Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen, trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular für die wundersame Reise von Edward Tulane von Kate DiCamillo definiert und illustriert.
Die Schüler erhalten eine Vorschau der Begriffe und Definitionen und verwenden eine Diskussion in der gesamten Klasse oder in kleinen Gruppen, um ihr Verständnis für jede Bedeutung zu demonstrieren. Dies kann am Anfang jedes Kapitels erfolgen, damit die Schüler eine Vorschau dessen sehen können, was sie lesen werden, oder die Lehrer können sich am Ende eines Kapitels als Bewertung dafür entscheiden. Wenn die Schüler jeden Begriff definieren und veranschaulichen, beherrschen sie die Anwendung und behalten ihn als Teil ihres Lexikons bei.
Beispielwortschatz aus der wundersamen Reise von Edward Tulane
- Torso
- Jaunty
- Herablassend
- Sorgfalt
- Abfällig
- Kavalierly
- Jovial
- Munter
- Regenschirm
- Anspruchsvoll
- bekloppt
- Zitternd
- Ranzig
- Wildheit
- Hobo
- Ironie
- Verspottet
- Vergeblich
- Contrarian
- Antiquität
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das neues Vokabular in The Miraculous Journey of Edward Tulane definiert und illustriert.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
- Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Anforderungen: Es müssen 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Die Definition ist richtig. | Die Definition ist teilweise richtig. | Die Definition ist falsch. |
Visualisierungen | Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular, das die Schüler in ihren Lesungen oder Präsentationen sehen, trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular für die wundersame Reise von Edward Tulane von Kate DiCamillo definiert und illustriert.
Die Schüler erhalten eine Vorschau der Begriffe und Definitionen und verwenden eine Diskussion in der gesamten Klasse oder in kleinen Gruppen, um ihr Verständnis für jede Bedeutung zu demonstrieren. Dies kann am Anfang jedes Kapitels erfolgen, damit die Schüler eine Vorschau dessen sehen können, was sie lesen werden, oder die Lehrer können sich am Ende eines Kapitels als Bewertung dafür entscheiden. Wenn die Schüler jeden Begriff definieren und veranschaulichen, beherrschen sie die Anwendung und behalten ihn als Teil ihres Lexikons bei.
Beispielwortschatz aus der wundersamen Reise von Edward Tulane
- Torso
- Jaunty
- Herablassend
- Sorgfalt
- Abfällig
- Kavalierly
- Jovial
- Munter
- Regenschirm
- Anspruchsvoll
- bekloppt
- Zitternd
- Ranzig
- Wildheit
- Hobo
- Ironie
- Verspottet
- Vergeblich
- Contrarian
- Antiquität
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das neues Vokabular in The Miraculous Journey of Edward Tulane definiert und illustriert.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
- Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Anforderungen: Es müssen 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Die Definition ist richtig. | Die Definition ist teilweise richtig. | Die Definition ist falsch. |
Visualisierungen | Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Anleitungen zum Wortschatz in „Die wundersame Reise von Edward Tulane“
Binden Sie die Schüler mit interaktiven Wortschatzspielen ein
Steigern Sie das Lernen, indem Sie spaßige, bewegungsbasierte Spiele integrieren, die wichtige Vokabelbegriffe aus Die wundersame Reise von Edward Tulane verstärken und die Schüler energisch halten.
Wählen Sie ein Wortschatzspiel, das zu Ihrem Klassenzimmer passt
Wählen Sie ein Spiel wie Vokabular-Charade, Wort-Bingo oder Vier Ecken, um den Lernstil und den Raum Ihrer Klasse zu entsprechen. Vielfalt hält die Schüler engagiert und unterstützt unterschiedliche Lernende.
Bereiten Sie Karten oder Zettel mit Wörtern und Definitionen vor
Erstellen Sie Sets von Karten: einige mit Vokabelwörtern, andere mit deren Definitionen. Mischen Sie sie, um sie beim Zuordnen, Ziehen oder Nachspielen zu verwenden.
Zeigen Sie, wie man spielt, und geben Sie klare Regeln an
Demonstrieren Sie das Spiel für Ihre Klasse und erklären Sie die Schritte und Ziele. Klare Anweisungen helfen allen Schülern, selbstbewusst teilzunehmen und effektiv zu lernen.
Ermöglichen und fördern Sie Teamarbeit während des Spiels
Gruppieren Sie die Schüler nach Bedarf und ermutigen Sie sie, sich gegenseitig zu helfen. Kooperation fördert das Verständnis und macht das Vokabeltraining unterhaltsamer.
Häufig gestellte Fragen zum Wortschatz in „Die wundersame Reise von Edward Tulane“
Welche sind einige wichtige Vokabelwörter in Die wundersame Reise von Edward Tulane?
Wichtige Vokabelwörter aus Die wundersame Reise von Edward Tulane umfassen Begriffe wie Rumpf, keck, herablassend, Sorgfalt, abfällig, cavalier, heiter, unbekümmert, Empörung, unterscheiden, albern, zitternd, ranzig, Wildheit, Obdachloser, Ironie, verspottet, eitel, konträr und antik. Diese Wörter helfen den Schülern, das Verständnis aufzubauen und ihren Wortschatz zu bereichern.
Wie können Lehrer den Schülern helfen, Vokabular aus Die wundersame Reise von Edward Tulane zu lernen?
Lehrer können das Vokabellernen unterstützen, indem sie die Schüler auffordern, jede Schlüsselbegriffe zu definieren und zu illustrieren, Bedeutungen in Gruppen zu diskutieren und visuelle Vokabulartafeln zu erstellen. Das Voranschaußen der Begriffe vor dem Lesen oder das Nachbereiten nach einem Kapitel verbessert das Verständnis und die Behaltenheit.
Was ist eine visuelle Vokabulartafel-Aktivität für Die wundersame Reise von Edward Tulane?
Eine visuelle Vokabulartafel-Aktivität bittet die Schüler, wichtige Begriffe auszuwählen aus dem Buch, ihre Definitionen aufzuschreiben und Illustrationen zu erstellen, die die Bedeutung jedes Wortes zeigen. Dieser praktische Ansatz vertieft das Verständnis und unterstützt visuelle Lernende.
Warum ist es wichtig, Vokabular vor dem Lesen von Die wundersame Reise von Edward Tulane vorzuschauen?
Das Voranschaußen des Vokabulars vor dem Lesen hilft den Schülern, die Geschichte besser zu verstehen und verbessert die Gesamtverstehensleistung. Es ermöglicht ihnen, neue Wörter zu erkennen und zu merken, was das Leseerlebnis flüssiger und bedeutungsvoller macht.
Was sind einige Tipps, um Vokabelstunden für Viert- und Fünftklässler ansprechend zu gestalten?
Um Viert- und Fünftklässler zu begeistern, verwenden Sie interaktive Aktivitäten wie Zeichnen, Gruppendiskussionen und Storyboards. Ermutigen Sie die Schüler, Begriffe nachzuspielen, Wörter mit ihrem Leben zu verbinden und mit Partnern zusammenzuarbeiten, um Kreativität und Spaß zu fördern.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Wundersame Reise von Edward Tulane
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen