Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-wundersame-reise-von-edward-tulane-von-kate-dicamillo/themen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. In dieser Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler die Themen in Die wundersame Reise von Edward Tulane anhand einer dreizelligen Spinnenkarte . Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler drei Themen identifizieren und veranschaulichen, eines für jede Zelle oder ein Thema, und drei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.


Beispiele für Themen in Die wundersame Reise von Edward Tulane

Liebe

Der gesamte Roman handelt von Edward, der lernt zu lieben. Am Anfang liebt er nur sich selbst und ärgert sich sogar über Abilenes Liebe zu ihm. Wenn er mehr Menschen trifft, lernt er, sie so zu lieben, wie sie ihn lieben.

Verlust

Edward erlebt während seiner Reise viel Verlust. Der vielleicht schmerzhafteste Verlust für ihn ist Sarah Ruth, da er sie so sehr liebte.

Heilung

Edward heilt buchstäblich und im übertragenen Sinne viele Male während des Romans. Ein Beispiel ist, wenn er Lawrence zum ersten Mal trifft, nachdem er so lange im Meer war. Er ist verletzt, dass Abilene ihn nicht gefunden hat, fühlt sich aber bei Lawrence und Nellie sicher und wohl.

Freundlichkeit

Die Leute, die sich um Edward kümmern, zeigen ihm viel Freundlichkeit. Als Bryce zum Beispiel Edward an der Vogelscheuchenstange hängen sieht, rettet er ihn und bringt ihn zu Sarah Ruth.



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in The Miraculous Journey of Edward Tulane identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie die Themen aus The Miraculous Journey of Edward Tulane, die Sie aufnehmen möchten, und schreiben Sie sie in die Überschriften.
  3. Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung zu jedem der Beispiele.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Thema(s) Identifizieren
Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert.
Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn.
Keine Themen sind richtig identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen.


Aktivitätsübersicht


Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. In dieser Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler die Themen in Die wundersame Reise von Edward Tulane anhand einer dreizelligen Spinnenkarte . Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler drei Themen identifizieren und veranschaulichen, eines für jede Zelle oder ein Thema, und drei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.


Beispiele für Themen in Die wundersame Reise von Edward Tulane

Liebe

Der gesamte Roman handelt von Edward, der lernt zu lieben. Am Anfang liebt er nur sich selbst und ärgert sich sogar über Abilenes Liebe zu ihm. Wenn er mehr Menschen trifft, lernt er, sie so zu lieben, wie sie ihn lieben.

Verlust

Edward erlebt während seiner Reise viel Verlust. Der vielleicht schmerzhafteste Verlust für ihn ist Sarah Ruth, da er sie so sehr liebte.

Heilung

Edward heilt buchstäblich und im übertragenen Sinne viele Male während des Romans. Ein Beispiel ist, wenn er Lawrence zum ersten Mal trifft, nachdem er so lange im Meer war. Er ist verletzt, dass Abilene ihn nicht gefunden hat, fühlt sich aber bei Lawrence und Nellie sicher und wohl.

Freundlichkeit

Die Leute, die sich um Edward kümmern, zeigen ihm viel Freundlichkeit. Als Bryce zum Beispiel Edward an der Vogelscheuchenstange hängen sieht, rettet er ihn und bringt ihn zu Sarah Ruth.



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in The Miraculous Journey of Edward Tulane identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie die Themen aus The Miraculous Journey of Edward Tulane, die Sie aufnehmen möchten, und schreiben Sie sie in die Überschriften.
  3. Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung zu jedem der Beispiele.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Thema(s) Identifizieren
Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert.
Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn.
Keine Themen sind richtig identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen.


Anleitungen zu Themen in „Die wundersame Reise von Edward Tulane“

1

Introduce the concept of theme with engaging examples

Begin by sharing relatable stories or classroom experiences to help students understand what a theme is. Use simple language and familiar tales so students can easily grasp this central idea that connects different parts of a story.

2

Guide students to brainstorm possible themes together

Encourage students to think aloud and list ideas they notice while reading. Write their suggestions on the board to foster a collaborative atmosphere and show that themes can vary based on personal interpretation.

3

Model identifying a theme using a passage from the novel

Select a short excerpt from The Miraculous Journey of Edward Tulane and demonstrate how to find clues about its theme. Highlight key words or actions that reveal the story’s message, making your thought process transparent for students.

4

Support students in connecting themes to their own experiences

Ask students to relate the story’s themes to events in their own lives. This builds empathy and helps them see the relevance of literature, making abstract ideas more concrete and meaningful.

5

Facilitate creative projects for theme exploration

Let students express their understanding of themes by drawing, writing, or acting out scenes. Offer choices like posters, storyboards, or skits to engage different learning styles and deepen comprehension.

Häufig gestellte Fragen zu Themen in „Die wundersame Reise von Edward Tulane“

Was sind die Hauptthemen in "Die wundersame Reise von Edward Tulane"?

Die wundersame Reise von Edward Tulane behandelt Themen wie Liebe, Verlust, Heilung und Freundlichkeit. Die Geschichte folgt Edward, einem Spielzeugkaninchen, während er lernt, sich um andere zu kümmern, Herzschmerz erlebt und den Wert von Mitgefühl durch seine Abenteuer entdeckt.

Wie können Schüler Themen in "Die wundersame Reise von Edward Tulane" erkennen und darstellen?

Schüler können eine dreiteilige Spinnennetzkarte verwenden, um Themen zu identifizieren und darzustellen. Jede Zelle kann ein anderes Thema zeigen—wie Liebe, Verlust oder Heilung—or drei Beispiele für ein einzelnes Thema aus der Geschichte liefern, mit Bildern und kurzen Beschreibungen für jedes.

Was ist ein Beispiel für Verlust in "Die wundersame Reise von Edward Tulane"?

Ein kraftvolles Beispiel für Verlust ist, wenn Edward Sarah Ruth verliert, ein Kind, das er tief liebte. Dieser Moment markiert einen Wendepunkt für Edward und zeigt, wie das Erleben von Verlust einen Charakter verändern und formen kann.

Warum gilt Liebe als wichtiges Thema in "Die wundersame Reise von Edward Tulane"?

Liebe ist zentral, weil Edward zunächst nur an sich selbst denkt, aber durch seine Reise und die Menschen, die er trifft, lernt, andere zu lieben und Liebe zu akzeptieren. Diese Verwandlung ist eine wichtige Botschaft des Buches.

Was ist die beste Methode, um zentrale Themen aus "Die wundersame Reise von Edward Tulane" im Unterricht der 4. oder 5. Klasse zu vermitteln?

Der beste Ansatz ist, dass Schüler Themen erkennen wie Liebe, Verlust und Freundlichkeit, und dann Storyboards oder Spinnennetzkarten verwenden, um Szenen zu illustrieren, die jedes Thema repräsentieren. Dies fördert das visuelle und schriftliche Verständnis und macht abstrakte Ideen greifbarer.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-wundersame-reise-von-edward-tulane-von-kate-dicamillo/themen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen