Aktivitätsübersicht
In der High School verlangen die ELA Common Core Standards von den Schülern, formale Schreibfähigkeiten zu entwickeln, Aufsätze und Argumente zu erstellen, die gut durchdacht und syntaktisch vielfältig sind. Sie erfordern auch, dass die Schüler überzeugende Schreibstrategien anwenden, um eine Behauptung oder einen Standpunkt zu verteidigen. Die Fähigkeit, andere Argumente zu analysieren und zu validieren oder zu entlarven, ist der Schlüssel zu überzeugendem Schreiben. Dies erfordert grundlegende Kenntnisse der Rhetorik. Eine großartige Möglichkeit, das Verständnis der Schüler für effektive Argumente zu verbessern, besteht darin, die aristotelischen Konzepte von Ethos, Pathos und Logos zu vermitteln. Die Schüler können dann die Wirksamkeit dieser Strategien in einem Literaturwerk, einer Rede oder einem Brief identifizieren und analysieren.
Die Unabhängigkeitserklärung wurde geschrieben, um offiziell die Auflösung der Kolonien von England zu verkünden; Es musste jedoch auch formal dargelegt werden, warum sie dies nicht nur König George III, sondern auch den Bürgern der Kolonien und der Welt angetan hatten. Es musste klar sein, zeigen, dass bereits alle Schritte unternommen wurden, um dies zu vermeiden, und die Menschen davon überzeugen, dass dies die richtige Entscheidung war. Lassen Sie die Schüler den Text untersuchen und Zitate aus dem gesamten Dokument der Ethos-, Logos- und Pathos- Rhetorik finden. Lassen Sie die Schüler diese Beispiele in einem Storyboard veranschaulichen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard mit Beispielen für Ethos, Pathos und Logos aus der Unabhängigkeitserklärung.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie zwei Beispiele für jede rhetorische Strategie: Ethos, Pathos und Logos.
- Geben Sie die Beispiele in das Beschreibungsfeld unter der Zelle ein.
- Veranschaulichen Sie die Beispiele anhand einer beliebigen Kombination von Szenen, Charakteren und Elementen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Ethos, Pathos und Logos | Die Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden korrekt identifiziert und dargestellt, und es wird ein angemessenes Zitat oder eine Zusammenfassung bereitgestellt. Es gibt mindestens zwei Beispiele für jedes rhetorische Element. | Die meisten Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden korrekt identifiziert und dargestellt, und es wird ein angemessenes Zitat oder eine Zusammenfassung bereitgestellt. Es gibt mindestens zwei Beispiele für jedes rhetorische Element. | Die Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden falsch identifiziert und dargestellt. Zitate und Zusammenfassungen können fehlen oder zu begrenzt sein. Nur ein Beispiel kann für jedes rhetorische Element vorgesehen sein. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |
Aktivitätsübersicht
In der High School verlangen die ELA Common Core Standards von den Schülern, formale Schreibfähigkeiten zu entwickeln, Aufsätze und Argumente zu erstellen, die gut durchdacht und syntaktisch vielfältig sind. Sie erfordern auch, dass die Schüler überzeugende Schreibstrategien anwenden, um eine Behauptung oder einen Standpunkt zu verteidigen. Die Fähigkeit, andere Argumente zu analysieren und zu validieren oder zu entlarven, ist der Schlüssel zu überzeugendem Schreiben. Dies erfordert grundlegende Kenntnisse der Rhetorik. Eine großartige Möglichkeit, das Verständnis der Schüler für effektive Argumente zu verbessern, besteht darin, die aristotelischen Konzepte von Ethos, Pathos und Logos zu vermitteln. Die Schüler können dann die Wirksamkeit dieser Strategien in einem Literaturwerk, einer Rede oder einem Brief identifizieren und analysieren.
Die Unabhängigkeitserklärung wurde geschrieben, um offiziell die Auflösung der Kolonien von England zu verkünden; Es musste jedoch auch formal dargelegt werden, warum sie dies nicht nur König George III, sondern auch den Bürgern der Kolonien und der Welt angetan hatten. Es musste klar sein, zeigen, dass bereits alle Schritte unternommen wurden, um dies zu vermeiden, und die Menschen davon überzeugen, dass dies die richtige Entscheidung war. Lassen Sie die Schüler den Text untersuchen und Zitate aus dem gesamten Dokument der Ethos-, Logos- und Pathos- Rhetorik finden. Lassen Sie die Schüler diese Beispiele in einem Storyboard veranschaulichen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard mit Beispielen für Ethos, Pathos und Logos aus der Unabhängigkeitserklärung.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie zwei Beispiele für jede rhetorische Strategie: Ethos, Pathos und Logos.
- Geben Sie die Beispiele in das Beschreibungsfeld unter der Zelle ein.
- Veranschaulichen Sie die Beispiele anhand einer beliebigen Kombination von Szenen, Charakteren und Elementen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Ethos, Pathos und Logos | Die Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden korrekt identifiziert und dargestellt, und es wird ein angemessenes Zitat oder eine Zusammenfassung bereitgestellt. Es gibt mindestens zwei Beispiele für jedes rhetorische Element. | Die meisten Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden korrekt identifiziert und dargestellt, und es wird ein angemessenes Zitat oder eine Zusammenfassung bereitgestellt. Es gibt mindestens zwei Beispiele für jedes rhetorische Element. | Die Elemente von Ethos, Pathos und Logos werden falsch identifiziert und dargestellt. Zitate und Zusammenfassungen können fehlen oder zu begrenzt sein. Nur ein Beispiel kann für jedes rhetorische Element vorgesehen sein. |
Künstlerische Darstellungen | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind. | Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen. | Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenenaufbauten sind unordentlich und können Verwirrung hervorrufen oder zu begrenzt sein. |
Englische Konventionen | Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler. | Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler. | Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur. |
Anleitungen zu rhetorischen Strategien für die Unabhängigkeitserklärung
Wie kann man Schülern helfen, ihre eigenen überzeugenden Reden mit Ethos, Pathos und Logos zu schreiben?
Ermutigen Sie die Schüler, rhetorische Strategien anzuwenden, indem sie kurze überzeugende Reden zu einem Thema erstellen, das ihnen wichtig ist. Dieser praktische Ansatz hilft ihnen, den Einsatz von Ethos, Pathos und Logos in eigenen Worten zu üben und echtes Selbstvertrauen aufzubauen.
Wählen Sie ein ansprechendes Thema, das für das Leben der Schüler relevant ist
Führen Sie die Schüler dazu, ein Thema zu wählen, das sie stark interessiert—wie Schuluniformen, Hausaufgabenpolitik oder Recycling. Persönliches Interesse weckt Motivation und macht ihre Argumente authentischer.
Ideen für Ethos, Pathos und Logos sammeln
Arbeiten Sie gemeinsam daran, Ideen aufzulisten, die Glaubwürdigkeit (Ethos), Emotionen ansprechen (Pathos) und Logik oder Fakten verwenden (Logos). So stellen Sie sicher, dass ihre Reden gut abgerundet und überzeugend sind.
Einen kurzen Vortrag mit allen drei Strategien entwerfen
Lassen Sie die Schüler eine 1–2-minütige Rede verfassen, die deutlich Ethos, Pathos und Logos enthält. Ermutigen Sie sie, die Stellen zu unterstreichen oder hervorzuheben, an denen jede Strategie genutzt wird, um die Identifikation zu erleichtern.
Practice and present speeches to the class
Let students rehearse and then deliver their speeches in front of peers. Practice builds confidence and allows classmates to recognize rhetorical strategies in action.
Give and receive constructive feedback
Facilitate a quick feedback session where students share what was effective and suggest ways to strengthen use of ethos, pathos, and logos in each speech. Positive feedback helps everyone grow!
Häufig gestellte Fragen zu rhetorischen Strategien für die Unabhängigkeitserklärung
Welche rhetorischen Strategien werden in der Unabhängigkeitserklärung verwendet?
Die Unabhängigkeitserklärung verwendet Ethos (Glaubwürdigkeit), Pathos (emotionale Appellation) und Logos (logisches Denken), um ihr Publikum zu überzeugen. Diese Strategien helfen, die Entscheidung der Kolonien, sich von England zu trennen, zu rechtfertigen und Unterstützung sowohl von inländischen als auch internationalen Lesern zu gewinnen.
Wie können Schüler Beispiele für Ethos, Pathos und Logos in der Unabhängigkeitserklärung erkennen?
Schüler können Ethos erkennen, indem sie nach Aussagen suchen, die Glaubwürdigkeit aufbauen, Pathos durch emotional aufgeladene Sprache und Logos in logischen Argumenten oder Aufzählungen von Beschwerden. Das Analysieren spezifischer Zitate und ihres Kontexts hilft, die verwendete rhetorische Strategie zu identifizieren.
Was ist die beste Methode, um rhetorische Strategien mit der Unabhängigkeitserklärung in der Oberstufe zu lehren?
Die beste Methode ist, dass die Schüler Beispiele für Ethos, Pathos und Logos im Text finden und veranschaulichen. Aktivitäten wie das Erstellen von Storyboards oder Gruppendiskussionen vertiefen das Verständnis und ermöglichen den Schülern, die Überzeugungstechniken in klassischer Literatur zu analysieren.
Warum ist es wichtig, dass Schüler über Ethos, Pathos und Logos lernen?
Das Lernen über Ethos, Pathos und Logos vermittelt Schülern grundlegende Fähigkeiten zur Bewertung von Argumenten, zum überzeugenden Schreiben und zum Verstehen, wie Autoren das Publikum beeinflussen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den akademischen Erfolg und eine informierte Bürgerschaft.
Können Sie Beispiele für Ethos, Pathos und Logos aus der Unabhängigkeitserklärung nennen?
Beispiele sind: Ethos: Bezugnahmen auf die 'Meinungen der Menschheit', um Glaubwürdigkeit zu zeigen; Pathos: Beschreibungen des Leidens der Kolonisten; Logos: Logische Aufzählung der Beschwerden gegen König Georg III.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Unabhängigkeitserklärung
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen