Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-junge-auf-der-holzkiste-von-leon-leyson/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Beim Lesen von Memoiren gibt es oft historisch relevante Wörter, die die Schüler möglicherweise nicht kennen, mit denen sie sich jedoch vertraut machen müssen, um die Erzählung am besten zu verstehen. In Der Junge auf der Holzkiste gibt es viele Vokabeln, die sich auf die Geschichte des Holocaust beziehen. Darüber hinaus fügt der Autor einige schwierigere nicht-akademische Wörter hinzu, um seine Geschichte zu erzählen. Für diese Aktivität identifizieren die Schüler 3 Begriffe und erstellen eine Spinnenkarte, die ihre Bedeutung definiert und veranschaulicht .


Vokabelbeispiele aus Der Junge auf der Holzkiste

  • Nacht der zerbrochenen Gläser
  • Heder
  • Inbrünstig
  • Verfolgung
  • Abwenden
  • Verwahrlost
  • Flüchtling
  • Straflosigkeit
  • Abschiebung
  • Nazi-
  • Schabbat
  • Davidstern
  • Unzureichend
  • Konzentrationslager
  • Gestapo
  • Geplündert
  • Ghetto
  • Ausgewiesen
  • arisch
  • Beschlagnahmen

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das das Vokabular in The Boy on the Wooden Box definiert und illustriert, um Ihr Verständnis zu demonstrieren.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Anforderungen: Es müssen 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Beim Lesen von Memoiren gibt es oft historisch relevante Wörter, die die Schüler möglicherweise nicht kennen, mit denen sie sich jedoch vertraut machen müssen, um die Erzählung am besten zu verstehen. In Der Junge auf der Holzkiste gibt es viele Vokabeln, die sich auf die Geschichte des Holocaust beziehen. Darüber hinaus fügt der Autor einige schwierigere nicht-akademische Wörter hinzu, um seine Geschichte zu erzählen. Für diese Aktivität identifizieren die Schüler 3 Begriffe und erstellen eine Spinnenkarte, die ihre Bedeutung definiert und veranschaulicht .


Vokabelbeispiele aus Der Junge auf der Holzkiste

  • Nacht der zerbrochenen Gläser
  • Heder
  • Inbrünstig
  • Verfolgung
  • Abwenden
  • Verwahrlost
  • Flüchtling
  • Straflosigkeit
  • Abschiebung
  • Nazi-
  • Schabbat
  • Davidstern
  • Unzureichend
  • Konzentrationslager
  • Gestapo
  • Geplündert
  • Ghetto
  • Ausgewiesen
  • arisch
  • Beschlagnahmen

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das das Vokabular in The Boy on the Wooden Box definiert und illustriert, um Ihr Verständnis zu demonstrieren.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Anforderungen: Es müssen 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zum Vokabular von „Der Junge auf der Holzkiste“

1

Wie führt man historischen Kontext für Vokabelbegriffe ein?

Geben Sie Hintergrundinformationen an, bevor die Schüler auf herausfordernde Begriffe stoßen. Dies hilft den Schülern, Vokabular mit realen Ereignissen zu verbinden und besser zu verstehen, warum diese Wörter im Memoir wichtig sind.

2

Wählen Sie einen kurzen, ansprechenden Videoclip über den Holocaust

Wählen Sie ein kurzes, altersgerechtes Video, das die Epoche und Schlüsselereignisse im Zusammenhang mit dem Buch vorstellt. Dies setzt die Szene und bietet visuellen Kontext für unbekannte Wörter.

3

Führen Sie eine Klassen-Brainstorming-Sitzung zu Vorwissen durch

Fragen Sie die Schüler, was sie bereits über den Holocaust und verwandtes Vokabular wissen. Ihre Ideen an der Tafel zu notieren, hilft dabei, Vorwissen zu aktivieren und die Schüler von Anfang an einzubeziehen.

4

Gemeinsam Anker-Tabellen für Schlüsselbegriffe erstellen

Arbeiten Sie in der Klasse zusammen, um Anker-Tabellen für die wichtigsten Vokabelwörter zu erstellen. Zeigen Sie das Wort, eine einfache Definition, ein Bild und eine historische Tatsache. Zeigen Sie diese für fortlaufende Referenz und Unterstützung.

5

Ermutigen Sie die Schüler, Wörter mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden

Bitten Sie die Schüler, Momente zu teilen, in denen sie ähnliche Wörter oder Situationen erlebt haben. Persönliche Verbindungen herzustellen, hilft dabei, Vokabular bedeutungsvoller und einprägsamer zu machen.

Häufig gestellte Fragen zum Wortschatz von „Der Junge auf der Holzkiste“

Welche wichtigen Vokabelwörter gibt es aus Der Junge auf der Holzkiste?

Der Junge auf der Holzkiste enthält wichtige Vokabeln wie Nacht der zerbrochenen Scheiben, Härte, Verfolgung, Deportation, Konzentrationslager, Gestapo, Ghetto, arisch und Davidstern. Diese Begriffe helfen den Schülern, den historischen Kontext der Memoiren und die Ereignisse des Holocaust besser zu verstehen.

Wie kann ich Vokabular aus Der Junge auf der Holzkiste effektiv lehren?

Verwenden Sie visuelle Aktivitäten wie Spinnenkarten oder Storyboard-Vokabulartafeln, bei denen die Schüler jeden Begriff definieren, illustrieren und erklären. Dieser Ansatz verbessert das Verständnis und hilft den Schülern, die Worte im Zusammenhang der Memoiren zu verknüpfen.

Was ist eine Spinnenkarte und wie hilft sie beim Lernen von Vokabular?

Eine Spinnenkarte ist ein grafischer Organizer, der ein Hauptwort in der Mitte platziert, mit Definitionen, Beispielen und Illustrationen, die sich verzweigen. Sie hilft den Schülern, ihr Verständnis zu vertiefen und neue Vokabeln durch visuelle Verknüpfungen zu merken.

Warum ist es wichtig, Begriffe im Zusammenhang mit dem Holocaust in Memoiren wie Der Junge auf der Holzkiste zu lernen?

Das Lernen von holocaustbezogenem Vokabular ist entscheidend, um die Erfahrungen und den historischen Kontext in Memoiren wie Der Junge auf der Holzkiste zu verstehen. Diese Begriffe geben den Schülern Einblick in die Ereignisse, Emotionen und Herausforderungen, denen sich der Autor und andere gegenüber sahen.

Was ist ein Beispiel für eine Vokabular-Storyboard-Aufgabe für dieses Memoir?

Schüler wählen drei Schlüsselbegriffe aus dem Memoir, definieren sie in eigenen Worten und erstellen eine Illustration für jeden Begriff mit Charakteren oder Szenen aus dem Buch. Diese Aufgabe hilft den Schülern, sich mit dem Text auseinanderzusetzen und ihr Verständnis visuell und schriftlich zu demonstrieren.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-junge-auf-der-holzkiste-von-leon-leyson/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen