Aktivitätsübersicht
In einem Zeitleistenlayout beschreiben die Schüler die Ereignisse, die zum Schreiben und Unterzeichnen der Unabhängigkeitserklärung führen. Die Lehrer können Termine vorab auswählen, aus denen die Schüler auswählen können, oder die Schüler können ihre eigenen auswählen. Proteste, Boykotte und große Persönlichkeiten sind alles Elemente, die aufgenommen werden könnten. Die Schüler können erklären und analysieren, wie sich die Ereignisse entwickelt haben, die zur Erstellung der Erklärung geführt haben. Diese Aktivität bietet den Schülern auch eine breitere historische Perspektive auf Ereignisse. Verweisen Sie auf die Zeitachsen-Aktivitäten in den Unterrichtsplänen " Events to the Revolution" und " The American Revolution", um detailliertere Ideen zu erhalten.
Die Schüler können (unter anderem) folgende Ereignisse illustrieren:
- Französischer und Indischer Krieg
- Proklamation von 1763
- Massaker in Boston
- Boston Tea Party
- Schlacht von Lexington und Concord
- Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler nachforschen und einen Zeitplan für Ereignisse in Frankreich erstellen, die zur Ausarbeitung der Erklärung der Menschenrechte geführt haben. Lassen Sie die Schüler die Missstände und Probleme, die zu beiden Dokumenten geführt haben, vergleichen und gegenüberstellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld der Unabhängigkeitserklärung.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Fügen Sie Ihrer Timeline nach Bedarf Zellen hinzu.
- Listen Sie die Ereignisse nacheinander auf.
- Beschreiben Sie in den Beschreibungsfeldern die Ereignisse.
- Erstellen Sie in jeder Zelle ein Bild, das die Ereignisse mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen darstellt.
- Speichern Sie das Storyboard und senden Sie es an die Aufgabe.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
In einem Zeitleistenlayout beschreiben die Schüler die Ereignisse, die zum Schreiben und Unterzeichnen der Unabhängigkeitserklärung führen. Die Lehrer können Termine vorab auswählen, aus denen die Schüler auswählen können, oder die Schüler können ihre eigenen auswählen. Proteste, Boykotte und große Persönlichkeiten sind alles Elemente, die aufgenommen werden könnten. Die Schüler können erklären und analysieren, wie sich die Ereignisse entwickelt haben, die zur Erstellung der Erklärung geführt haben. Diese Aktivität bietet den Schülern auch eine breitere historische Perspektive auf Ereignisse. Verweisen Sie auf die Zeitachsen-Aktivitäten in den Unterrichtsplänen " Events to the Revolution" und " The American Revolution", um detailliertere Ideen zu erhalten.
Die Schüler können (unter anderem) folgende Ereignisse illustrieren:
- Französischer und Indischer Krieg
- Proklamation von 1763
- Massaker in Boston
- Boston Tea Party
- Schlacht von Lexington und Concord
- Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler nachforschen und einen Zeitplan für Ereignisse in Frankreich erstellen, die zur Ausarbeitung der Erklärung der Menschenrechte geführt haben. Lassen Sie die Schüler die Missstände und Probleme, die zu beiden Dokumenten geführt haben, vergleichen und gegenüberstellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld der Unabhängigkeitserklärung.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Fügen Sie Ihrer Timeline nach Bedarf Zellen hinzu.
- Listen Sie die Ereignisse nacheinander auf.
- Beschreiben Sie in den Beschreibungsfeldern die Ereignisse.
- Erstellen Sie in jeder Zelle ein Bild, das die Ereignisse mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen darstellt.
- Speichern Sie das Storyboard und senden Sie es an die Aufgabe.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zur Zeitleiste der Unabhängigkeitserklärung
Wie plant man Aktivitäten zum Zeitstrahl der Unabhängigkeitserklärung für jüngere Schüler?
Passen Sie die Komplexität des Zeitstrahls an für die Klassen 2–8 an, indem Sie die Anzahl der erforderlichen Ereignisse reduzieren und visuelle Hilfsmittel wie Bilder oder Symbole verwenden. Dies hilft jüngeren Lernenden, wichtige Konzepte zu erfassen, ohne sich überwältigt zu fühlen.
Führen Sie jedes Ereignis auf dem Zeitstrahl mit einer Geschichte oder Rollenspiel ein
Binden Sie die Schüler ein, indem Sie kurze Geschichten nachspielen oder erzählen, bevor Sie sie zum Zeitstrahl hinzufügen. Dies schafft Kontext und macht historische Figuren und Momente greifbarer.
Verwenden Sie Satzanfänge, um Ereignisbeschreibungen zu unterstützen
Geben Sie Satzrahmen vor, wie “Dieses Ereignis war wichtig, weil...” oder “Menschen reagierten, indem sie...” um Schüler beim Schreiben kurzer, bedeutungsvoller Zusammenfassungen zu leiten. Dies fördert das Schreiben und die Analysefähigkeiten für aufstrebende Schriftsteller.
Integrieren Sie kollaboratives Erstellen von Zeitstrahlen
Lassen Sie die Schüler in Paaren oder kleinen Gruppen arbeiten, um verschiedene Ereignisse zu recherchieren und zu einem gemeinsamen Zeitstrahl hinzuzufügen. Dies fördert Diskussionen und vertieft das Verständnis durch Teamarbeit.
Zeigen Sie Zeitstrahlen und fördern Sie Peer-Sharing
Zeigen Sie Zeitstrahlen im Klassenzimmer und laden Sie die Schüler ein, ein Ereignis den Klassenkameraden zu erklären. Peer-Sharing stärkt das Selbstvertrauen und festigt das Fachwissen.
Häufig gestellte Fragen zur Zeitleiste der Unabhängigkeitserklärung
Welche wichtigen Ereignisse führten zur Unabhängigkeitserklärung?
Wichtige Ereignisse auf dem Weg zur Unabhängigkeitserklärung umfassen den Französisch-Indischen Krieg, die Proklamation von 1763, das Boston-Massaker, die Boston-Tee-Party, die Schlacht von Lexington und Concord sowie andere Protest- und Widerstandsakte gegen die britische Herrschaft.
Wie können Schüler eine Zeitleiste der Unabhängigkeitserklärung erstellen?
Schüler können eine Zeitleiste erstellen, indem sie die wichtigsten Ereignisse in sequenzieller Reihenfolge auflisten, jedes Ereignis beschreiben und Szenen oder Personen, die beteiligt sind, illustrieren. Die Verwendung von Zeitlinien-Aktivitäten aus relevanten Lehrplänen kann hilfreiche Anleitungen bieten.
Was ist der beste Weg, um die Zeitleiste der Unabhängigkeitserklärung den Highschool-Schülern zu vermitteln?
Der beste Weg, die Zeitleiste zu unterrichten, besteht darin, dass Schüler aktiv die wichtigsten Ereignisse skizzieren, beschreiben und illustrieren, um Analysen und Diskussionen über die Ursachen und die Auswirkungen jedes Ereignisses zu fördern, die zur Unabhängigkeit führen.
Warum ist es wichtig, dass Schüler die Ereignisse, die zur Unabhängigkeitserklärung führen, analysieren?
Die Analyse dieser Ereignisse hilft den Schülern, den historischen Kontext zu verstehen, die Gründe für die koloniale Unzufriedenheit zu erkennen und eine breitere Perspektive auf die Ursprünge der amerikanischen Demokratie zu gewinnen.
Wie können Lehrer die Zeitleiste der Unabhängigkeitserklärung für verschiedene Klassenstufen anpassen?
Lehrer können die Aktivität anpassen, indem sie frühere Ereignisse für jüngere Schüler vorab auswählen, unabhängigere Recherche für ältere Schüler ermöglichen und die Komplexität der Beschreibungen und Illustrationen entsprechend anpassen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Unabhängigkeitserklärung
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen