Aktivitätsübersicht
Diese Aktivität kann als Schwerpunkt für die Zeichentabelle oder als alternatives Layout für Schüler dienen, die Abwechslung wünschen. Die Schüler verwenden eine Spinnenkarte, um die Charaktere zu identifizieren, die der Prinz trifft, und die Lektionen, die sie unterrichten.
Diese Informationen können auf zwei Arten präsentiert werden, wobei der Schwerpunkt entweder auf den verschiedenen Charakteren oder auf den sieben verschiedenen Planeten liegt, die der kleine Prinz besucht. Das Beispiel-Storyboard, die Anleitung, die Vorlage und die Rubrik in dieser Aktivität gelten für die zweite Variante.
Beispiel
PLANÈTE 1: LE ROI
Leçon: Le désir pour pouvoir corrompt le bon sens.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die jede Lektion darstellt, die der kleine Prinz auf jedem Planeten lernt, den er besucht.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern den Charakter oder Planeten.
- Schreiben Sie in der Beschreibung eine Zusammenfassung der gelernten Lektion.
- Erstellen Sie eine Illustration des Planeten oder der Figur mit den entsprechenden Szenen, Gegenständen und Figuren.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Excellent 7 Points | Satisfaisant 4 Points | Insuffisant 1 Points | |
---|---|---|---|
Lesson | Each character box includes a valid lesson that can be derived from the little prince's interactions on that planet. The lesson is clearly worded in a complete sentence. | Most of the character boxes include a valid lesson that can be derived from the little prince's interactions on that planet. The lessons may lack clarity or be presented in sentence fragments. | Some character boxes are missing lessons and/or include lessons that are not demonstrated by interactions on that planet. Many of the lessons lack clarity of expression and/or complete sentences. |
Images | All storyboard depictions show effort and appropriately depict the characters and planets. | Most storyboard depictions show effort and appropriately depict the characters and planets. | The storyboard depictions show a lack of effort and fail to provide a reasonable depiction of the character and planet, based on the details in the book. |
Grammar and Spelling | All sentences and/or dialogue contain correct grammar and spelling (including accent marks) as appropriate for the class level. | Most sentences and/or dialogue contain correct grammar and spelling (including accent marks) as appropriate for the class level. | The sentences and/or dialogue contain many grammatical or spelling errors (including accent marks). |
Aktivitätsübersicht
Diese Aktivität kann als Schwerpunkt für die Zeichentabelle oder als alternatives Layout für Schüler dienen, die Abwechslung wünschen. Die Schüler verwenden eine Spinnenkarte, um die Charaktere zu identifizieren, die der Prinz trifft, und die Lektionen, die sie unterrichten.
Diese Informationen können auf zwei Arten präsentiert werden, wobei der Schwerpunkt entweder auf den verschiedenen Charakteren oder auf den sieben verschiedenen Planeten liegt, die der kleine Prinz besucht. Das Beispiel-Storyboard, die Anleitung, die Vorlage und die Rubrik in dieser Aktivität gelten für die zweite Variante.
Beispiel
PLANÈTE 1: LE ROI
Leçon: Le désir pour pouvoir corrompt le bon sens.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die jede Lektion darstellt, die der kleine Prinz auf jedem Planeten lernt, den er besucht.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern den Charakter oder Planeten.
- Schreiben Sie in der Beschreibung eine Zusammenfassung der gelernten Lektion.
- Erstellen Sie eine Illustration des Planeten oder der Figur mit den entsprechenden Szenen, Gegenständen und Figuren.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Excellent 7 Points | Satisfaisant 4 Points | Insuffisant 1 Points | |
---|---|---|---|
Lesson | Each character box includes a valid lesson that can be derived from the little prince's interactions on that planet. The lesson is clearly worded in a complete sentence. | Most of the character boxes include a valid lesson that can be derived from the little prince's interactions on that planet. The lessons may lack clarity or be presented in sentence fragments. | Some character boxes are missing lessons and/or include lessons that are not demonstrated by interactions on that planet. Many of the lessons lack clarity of expression and/or complete sentences. |
Images | All storyboard depictions show effort and appropriately depict the characters and planets. | Most storyboard depictions show effort and appropriately depict the characters and planets. | The storyboard depictions show a lack of effort and fail to provide a reasonable depiction of the character and planet, based on the details in the book. |
Grammar and Spelling | All sentences and/or dialogue contain correct grammar and spelling (including accent marks) as appropriate for the class level. | Most sentences and/or dialogue contain correct grammar and spelling (including accent marks) as appropriate for the class level. | The sentences and/or dialogue contain many grammatical or spelling errors (including accent marks). |
Anleitungen zu Planeten und Lektionen des kleinen Prinzen
Motivieren Sie Schüler mit kreativen Schreibaufgaben basierend auf Der Kleine Prinz
Ermutigen Sie die Schüler, ihren eigenen Planeten und Charakter inspiriert von Der Kleine Prinz zu erschaffen. Dies festigt nicht nur das Verständnis, sondern fördert auch Kreativität und eine tiefere Verbindung zum Text.
Fordern Sie die Schüler auf, einzigartige Planetenideen zu brainstormen.
Lassen Sie die Schüler sich einen Planeten vorstellen, den der Prinz noch nicht besucht hat. Bitten Sie sie, über seine Umgebung, seine Regeln und die Bewohner nachzudenken. Leiten Sie sie an, mindestens drei originelle Ideen aufzuschreiben, um ihren kreativen Prozess zu starten.
Führen Sie die Schüler an, einen neuen Charakter zu erfinden, den der Prinz treffen könnte.
Bitten Sie die Schüler, das Aussehen, die Persönlichkeit und die Gewohnheiten des Charakters zu beschreiben. Ermutigen Sie sie, zu überlegen, welche Lektion dieser Charakter dem Prinzen anhand seiner einzigartigen Eigenschaften lehren könnte.
Weisen Sie die Schüler an, eine kurze Szene zu schreiben, in der der Besuch des Prinzen gezeigt wird.
Fordern Sie die Schüler auf, einen Dialog oder eine Erzählung zu verfassen, die die Begegnung des Prinzen mit ihrem erfundenen Charakter zeigt. Ermutigen Sie sie, die Lektion, die sie gelernt haben, hervorzuheben durch Handlungen oder Gespräche.
Animieren Sie die Schüler dazu, ihren Planeten und Charakter zu illustrieren.
Lassen Sie die Schüler ihren neuen Planeten und Bewohner zeichnen oder digital entwerfen. Präsentieren Sie die Kunstwerke im Klassenzimmer oder in einer digitalen Galerie, um ihre kreative Vorstellungskraft zu feiern.
Häufig gestellte Fragen zu Planeten und Lektionen des kleinen Prinzen
Welche Lektionen lernt der kleine Prinz auf jedem Planeten?
Der kleine Prinz lernt einzigartige moralische Lektionen von jedem Planetenbewohner, wie die Gefahren des Stolzes, die Leere der Macht und den Wert der Beziehungen. Diese Erkenntnisse helfen ihm—und den Lesern—, über die menschliche Natur und das persönliche Wachstum nachzudenken.
Wie kann ich die Planeten und Lektionen aus "Der kleine Prinz" im Unterricht vermitteln?
Verwenden Sie eine Spinnenkarten-Aktivität, um den Schülern zu helfen, die Charaktere, Planeten und Lektionen visuell zu organisieren. Weisen Sie die Schüler an, die Lektion jedes Planeten zusammenzufassen und Illustrationen zu erstellen, um die Aktivität ansprechend und leicht nachvollziehbar zu gestalten.
Was ist eine Spinnenkarte und wie hilft sie den Schülern, "Der kleine Prinz" zu verstehen?
Eine Spinnenkarte ist ein grafischer Organizer, der es den Schülern ermöglicht, komplexe Geschichten durch Verknüpfung von Charakteren, Schauplätzen und Lektionen aufzuschlüsseln. Sie hilft den Schülern, die Beziehungen zwischen den Reisen des kleinen Prinzen und dem, was er lernt, zu visualisieren.
Was sind einige schnelle Unterrichtsideen für "Der kleine Prinz" für Mittel- oder Oberstufenschüler?
Versuchen Sie Aktivitäten wie Charakterkarten, Spinnenkarten oder Storyboard-Erstellung, um sich auf die Lektionen und Themen jedes Planeten zu konzentrieren. Diese Aktivitäten können für Einzelpersonen, Partner oder Gruppen angepasst werden und passen in eine einzelne Unterrichtsstunde.
Warum ist "Der kleine Prinz" nützlich, um Charakterentwicklung und Lebenslektionen zu lehren?
"Der kleine Prinz" verwendet einfache Geschichten und einprägsame Charaktere, um tiefgehende Lebenslektionen über Liebe, Verantwortlichkeit und die menschliche Natur zu vermitteln, was ihn ideal für die Erforschung von Charakterentwicklung und ethischen Dilemmata macht.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Le Petit Prince
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen