Aktivitätsübersicht
Die Einstellung einer Geschichte ist der Ort und die Zeit oder das Wo und Wann. Einstellungen spielen oft eine entscheidende Rolle, insbesondere im Fall von historischer Fiktion oder wenn es mehrere Orte und Zeitpläne gibt, wie dies bei Refugee von Alan Gratz der Fall ist. Um den Schülern zu helfen, den Überblick über jede Einstellung zu behalten, können sie ein Storyboard erstellen, das das Wo und Wann jeder Einstellung beschreibt. . Die bereitgestellte Vorlage ermöglicht mehrere Einstellungen, und die Schüler können sie nach Bedarf hinzufügen oder entfernen. Dies ist auch eine großartige Aufgabe für Schüler, um über die Zeiträume zu recherchieren, in denen jede Geschichte stattfindet, um ihren historischen Kontext über das im Roman vorgesehene hinaus besser zu verstehen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, in dem die verschiedenen Einstellungen im Buch " Flüchtling" aufgeführt sind .
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie die drei Haupteinstellungen in Refugee.
- Verwenden Sie in den Zeilen "Zeit" und "Ort" Beweise aus dem Text, um die drei verschiedenen Einstellungen und die Reisen der Charaktere zu beschreiben.
- Fügen Sie geeignete Szenen, Elemente, Textdateien usw. hinzu, um Ihre Punkte zu veranschaulichen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung für jede Zelle.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Beschreibung der Einstellung | Der Schüler beschreibt die Umgebung effektiv, indem er den Ort, die Zeit und die Atmosphäre identifiziert. | Der Student beschreibt zwei Elemente des Settings. | Der Student beschreibt nur einen Aspekt des Settings. |
Das Auftreten | Das Endprodukt enthält genaue visuelle Darstellungen der Umgebung und Charaktere. | Das Endprodukt demonstriert Bemühungen, Einstellungen und Charaktere genau darzustellen, obwohl einige Aspekte verwirrend und/oder ungenau sind. | Endprodukt enthält irrelevante Bilder. |
Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung | Das Endprodukt ist frei von Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehlern. | Das Endprodukt enthält bis zu drei Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik, die die Bedeutung des Textes nicht verändern. | Das Endprodukt enthält mehr als drei Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik. |
Aktivitätsübersicht
Die Einstellung einer Geschichte ist der Ort und die Zeit oder das Wo und Wann. Einstellungen spielen oft eine entscheidende Rolle, insbesondere im Fall von historischer Fiktion oder wenn es mehrere Orte und Zeitpläne gibt, wie dies bei Refugee von Alan Gratz der Fall ist. Um den Schülern zu helfen, den Überblick über jede Einstellung zu behalten, können sie ein Storyboard erstellen, das das Wo und Wann jeder Einstellung beschreibt. . Die bereitgestellte Vorlage ermöglicht mehrere Einstellungen, und die Schüler können sie nach Bedarf hinzufügen oder entfernen. Dies ist auch eine großartige Aufgabe für Schüler, um über die Zeiträume zu recherchieren, in denen jede Geschichte stattfindet, um ihren historischen Kontext über das im Roman vorgesehene hinaus besser zu verstehen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, in dem die verschiedenen Einstellungen im Buch " Flüchtling" aufgeführt sind .
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie die drei Haupteinstellungen in Refugee.
- Verwenden Sie in den Zeilen "Zeit" und "Ort" Beweise aus dem Text, um die drei verschiedenen Einstellungen und die Reisen der Charaktere zu beschreiben.
- Fügen Sie geeignete Szenen, Elemente, Textdateien usw. hinzu, um Ihre Punkte zu veranschaulichen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung für jede Zelle.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Beschreibung der Einstellung | Der Schüler beschreibt die Umgebung effektiv, indem er den Ort, die Zeit und die Atmosphäre identifiziert. | Der Student beschreibt zwei Elemente des Settings. | Der Student beschreibt nur einen Aspekt des Settings. |
Das Auftreten | Das Endprodukt enthält genaue visuelle Darstellungen der Umgebung und Charaktere. | Das Endprodukt demonstriert Bemühungen, Einstellungen und Charaktere genau darzustellen, obwohl einige Aspekte verwirrend und/oder ungenau sind. | Endprodukt enthält irrelevante Bilder. |
Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung | Das Endprodukt ist frei von Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehlern. | Das Endprodukt enthält bis zu drei Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik, die die Bedeutung des Textes nicht verändern. | Das Endprodukt enthält mehr als drei Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik. |
Anleitungen zum Thema Flüchtlingssituation
Schlüsselmomente nach Schauplatz ordnen für ein tieferes Verständnis
Hilf den Schülern, den Roman aufzuschlüsseln, indem sie die wichtigsten Handlungsereignisse unter jedem Schauplatz auflisten. Dies fördert kritisches Denken darüber, wie der Schauplatz beeinflusst, was passiert, und hilft den Schülern, Verbindungen zwischen Ort, Zeit und Charakterhandlungen zu erkennen.
Führe die Schüler an, eine Zeitleiste neben ihr Storyboard zu verwenden
Ermutige die Schüler, eine einfache Zeitleiste zu erstellen, die die wichtigsten Ereignisse mit jedem Schauplatz verbindet. Visuelle Zeitleisten helfen den Schülern, die Abfolge der Ereignisse nachzuvollziehen und zu sehen, wie sich die Schauplätze im Verlauf der Geschichte verändern.
Fordere die Recherche zum historischen Hintergrund auf der realen Welt heraus
Weise den Schülern eine kurze Rechercheaufgabe zum historischen Hintergrund jedes Schauplatzes zu. Fiktion mit realer Geschichte verbinden fördert Empathie und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen, denen die Charaktere gegenüberstehen.
Ermögliche Peer-Sharing von Schauplatzkarten
Organisiere, dass die Schüler ihre Schauplatzkarten vorstellen. Interpretationen teilen hilft den Schülern, voneinander zu lernen und verschiedene Details im Text zu bemerken.
Häufig gestellte Fragen zur Flüchtlingssituation
Was sind die Haupteinstellungen in "Refugee" von Alan Gratz?
"Refugee" von Alan Gratz zeigt drei Haupteinstellungen: das nationalsozialistische Deutschland der 1930er Jahre, Kuba der 1990er Jahre und Syrien 2015. Jede Einstellung folgt der Reise eines jungen Flüchtlings, hebt den historischen Kontext und die Herausforderungen in jeder Zeit und an jedem Ort hervor.
Wie können Schüler mehrere Einstellungen in "Refugee" verfolgen?
Schüler können ein Storyboard erstellen, das die Zeit und den Ort für jede Haupteinstellung in Refugee identifiziert. Mit einer Vorlage können sie ihre Ideen visuell organisieren und Belege aus dem Text hinzufügen, um ihre Beschreibungen zu unterstützen.
Was ist eine Setting-Karten-Aktivität für "Refugee"?
Eine Setting-Karten-Aktivität fordert die Schüler auf, die verschiedenen Orte und Zeitperioden in Refugee zu kartieren. Dies hilft ihnen, die Reisen der einzelnen Charaktere zu visualisieren und den historischen Kontext ihrer Geschichten zu verstehen.
Warum ist das Verständnis des Settings in historischer Fiktion wie "Refugee" wichtig?
Das Verständnis des Settings hilft den Schülern, die historischen Ereignisse und kulturellen Hintergründe zu erfassen, die die Erfahrungen der Charaktere in Refugee prägen. Es vertieft das Verständnis und die Empathie für reale Flüchtlingsgeschichten.
Wie können Lehrer Storyboards verwenden, um Settings in "Refugee" zu vermitteln?
Lehrer können Storyboard-Projekte zuweisen, bei denen die Schüler die wichtigsten Settings identifizieren und illustrieren. Dieser visuelle Ansatz fördert Engagement, Recherche und genaues Lesen der historischen Details des Romans.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Flüchtling
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
- 26177 • Clker-Free-Vector-Images • Lizenz Free for Most Commercial Use / No Attribution Required / See https://pixabay.com/service/license/ for what is not allowed
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen