Aktivitätsübersicht
Obwohl Zeitleisten hauptsächlich im Geschichtsunterricht verwendet werden, können sie äußerst hilfreich sein, wenn es um historische Fiktionen oder Memoiren wie Boy on the Wooden Box geht . Leon Leyson betrachtete seine Kindheit als „idyllisch“, bis die Nazis Polen besetzten und die Welt veränderten, wie er sie kannte. Für diese Aktivität erstellen die Schüler eine Zeitleiste von Leysons Leben, einschließlich Beschreibungen und Illustrationen für jedes Großereignis .
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Zeitleiste mit wichtigen Ereignissen, die in Leon Leysons Leben stattgefunden haben.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder eine kurze Zusammenfassung jedes Ereignisses.
- Erstellen Sie für jede Zelle eine Illustration mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
Obwohl Zeitleisten hauptsächlich im Geschichtsunterricht verwendet werden, können sie äußerst hilfreich sein, wenn es um historische Fiktionen oder Memoiren wie Boy on the Wooden Box geht . Leon Leyson betrachtete seine Kindheit als „idyllisch“, bis die Nazis Polen besetzten und die Welt veränderten, wie er sie kannte. Für diese Aktivität erstellen die Schüler eine Zeitleiste von Leysons Leben, einschließlich Beschreibungen und Illustrationen für jedes Großereignis .
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Zeitleiste mit wichtigen Ereignissen, die in Leon Leysons Leben stattgefunden haben.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder eine kurze Zusammenfassung jedes Ereignisses.
- Erstellen Sie für jede Zelle eine Illustration mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zu Leon Leysons Kindheit
Primärquellen nutzen, um deine Zeitlehrstunde zu bereichern
Lebendige Geschichte durch das Hinzufügen von authentischen Fotos, Briefen oder Artefakten im Zusammenhang mit Leon Leysons Leben. Das hilft den Schülern, emotional zu verbinden und macht das Lernen bedeutungsvoller.
Altersgerechte Primärquellen auswählen
Wähle Bilder, Auszüge oder Artefakte, die für das Alter und die emotionale Reife deiner Schüler geeignet sind. Alle Materialien vorab prüfen, um sicherzustellen, dass sie relevant und sensibel sind.
Schüler bei der Analyse der Quellen anleiten
Stelle Leitfragen wie, "Was sagt dieses Foto über Leons Erfahrung aus?" oder "Wie trägt dieser Brief zu unserem Verständnis bei?" Das fördert Kritisches Denken und Empathie.
Schüler Quellen in ihre Zeitleiste integrieren lassen
Ermögliche es den Schülern, Bilder, Zitate oder kurze Notizen direkt aus den Primärquellen in ihre Zeitleiste einzufügen. Das bietet Kontext und vertieft das Verständnis für jedes Ereignis.
Klassen Diskussion über die Wirkung anregen
Beende die Stunde, indem du besprichst, wie die Verwendung von Primärquellen die Perspektiven der Schüler auf Leons Leben verändert hat. Ermutige zum Teilen von Einsichten, um eine nachdenkliche Klassencommunity zu fördern.
Häufig gestellte Fragen zu Leon Leysons Kindheit
What are the major events in Leon Leyson's childhood?
Leon Leyson's childhood was marked by an idyllic early life in Poland, followed by major upheaval after the Nazi occupation. Key events include his family's move to Krakow, life in the Jewish ghetto, working in Oskar Schindler's factory, and his survival of the Holocaust, all of which are detailed in The Boy on the Wooden Box.
How can students create a timeline of Leon Leyson's life?
Students can create a timeline by identifying major events in Leon Leyson's life, writing brief descriptions for each, and illustrating them with relevant scenes or characters. Using digital tools or paper, each event should be placed in chronological order to visualize Leyson's journey.
Why is making a timeline helpful for understanding historical memoirs like The Boy on the Wooden Box?
Creating a timeline helps students visualize the sequence and impact of events, making it easier to understand complex historical memoirs like The Boy on the Wooden Box. It connects personal stories to broader historical contexts and deepens comprehension.
What tools or templates can teachers use for timeline activities in class?
Teachers can use online timeline makers, printable templates, or platforms like Storyboard That to help students create engaging timelines. These tools often allow for the addition of descriptions and illustrations for each event, making the activity interactive and visual.
What are some tips for illustrating key moments from Leon Leyson's story?
When illustrating key moments, focus on important scenes, emotions, and historical details. Encourage students to use symbols or color to represent themes like hope or danger, and to refer to specific passages in The Boy on the Wooden Box for accuracy and inspiration.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Junge auf der Holzkiste
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen