Schüleraktivitäten für Flüchtling
Flüchtlingszusammenfassung
Refugee ist ein Bestseller der New York Times. Es erzählt die Geschichte von drei Flüchtlingskindern und ihren Familien zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten. Alle entkommen der Verfolgung und suchen Sicherheit und Freiheit. Jede Geschichte verwebt tatsächliche Ereignisse in die Erzählung, um ein realistisches Bild des Kampfes und der Tragödien zu schaffen, mit denen Familien in jeder dieser Situationen konfrontiert waren.
Josefs Geschichte

Die Geschichte von Josef Landau beginnt 1938 im nationalsozialistischen Deutschland. Josef, sein Vater, seine Mutter und seine kleine Schwester Ruthie schlafen alle, als ihr Haus während der Kristallnacht überfallen wird . Josefs Vater wurde zusammen mit Tausenden anderen jüdischen Männern verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau gebracht. Josefs Familie ist Monate später im Jahr 1939 endlich wieder vereint und versucht, Nazi-Deutschland an Bord der MS St. Louis zu entkommen, einem Schiff, das jüdische Flüchtlinge nach Havanna, Kuba, bringt. Josefs Vater leidet stark an einer posttraumatischen Belastungsstörung durch seine monatelangen Folter-, Hunger- und Zwangsarbeit im Konzentrationslager. Mit nur 13 Jahren übernimmt Josef viele Aufgaben der Familie. Die St. Louis war ein echtes Schiff, das im Mai 1939 unter dem Kommando von Kapitän Gustav Schröder von Hamburg nach Kuba fuhr. Es beförderte 937 jüdische Flüchtlinge, die in Deutschland Befreiung von der nationalsozialistischen Verfolgung suchten. Die Reise ist zunächst fröhlich und hoffnungsvoll. Der Ärger beginnt jedoch, als das Schiff im Hafen von Havanna anlegt und die kubanische Regierung den Passagieren das Aussteigen nicht erlaubt. Josef, seine Familie und die Passagiere stehen nun vor der Möglichkeit der Rückführung nach Deutschland und des sicheren Todes.
Isabels Geschichte

Die Geschichte von Isabel Fernandez beginnt 1994 in Havanna, Kuba, unter der bedrückenden Herrschaft von Fidel Castro. Ihr Vater wird dabei erwischt, wie er am "Maleconazo"-Aufstand teilnahm, bei dem Bürger gegen die Menschenrechtsverletzungen der Regierung sowie gegen die Wirtschaftskrise protestierten, die das Land in die Armut gestürzt hatte. Angesichts der Haftstrafe ihres Vaters beschließen Isabel und ihre Familie (ihre schwangeren Mami, Papi und ihr Großvater Lito), sich mit Isabels bestem Freund Ivan und seiner Familie, den Castillos, zusammenzuschließen. Die Castillos haben heimlich ein provisorisches Boot gebaut und machen sich am nächsten Tag gemeinsam auf den Weg nach Miami. Die beiden Familien sehen sich in der Meerenge von Florida großen Gefahren ausgesetzt: riesige Tanker, ein Hurrikan, der sie vom Kurs abbringt, Treibstoff und Wasser gehen aus, tödliche Haie und Mami bekommt Wehen, während sie versucht, der US-Küstenwache auszuweichen, damit sie es können schaffen es an Land, wo sie Asyl beantragen können. Isabels Geschichte ist wie die von Tausenden anderer kubanischer Einwanderer, die alle aus Castros Kuba geflohen sind.
Mahmouds Geschichte

Die Geschichte von Mahmoud Bishara beginnt 2015, während des anhaltenden syrischen Bürgerkriegs. Seine Mutter, sein Vater, sein kleiner Bruder Waleed und seine kleine Schwester Hana entkommen nur knapp dem Bombenanschlag auf ihr Wohnhaus. Ihre Stadt Aleppo liegt in Trümmern und die Familie beschließt, Syrien zu verlassen, um zu überleben. Die Familie erlebt auf ihrer langen Reise durch die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien und Ungarn auf ihrem Weg nach Deutschland unglaubliche Härten und Tragödien. Die Familie kämpft zwischen dem Bedürfnis, "unsichtbar" zu bleiben, um Gefahren zu vermeiden und zu überleben, und "sichtbar" zu werden, damit die Mittellosen ihnen helfen können. Der syrische Bürgerkrieg dauert bis 2021 an. Er gilt als der bisher tödlichste Konflikt des 21. Jahrhunderts mit 250.000 Toten und Millionen Syrern, die vor den Verwüstungen fliehen mussten.
Refugee ist ein Abenteuer mit Herzklopfen und ein wichtiges Buch, das ein allzu oft unsichtbares und politisiertes Problem beleuchtet. Es gibt dem Leser einen unbeirrten Blick auf die Menschlichkeit, den Mut und den Kampf von Flüchtlingen, die Sicherheit und Freiheit suchen
Grundlegende Fragen für Flüchtlinge von Alan Gratz
- Wer sind die Hauptfiguren in Refugee und vor welchen Herausforderungen stehen sie?
- Welche Anspielungen (Bezüge auf reale Personen, Orte, Ereignisse, religiöse Praktiken, Kunst, Literatur) waren im Roman enthalten? Was können Sie aus diesen Anspielungen über die Menschen und die Zeit lernen?
- Welche Themen, Symbole und Motive kommen im Roman vor? Wie hilft Ihnen die Symbolik , die Charaktere und ihre Motivationen besser zu verstehen?
- Was sind die verschiedenen Schauplätze des Romans und wie beeinflusst und prägt er die Charaktere?
- Auf welche Weise wurde den Charakteren durch die Freundlichkeit und das Mitgefühl anderer geholfen? Auf welche Weise wurden sie durch die Grausamkeit und Apathie anderer ausgenutzt oder geschädigt?
- Am Ende des Buches bietet der Autor Alan Gratz Möglichkeiten, wie Menschen Flüchtlingen wie Josef, Isabel, Mahmoud und ihren Familien helfen können. Wie können wir alle helfen?
How Tos zum Thema Flüchtlinge von Alan Gratz
Engage students with a classroom discussion on empathy for refugees
Encourage students to share their thoughts and feelings about the characters’ experiences. Use open-ended questions to prompt discussion about how empathy can help us understand the struggles and hopes of refugees. Fostering empathy creates a supportive classroom environment and deepens understanding of the novel.
Connect personal experiences to the characters’ journeys
Ask students to reflect on times they faced challenges or needed help, then compare their experiences to those of Josef, Isabel, or Mahmoud. Making personal connections helps students relate to the story and builds emotional resonance.
Facilitate a creative empathy-building activity
Have students write letters or journal entries from the perspective of a character in Refugee. Encourage them to express the character’s thoughts, fears, and hopes. Role-playing strengthens empathy and critical thinking skills.
Promote teamwork with a group project on support networks
Organize students into small groups to research and present ways refugees are supported by communities and organizations. Collaborative projects help students understand the importance of kindness and compassion in real-world contexts.
Empower students to brainstorm actions to help refugees
Guide students through a brainstorming session to identify age-appropriate ways they can support refugees locally or globally. Empowering students encourages active citizenship and extends learning beyond the classroom.
Häufig gestellte Fragen zu „Refugee“ von Alan Gratz
What is the novel Refugee by Alan Gratz about?
Refugee by Alan Gratz is a historical fiction novel that follows the journeys of three children—Josef, Isabel, and Mahmoud—fleeing persecution in Nazi Germany, Cuba, and Syria. The book highlights their struggles, resilience, and hope as they search for safety and freedom.
How can teachers use Refugee in classroom lesson plans?
Teachers can use Refugee to teach about historical events, empathy, and global awareness. Activities may include character analysis, exploring themes and symbols, comparing refugee experiences, and discussing current events. StoryboardThat offers ready-made lesson plans and activities for K–12 classrooms.
What are the main themes in Refugee by Alan Gratz?
The main themes in Refugee include survival, family, hope, courage, and the impact of kindness and cruelty. The novel also explores the universal desire for safety and freedom, and the realities faced by refugees across different eras.
Who are the main characters in Refugee and what challenges do they face?
The main characters are Josef Landau (escaping Nazi Germany), Isabel Fernandez (fleeing Cuba), and Mahmoud Bishara (leaving Syria). Each faces perilous journeys, loss, and the struggle to find a safe home.
What activities can students do to better understand Refugee by Alan Gratz?
Students can engage in story mapping, analyzing symbolism, discussing historical context, role-playing, and creating storyboards. These activities help deepen understanding of the book's characters, themes, and real-world connections.
- 26177 • Clker-Free-Vector-Images • Lizenz Free for Most Commercial Use / No Attribution Required / See https://pixabay.com/service/license/ for what is not allowed
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen