Aktivitätsübersicht
Abstand und Verschiebung unterscheiden sich geringfügig voneinander. Entfernung ist eine skalare Größe, die beschreibt, wie viel Boden ein Objekt zurückgelegt hat. Die Verschiebung ist eine Vektorgröße, die beschreibt, wie weit ein Objekt von seiner Startposition entfernt ist. Ein Verschiebungs-Zeit-Diagramm legt normalerweise die Verschiebung auf der y-Achse und die Zeit auf der x-Achse fest. Mit SI-Einheiten wird die Verschiebung in Metern und die Zeit in Sekunden gemessen.
In dieser Aktivität beschriften die Schüler Verschiebungszeitdiagramme und geben Beispielszenarien an. Schüler werden häufig mit Geschwindigkeits-Zeit-Diagrammen verwechselt. Diese Aktivität dient daher sowohl als Einführung in Verschiebungs-Zeit-Diagrammen als auch als visuelle Referenz für die spätere Verwendung!
Interpretation des Verschiebungs-Zeit-Diagramms
Sektion | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
EIN | Das Objekt bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit. | Sandy ist eine Parkwächterin. Sie patrouilliert mit konstanter Geschwindigkeit in ihrem Fahrzeug durch den Park. |
B | Das Objekt ist stationär. | Sie sieht eine Gans im Weg und bleibt stehen, um sie passieren zu lassen. |
C | Das Objekt bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit in die gleiche Richtung wie Abschnitt A, jedoch nicht so schnell. | Sie fährt wieder fort, aber diesmal langsamer, falls es andere Tiere gibt. |
D | Das Objekt bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit (schneller als A und C), jedoch in die entgegengesetzte Richtung. | Es gab ein anderes Tier, aber keine Gans! Sie dreht ihr Fahrzeug schnell um, um mit hoher Geschwindigkeit zur Ranger-Station zurückzukehren. |
Geben Sie Ihren Schülern als Erweiterung eine Beschreibung einer Reise und lassen Sie sie dann die Grafik selbst erstellen. Diese Aktivität würde auch funktionieren, wenn Sie Ihre Schüler dazu bringen, ein Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm zu beschriften.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Beschriften und interpretieren Sie ein Distanz-Zeitdiagramm. Stellen Sie dazu ein Beispielszenario bereit.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Beschriften Sie die Achsen mit Einheiten.
- Beschriften Sie jeden Farbabschnitt des Diagramms und erklären Sie im Beschreibungsfeld, was mit dem Objekt geschieht.
- Überlegen Sie sich ein narratives Szenario, das der relativen Geschwindigkeit und Fahrtrichtung entspricht.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Achse | Sowohl die X- als auch die Y-Achse sind korrekt beschriftet. | Die X- oder die Y-Achse ist korrekt gekennzeichnet. | Keiner der Achsenbeschriftungen ist richtig. |
Etiketten | Alle vier Abschnitte des Graphen sind korrekt mit Informationen über die relative Geschwindigkeit und Fahrtrichtung gekennzeichnet. | Mindestens drei der vier Abschnitte des Graphen wurden korrekt mit Informationen über die relative Geschwindigkeit und Fahrtrichtung gekennzeichnet. | Mindestens zwei der vier Abschnitte des Graphen wurden korrekt mit Informationen über die relative Geschwindigkeit und Fahrtrichtung gekennzeichnet. |
Erzählung | Jeder Abschnitt des Bewegungsgraphen hat eine klare und korrekte Erklärung. | Die meisten Abschnitte des Bewegungsgraphen haben eine korrekte Erklärung, aber sie sind nicht immer klar und manchmal verwirrt. | Wenige Abschnitte des Bewegungsgraphen haben klare und korrekte Erklärungen. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Abstand und Verschiebung unterscheiden sich geringfügig voneinander. Entfernung ist eine skalare Größe, die beschreibt, wie viel Boden ein Objekt zurückgelegt hat. Die Verschiebung ist eine Vektorgröße, die beschreibt, wie weit ein Objekt von seiner Startposition entfernt ist. Ein Verschiebungs-Zeit-Diagramm legt normalerweise die Verschiebung auf der y-Achse und die Zeit auf der x-Achse fest. Mit SI-Einheiten wird die Verschiebung in Metern und die Zeit in Sekunden gemessen.
In dieser Aktivität beschriften die Schüler Verschiebungszeitdiagramme und geben Beispielszenarien an. Schüler werden häufig mit Geschwindigkeits-Zeit-Diagrammen verwechselt. Diese Aktivität dient daher sowohl als Einführung in Verschiebungs-Zeit-Diagrammen als auch als visuelle Referenz für die spätere Verwendung!
Interpretation des Verschiebungs-Zeit-Diagramms
Sektion | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
EIN | Das Objekt bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit. | Sandy ist eine Parkwächterin. Sie patrouilliert mit konstanter Geschwindigkeit in ihrem Fahrzeug durch den Park. |
B | Das Objekt ist stationär. | Sie sieht eine Gans im Weg und bleibt stehen, um sie passieren zu lassen. |
C | Das Objekt bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit in die gleiche Richtung wie Abschnitt A, jedoch nicht so schnell. | Sie fährt wieder fort, aber diesmal langsamer, falls es andere Tiere gibt. |
D | Das Objekt bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit (schneller als A und C), jedoch in die entgegengesetzte Richtung. | Es gab ein anderes Tier, aber keine Gans! Sie dreht ihr Fahrzeug schnell um, um mit hoher Geschwindigkeit zur Ranger-Station zurückzukehren. |
Geben Sie Ihren Schülern als Erweiterung eine Beschreibung einer Reise und lassen Sie sie dann die Grafik selbst erstellen. Diese Aktivität würde auch funktionieren, wenn Sie Ihre Schüler dazu bringen, ein Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm zu beschriften.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Beschriften und interpretieren Sie ein Distanz-Zeitdiagramm. Stellen Sie dazu ein Beispielszenario bereit.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Beschriften Sie die Achsen mit Einheiten.
- Beschriften Sie jeden Farbabschnitt des Diagramms und erklären Sie im Beschreibungsfeld, was mit dem Objekt geschieht.
- Überlegen Sie sich ein narratives Szenario, das der relativen Geschwindigkeit und Fahrtrichtung entspricht.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Achse | Sowohl die X- als auch die Y-Achse sind korrekt beschriftet. | Die X- oder die Y-Achse ist korrekt gekennzeichnet. | Keiner der Achsenbeschriftungen ist richtig. |
Etiketten | Alle vier Abschnitte des Graphen sind korrekt mit Informationen über die relative Geschwindigkeit und Fahrtrichtung gekennzeichnet. | Mindestens drei der vier Abschnitte des Graphen wurden korrekt mit Informationen über die relative Geschwindigkeit und Fahrtrichtung gekennzeichnet. | Mindestens zwei der vier Abschnitte des Graphen wurden korrekt mit Informationen über die relative Geschwindigkeit und Fahrtrichtung gekennzeichnet. |
Erzählung | Jeder Abschnitt des Bewegungsgraphen hat eine klare und korrekte Erklärung. | Die meisten Abschnitte des Bewegungsgraphen haben eine korrekte Erklärung, aber sie sind nicht immer klar und manchmal verwirrt. | Wenige Abschnitte des Bewegungsgraphen haben klare und korrekte Erklärungen. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Anleitungen zu Verschiebungszeitdiagrammen mit Erzählungen
Erstellen Sie spannende Geschichten zum Verschiebungs-Zeit-Diagramm mit Ihrer Klasse
Geschichtenerzählen hilft Schülern, abstrakte Diagramme mit realen Erfahrungen zu verbinden. Daten in einprägsame Geschichten umzuwandeln fördert das Verständnis und macht den Unterricht spaß!
Gemeinsam eine nachvollziehbare Reise brainstormen
Bitten Sie die Schüler um Ideen, z.B. zu Fuß zur Schule gehen oder ein Wochenendabenteuer. Wählen Sie ein Szenario, das jeder versteht, um die Aktivität bedeutungsvoller und inklusiver zu gestalten.
Schlüsselstellen als Diagrammsegmente abbilden
Führen Sie die Schüler dazu, die Geschichte in unterschiedliche Ereignisse aufzuteilen — gehen, anhalten, wenden. Jedes Ereignis wird ein Abschnitt im Diagramm, der Erzählung mit Daten verbindet.
Skizzieren und Beschriften des Verschiebungs-Zeit-Diagramms
Arbeiten Sie gemeinsam, um das Diagramm an der Tafel oder digital zu zeichnen. Beschriften Sie die Achsen deutlich und markieren Sie jeden Abschnitt mit einer Beschreibung und dem erzählten Ereignis.
Diskutieren, wie die Geschichte mit den Merkmalen des Diagramms übereinstimmt
Überprüfen Sie jeden Teil des Diagramms, verbinden Sie Linien und Steigungen mit der Geschichte. Bitten Sie die Schüler, zu erklären, wie das Diagramm Bewegung, Pausen und Richtungsänderungen zeigt.
Häufig gestellte Fragen zu Verschiebungszeitdiagrammen mit Erzählungen
What is a displacement-time graph and how is it different from a distance-time graph?
A displacement-time graph shows how an object's position changes over time, including direction, while a distance-time graph only shows the total ground covered, regardless of direction. Displacement is a vector (shows direction), but distance is a scalar.
How do you interpret a displacement-time graph in simple terms?
To interpret a displacement-time graph, look at the slope of the line: a straight upward or downward slope means constant speed, a flat line means the object is stationary, and changes in slope show changes in speed or direction.
What should students include when labeling a displacement-time graph?
Students should label the axes (displacement in meters on y-axis, time in seconds on x-axis), mark each section with what’s happening (moving, stationary), and add a narrative scenario matching the graph’s motion.
What is a good classroom activity to teach displacement-time graphs?
A great activity is to have students label a displacement-time graph and create a story or example for each section, helping them connect the graph's shape with real-life motion scenarios.
How can you tell the difference between a displacement-time graph and a velocity-time graph?
A displacement-time graph has displacement (meters) on the y-axis and shows position over time, while a velocity-time graph has velocity (meters/second) on the y-axis and shows how speed or direction changes over time.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Bewegung
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen