte beiträgt.

Was sind die Hauptthemen in Matilda und wie können Schüler sie erforschen?

Hauptthemen in Matilda sind die Macht der Intelligenz, der Kampf gegen Ungerechtigkeit und die Bedeutung von Freundlichkeit. Schüler können diese Themen durch Diskussionen, Beantwortung von Schlüsselfragen, Verbindungen zu ihrem eigenen Leben oder Schreiben von Antworten erkunden, wie Matildas Handlungen einen Unterschied machten.

Welche Aktivitäten helfen Schülern, Charaktere in Matilda zu analysieren?

Effektive Aktivitäten sind das Erstellen von Charakterkarten, das Vergleichen von Matilda mit anderen Charakteren, das Schreiben von Tagebucheinträgen aus der Perspektive eines Charakters und das Rollenspiel wichtiger Szenen, um Motivationen und Beziehungen besser zu verstehen.

Wie kann Matilda Schüler inspirieren, einen Unterschied zu machen?

Matilda zeigt, dass selbst junge Kinder ihre Intelligenz und ihren Mut nutzen können, um ihre Welt zu verändern. Lehrer können Schüler ermutigen, über Zeiten nachzudenken, in denen sie Einfluss hatten, und Wege zu brainstormen, um anderen zu helfen, genau wie Matilda Miss Honey geholfen hat.

Weitere Storyboarding-Aktivitäten wie diese finden Sie in unseren ELA-Kategorien K-5 und 6-12!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/matilda-von-roald-dahl
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen