Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-junge-auf-der-holzkiste-von-leon-leyson/thema
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In dem Buch Der Junge auf der Holzkiste kämpft Leon viele Jahre ums Überleben. Manchmal überlebte er aus purem Glück, manchmal überlebte er aufgrund seines Mutes und manchmal überlebte er aufgrund seines Intellekts. Es gab eine Zeit an Leons tiefstem Punkt, in der es ihm einfach egal war, ob er überlebte oder nicht. Tatsächlich zog er den Tod sogar der Hölle vor, in der er lebte. Für diese Aktivität werden die Schüler drei Beispiele identifizieren, beschreiben und veranschaulichen, wann Leon während seines schrecklichen, unvorstellbaren Kampfes überlebt hat.

Die Lehrer können diese Aktivität auch erweitern, um andere in den Memoiren enthaltene Themen zu diskutieren.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein 3-Zellen-Storyboard, das drei Beispiele dafür identifiziert und beschreibt, wie Leon seine Umstände in Der Junge auf der Holzkiste überlebt hat.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie Beispiele und schreiben Sie Titel in die Überschriften.
  3. Erstellen Sie Bilder für jedes Beispiel mit geeigneten Bildern, Charakteren und Szenen.
  4. Schreiben Sie zu jedem Beispiel eine kurze Beschreibung.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Thema(s) Identifizieren
Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert.
Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn.
Keine Themen sind richtig identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen.


Aktivitätsübersicht


In dem Buch Der Junge auf der Holzkiste kämpft Leon viele Jahre ums Überleben. Manchmal überlebte er aus purem Glück, manchmal überlebte er aufgrund seines Mutes und manchmal überlebte er aufgrund seines Intellekts. Es gab eine Zeit an Leons tiefstem Punkt, in der es ihm einfach egal war, ob er überlebte oder nicht. Tatsächlich zog er den Tod sogar der Hölle vor, in der er lebte. Für diese Aktivität werden die Schüler drei Beispiele identifizieren, beschreiben und veranschaulichen, wann Leon während seines schrecklichen, unvorstellbaren Kampfes überlebt hat.

Die Lehrer können diese Aktivität auch erweitern, um andere in den Memoiren enthaltene Themen zu diskutieren.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein 3-Zellen-Storyboard, das drei Beispiele dafür identifiziert und beschreibt, wie Leon seine Umstände in Der Junge auf der Holzkiste überlebt hat.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie Beispiele und schreiben Sie Titel in die Überschriften.
  3. Erstellen Sie Bilder für jedes Beispiel mit geeigneten Bildern, Charakteren und Szenen.
  4. Schreiben Sie zu jedem Beispiel eine kurze Beschreibung.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Thema(s) Identifizieren
Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert.
Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn.
Keine Themen sind richtig identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen.


Anleitungen zu Leons Überleben in „Der Junge auf der Holzkiste“

1

Ermöglichen Sie eine nachdenkliche Klassendiskussion über Leons Überlebensstrategien

Führen Sie Ihre Schüler bei der Analyse wenn Leon überlebt hat und ermutigen Sie sie, Beobachtungen zu teilen, Fragen zu stellen und seine Erfahrungen mit größeren Themen zu verbinden. Nachdenkliche Diskussionen vertiefen das Verständnis und fördern Empathie.

2

Setzen Sie klare Erwartungen für respektvolle Teilnahme

Erklären Sie die Bedeutung von zuhören und alle Standpunkte zu respektieren. Schüler sind eher engagiert, wenn sie wissen, dass ihre Ideen geschätzt werden und jeder die Möglichkeit hat zu sprechen.

3

Beginnen Sie mit offenen, leitenden Fragen

Stellen Sie Fragen wie: „Was denkst du, hat Leon geholfen zu überleben?“ oder „Wie zeigten Leons Handlungen sowohl Glück als auch Mut?“ Offene Fragen ermutigen die Schüler, tief nachzudenken und einzigartige Perspektiven zu teilen.

4

Ermutigen Sie die Schüler, Belege aus dem Text zu verwenden

Fordern Sie die Schüler auf, ihre Ideen mit konkreten Beispielen aus dem Buch zu untermauern. Diese Praxis stärkt kritisches Denken und Textanalysefähigkeiten.

5

Verbinden Sie Leons Erfahrungen mit dem eigenen Leben der Schüler

Bitten Sie die Schüler, über Zeiten nachzudenken, in denen sie Herausforderungen gemeistert oder schwierige Entscheidungen getroffen haben. Persönliche Verbindungen machen die Diskussion bedeutungsvoller und nachvollziehbarer.

Häufig gestellte Fragen zu Leons Überleben in „Der Junge auf der Holzkiste“

Was sind drei Beispiele, wie Leon in Der Junge auf der Holzbox überlebte?

Leon überlebte durch das Vertrauen auf Glück, zeigte Mut in gefährlichen Momenten und nutzte sein Intellekt, um lebensbedrohliche Situationen in Der Junge auf der Holzbox zu bewältigen. All diese Dinge halfen ihm, die unvorstellbaren Herausforderungen zu überstehen.

Wie können Schüler Leon’s’überleben in Der Junge auf der Holzbox darstellen?

Schüler können ein 3-Zellen-Storyboard erstellen, um zu identifizieren, beschreiben und illustrieren drei wichtige Momente, in denen Leon überlebte, mit Bildern und kurzen Beschreibungen für jedes Beispiel aus der Memoire.

Was ist die wichtigste Lektion über das Überleben in Der Junge auf der Holzbox?

Die wichtigste Lektion ist, dass das Überleben vom Glück, Mut und klugen Denken abhängen kann. Leon’s Geschichte zeigt, wie Resilienz, Hoffnung und Einfallsreichtum jemandem helfen können, auch die schwierigsten Zeiten zu überstehen.

Welche Themen können Lehrer aus Der Junge auf der Holzbox diskutieren?

Lehrer können Themen wie Überleben, Resilienz, die Auswirkungen von Hoffnung und Mut sowie die Reaktion von Menschen auf extreme Widrigkeiten in Der Junge auf der Holzbox erkunden.

Wie füllen Schüler die Aufgaben zum Überlebens-Storyboard in Der Junge auf der Holzbox aus?

Schüler sollten auf Start Aufgabe klicken, drei Übebergänge für das Überleben identifizieren, Titel und Bilder für jeden hinzufügen, kurze Beschreibungen verfassen und ihre Arbeit nach Abschluss speichern.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-junge-auf-der-holzkiste-von-leon-leyson/thema
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen