Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/einführung-in-die-kräfte/beschleunigung
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die Kraft kann mit dem Newtonschen 2. Gesetz, Kraft = Masse x Beschleunigung oder F = ma , berechnet werden. Das heißt, wenn eine resultierende Kraft vorhanden ist, ändert sich die Geschwindigkeit. In dieser Aufgabe zeichnen die Schüler Kraftdiagramme eines Autos, das sich auf drei verschiedene Arten bewegt . Das Auto fährt mit konstanter Geschwindigkeit (ausbalanciert), beschleunigt und bremst. Die Schüler sollten daran erinnert werden, auf die Richtung und Länge der Pfeile zu achten und in allen Diagrammen eine einheitliche Farbkodierung und Beschriftung zu verwenden.

Um dies zu differenzieren und Ihre fortgeschrittenen Schüler herauszufordern, stellen Sie ein Szenario vor, in dem das Auto am Hang steht. Auf diese Weise betrachten die Schüler nicht nur vertikale oder horizontale Kräfte.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Zeigen Sie Ihr Verständnis von Kraft und deren Auswirkungen auf die Bewegung, indem Sie Kraftdiagramme zeichnen. Denken Sie daran, dass Kräfte sowohl eine Größe als auch eine Richtung haben. Dies bedeutet, dass Sie auf die Richtung und Länge der Pfeile achten müssen.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Die Situationen auf der linken Seite sind Auto fahren mit konstanter Geschwindigkeit , Auto beschleunigen und Auto langsamer .
  3. Verwenden Sie die Pfeile aus dem Formenmenü, um den Zellen auf der rechten Seite Kraftdiagramme hinzuzufügen. Ändern Sie den Pfeil, damit sie die richtige Länge haben und in die richtige Richtung zeigen.
  4. Beschriften Sie Ihre Pfeile mit Textables.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeichnen und Etiketten
Zeichnen und markieren Sie ein Kraftdiagramm für die gegebene Situation.
Professionell
50 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
0 Points
Force Arrows und Labels
  • Alle Kraft Pfeile sind in die richtige Richtung und haben die richtige Länge. * Alle Kräfte sind beschriftet.
  • Alle Kraftpfeile sind in die richtige Richtung. * Die meisten Kräfte sind gekennzeichnet.
  • Einige der Kraftpfeile sind in die richtige Richtung. * Einige der Kräfte sind beschriftet.
  • Nachweis der Anstrengung
    Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
    Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
    Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


    Aktivitätsübersicht


    Die Kraft kann mit dem Newtonschen 2. Gesetz, Kraft = Masse x Beschleunigung oder F = ma , berechnet werden. Das heißt, wenn eine resultierende Kraft vorhanden ist, ändert sich die Geschwindigkeit. In dieser Aufgabe zeichnen die Schüler Kraftdiagramme eines Autos, das sich auf drei verschiedene Arten bewegt . Das Auto fährt mit konstanter Geschwindigkeit (ausbalanciert), beschleunigt und bremst. Die Schüler sollten daran erinnert werden, auf die Richtung und Länge der Pfeile zu achten und in allen Diagrammen eine einheitliche Farbkodierung und Beschriftung zu verwenden.

    Um dies zu differenzieren und Ihre fortgeschrittenen Schüler herauszufordern, stellen Sie ein Szenario vor, in dem das Auto am Hang steht. Auf diese Weise betrachten die Schüler nicht nur vertikale oder horizontale Kräfte.


    Vorlage und Klasse Anweisungen

    (Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



    Anleitung für Schüler

    Zeigen Sie Ihr Verständnis von Kraft und deren Auswirkungen auf die Bewegung, indem Sie Kraftdiagramme zeichnen. Denken Sie daran, dass Kräfte sowohl eine Größe als auch eine Richtung haben. Dies bedeutet, dass Sie auf die Richtung und Länge der Pfeile achten müssen.

    1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
    2. Die Situationen auf der linken Seite sind Auto fahren mit konstanter Geschwindigkeit , Auto beschleunigen und Auto langsamer .
    3. Verwenden Sie die Pfeile aus dem Formenmenü, um den Zellen auf der rechten Seite Kraftdiagramme hinzuzufügen. Ändern Sie den Pfeil, damit sie die richtige Länge haben und in die richtige Richtung zeigen.
    4. Beschriften Sie Ihre Pfeile mit Textables.
    5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

    Unterrichtsreferenz


    Rubrik

    (Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


    Zeichnen und Etiketten
    Zeichnen und markieren Sie ein Kraftdiagramm für die gegebene Situation.
    Professionell
    50 Points
    Entstehenden
    25 Points
    Anfang
    0 Points
    Force Arrows und Labels
  • Alle Kraft Pfeile sind in die richtige Richtung und haben die richtige Länge. * Alle Kräfte sind beschriftet.
  • Alle Kraftpfeile sind in die richtige Richtung. * Die meisten Kräfte sind gekennzeichnet.
  • Einige der Kraftpfeile sind in die richtige Richtung. * Einige der Kräfte sind beschriftet.
  • Nachweis der Anstrengung
    Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
    Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
    Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


    Anleitungen zum Darstellen von Kraft und Bewegung

    1

    Wie kann man reale Kraft- und Bewegungsszenarien mit alltäglichen Gegenständen im Klassenzimmer modellieren?

    Binden Sie die Schüler ein, indem Sie Kraft- und Bewegungskonzepte mit Gegenständen verbinden, die sie täglich sehen und verwenden. Praktische Erfahrungen wecken Neugier und vertiefen das Verständnis der Physik in der realen Welt.

    2

    Sammeln Sie einfache Gegenstände für die Demonstration

    Holen Sie Gegenstände wie Spielzeugautos, Murmeln, Lineale, Bücher und Rampen. Wählen Sie Gegenstände aus, die bereits in Ihrem Klassenzimmer vorhanden sind, damit die Einrichtung schnell geht und die Schüler sich auf die Materialien beziehen können.

    3

    Richten Sie eine Mini-Experimentierstation ein

    Arrangieren Sie eine ebene Fläche und eine geneigte Fläche mit Büchern oder Ordnern. Definieren Sie Bereiche für jede Art von Bewegung (konstant, beschleunigend, abbremsend), um die Aktivität organisiert zu halten.

    4

    Zeigen Sie jedes Bewegungsszenario

    Rollen Sie das Spielzeugauto auf der ebenen Fläche mit konstanter Geschwindigkeit, schieben Sie es mit mehr Kraft für die Beschleunigung und verlangsamen Sie es sanft mit Ihrer Hand für die Verzögerung. Modellieren Sie jede Aktion deutlich, damit die Schüler den Unterschied in Kraft und Geschwindigkeit erkennen.

    5

    Führen Sie die Schüler an, Kraftdiagramme dessen zu zeichnen, was sie beobachten

    Bitten Sie die Schüler, das Spielzeugauto zu skizzieren und Pfeile hinzuzufügen, um die Kräfte darzustellen, die auf es in jedem Szenario wirken. Ermutigen Sie zu genauer Pfeilrichtung und -länge, um zentrale Konzepte zu verstärken.

    6

    Discuss and reflect as a class

    Facilitate a conversation about how the observed forces matched their diagrams. Highlight real-world applications and invite students to suggest other everyday examples.

    Häufig gestellte Fragen zum Darstellen von Kraft und Bewegung

    What is a force diagram and how do you draw one for a moving car?

    A force diagram visually shows all the forces acting on an object, like a car. To draw one, sketch the car and use arrows to represent each force (e.g., push, friction, gravity), making sure arrow length matches force strength and direction shows where the force is applied.

    How do you show balanced and unbalanced forces in a force diagram?

    In a force diagram, balanced forces have arrows of equal length pointing in opposite directions, showing no change in motion. Unbalanced forces have arrows of different lengths or more arrows in one direction, resulting in acceleration or deceleration.

    What changes in a force diagram when a car moves up or down a slope?

    When drawing a car on a slope, you must include the force of gravity acting down the slope and the normal force perpendicular to the surface. Forces are no longer just vertical or horizontal, making arrow direction and length crucial for accuracy.

    Why is it important to use consistent arrow lengths and labeling in force diagrams?

    Consistent arrow lengths represent the relative size of forces, helping students compare strengths visually. Proper labeling ensures clarity, so viewers easily understand which force each arrow represents, reducing confusion in science lessons.

    What are some tips for teaching force diagrams to middle school students?

    Use color coding for different forces, start with real-life examples (like cars), break down diagrams step by step, and encourage students to check arrow direction and size. Providing practice with varied scenarios, like cars on slopes, builds deeper understanding.




    Referenzen

    „Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
    –K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
    „Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
    –Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
    „Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
    –Lehrer der dritten Klasse
    *(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
    https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/einführung-in-die-kräfte/beschleunigung
    © 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
    StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen