Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/gesunde-beziehungen/i-aussagen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Kommunikation ist eine der Schlüsselkomponenten für eine gesunde Beziehung. Unglücklicherweise für Teenager ist dies normalerweise nicht ihre stärkste Fähigkeit. Den Studenten fällt es möglicherweise schwer, darüber nachzudenken, was sie sagen, bevor sie es sagen. Es mag schwierig sein, das Gesagte zu ändern, aber es ist ein realistisches Ziel, Teenagern beizubringen, zu sagen, was sie denken. Ein Weg, dies zu tun, ist die Einführung von 'I Statements'.

Wenn jemand versucht, seinen Standpunkt zu verdeutlichen, und der Sprecher sagt, dass Sie dies oder das immer wieder tun, wird der Hörer gezwungen, sich zu irren. Der Zuhörer geht dann in die Defensive und schießt oft zurück. Dies ist keine effektive Art zu kommunizieren. Indem der Hörer einfach die Kommunikation zu sich selbst ändert, "Ich denke ...", "Ich fühle ..." und "Ich will ...", hört er dann, was ihre Handlungen mit der anderen Person tun. In dieser Aktivität verwenden die Schüler I ... -Anweisungen, um in einem bestimmten Szenario effektiv zu kommunizieren. Das Szenario und die Lösung sollten für sie abgeschlossen sein, um ein positives Ergebnis sicherzustellen. Die einzigen Zellen, die die Schüler erstellen, sind die I-Anweisungen. Das Storyboard oben wird in Ihr Konto kopiert, wenn Sie auf "Diese Aufgabe verwenden" klicken. Sie können es anpassen und als Vorlage für die Schüler zum Kopieren hinzufügen.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Beenden Sie die Geschichte mit Beispielen von I Statements mit I Think, I Feel und I Want.


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Die Szenario- und Auflösungszelle wurde für Sie erstellt.
  3. Beenden Sie die Geschichte, indem Sie effektive I-Statements von Sandra in den drei dazwischen liegenden Zellen erstellen.
  4. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


I Statements
Students will create a storyboard that shows the correct usage of I Statements.
Proficient Emerging Beginning
Structure and Grammar
Three cells were used in conjunction with the original two with a title describing the theme of the cell. There are few to no grammar or spelling mistakes.
Three cells were used in conjunction with the original two with a title describing the theme of the cell. There are some grammar or spelling mistakes, but understanding of content is clear.
There are too many grammar or spelling mistakes, creating an unclear understanding of content.
I Think
The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement thought that should not put blame on Mike.
The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement thought that partially puts blame on Mike.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text to convey the I Statement thought.
I Feel
The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement feeling that should not put blame on Mike.
The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement feeling that partially puts blame on Mike.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text to convey the I Statement feeling.
I Want
The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement want that should not put blame on Mike.
The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement thought that partially puts blame on Mike.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text to convey the I Statement want.


Aktivitätsübersicht


Kommunikation ist eine der Schlüsselkomponenten für eine gesunde Beziehung. Unglücklicherweise für Teenager ist dies normalerweise nicht ihre stärkste Fähigkeit. Den Studenten fällt es möglicherweise schwer, darüber nachzudenken, was sie sagen, bevor sie es sagen. Es mag schwierig sein, das Gesagte zu ändern, aber es ist ein realistisches Ziel, Teenagern beizubringen, zu sagen, was sie denken. Ein Weg, dies zu tun, ist die Einführung von 'I Statements'.

Wenn jemand versucht, seinen Standpunkt zu verdeutlichen, und der Sprecher sagt, dass Sie dies oder das immer wieder tun, wird der Hörer gezwungen, sich zu irren. Der Zuhörer geht dann in die Defensive und schießt oft zurück. Dies ist keine effektive Art zu kommunizieren. Indem der Hörer einfach die Kommunikation zu sich selbst ändert, "Ich denke ...", "Ich fühle ..." und "Ich will ...", hört er dann, was ihre Handlungen mit der anderen Person tun. In dieser Aktivität verwenden die Schüler I ... -Anweisungen, um in einem bestimmten Szenario effektiv zu kommunizieren. Das Szenario und die Lösung sollten für sie abgeschlossen sein, um ein positives Ergebnis sicherzustellen. Die einzigen Zellen, die die Schüler erstellen, sind die I-Anweisungen. Das Storyboard oben wird in Ihr Konto kopiert, wenn Sie auf "Diese Aufgabe verwenden" klicken. Sie können es anpassen und als Vorlage für die Schüler zum Kopieren hinzufügen.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Beenden Sie die Geschichte mit Beispielen von I Statements mit I Think, I Feel und I Want.


  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Die Szenario- und Auflösungszelle wurde für Sie erstellt.
  3. Beenden Sie die Geschichte, indem Sie effektive I-Statements von Sandra in den drei dazwischen liegenden Zellen erstellen.
  4. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


I Statements
Students will create a storyboard that shows the correct usage of I Statements.
Proficient Emerging Beginning
Structure and Grammar
Three cells were used in conjunction with the original two with a title describing the theme of the cell. There are few to no grammar or spelling mistakes.
Three cells were used in conjunction with the original two with a title describing the theme of the cell. There are some grammar or spelling mistakes, but understanding of content is clear.
There are too many grammar or spelling mistakes, creating an unclear understanding of content.
I Think
The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement thought that should not put blame on Mike.
The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement thought that partially puts blame on Mike.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text to convey the I Statement thought.
I Feel
The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement feeling that should not put blame on Mike.
The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement feeling that partially puts blame on Mike.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text to convey the I Statement feeling.
I Want
The cell used exemplary school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement want that should not put blame on Mike.
The cell used adequate school-appropriate scenes, characters, and text to convey a proper I Statement thought that partially puts blame on Mike.
The cell used inappropriate scenes, characters, and text to convey the I Statement want.


Anleitungen zur Aktivität „Gesunde Kommunikation“: Verwenden von „Ich-Aussagen…“

1

Wie man Schülern beibringt, "Ich-Aussagen" in realen Klassenzimmerszenarien zu verwenden

Modellieren Sie effektive "Ich-Aussagen" während Klassendiskussionen oder bei Konfliktlösung. Demonstrieren Sie die praktische Anwendung, hilft den Schülern zu sehen, wie sie diese Fähigkeiten im Alltag anwenden können.

2

Leiten Sie Schüler an, häufige Konflikte mit Gleichaltrigen mithilfe von "Ich-Aussagen" nachzuspielen

Weisen Sie den Schülern typische Streitigkeiten im Klassenzimmer oder auf dem Schulhof zu und bitten Sie sie, das Problem nur mit "Ich-Aussagen" zu lösen. Diese Übung fördert Vertrauen und Empathie, indem sie beide Seiten eines Gesprächs erleben lassen.

3

Ermutigen Sie Schüler, vor der Antwort über ihre Gefühle nachzudenken

Fordern Sie die Schüler auf, eine Pause einzulegen und ihre Emotionen zu erkennen, bevor sie sprechen. Reflexion ermöglicht es ihnen, Worte bedacht zu wählen, was defensive Reaktionen und Missverständnisse reduziert.

4

Verstärken Sie die Verwendung von "Ich-Aussagen" mit positivem Feedback

Loben Sie die Schüler, wenn sie "Ich-Aussagen" korrekt in Diskussionen oder Gruppenarbeiten verwenden. Anerkennung motiviert sie, weiterhin gesunde Kommunikationsgewohnheiten zu üben.

Häufig gestellte Fragen zur Aktivität „Gesunde Kommunikation“: Verwenden von „Ich-Aussagen…“

Was sind "Ich-Aussagen" und wie verbessern sie die Kommunikation bei Teenagern?

"Ich-Aussagen" sind Sätze, die Schülern helfen, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, ohne andere zu beschuldigen, wie z.B. "Ich denke...", "Ich fühle..." und "Ich möchte...". Die Verwendung von "Ich-Aussagen" fördert eine gesunde Kommunikation, indem Gespräche weniger konfrontativ und mehr auf persönliche Gefühle und Lösungen fokussiert werden.

Wie kann ich Schülern beibringen, "Ich-Aussagen" im Unterricht zu verwenden?

Führen Sie das Konzept der "Ich-Aussagen" durch geführte Szenarien ein, und lassen Sie die Schüler eigene Beispiele mit Aufforderungen wie "Ich denke", "Ich fühle" und "Ich möchte" erstellen. Das hilft den Schülern, Selbstbewusstsein und respektvolle Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.

Warum sind "Ich-Aussagen" in Aktivitäten zum sozial-emotionalen Lernen wichtig?

"Ich-Aussagen" ermöglichen es Schülern, Emotionen und Bedürfnisse klar auszudrücken, Missverständnisse und Konflikte zu verringern. Sie sind ein Schlüsselwerkzeug im sozial-emotionalen Lernen, weil sie Empathie, aktives Zuhören und den Aufbau positiver Beziehungen fördern.

Können Sie Beispiele für effektive "Ich-Aussagen" für Mittelschüler geben?

Beispiele umfassen: "Ich bin frustriert, wenn Aufgaben unklar sind.", "Ich hätte gerne mehr Zeit, um meine Arbeit zu beenden." und "Ich denke, Gruppendiskussionen helfen mir, Themen besser zu verstehen.". Diese Aussagen sind klar und konzentrieren sich auf die Erfahrungen des Sprechers.

Was ist der Unterschied zwischen "Ich-Aussagen" und "Du-Aussagen" bei Konfliktlösung?

"Ich-Aussagen" konzentrieren sich auf die Gefühle und Bedürfnisse des Sprechers und machen die Kommunikation weniger anklagend. "Du-Aussagen" können vorwurfsvoll klingen und den Zuhörer auf die Verteidigung setzen. Die Verwendung von "Ich-Aussagen" führt zu einem konstruktiveren Dialog und einer besseren Konfliktlösung.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/gesunde-beziehungen/i-aussagen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen