Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/aus-den-mixed-up-files-von-frau-basil-e-frankweiler-von-el-konigsburg/sicht
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität werden die Schüler den Standpunkt des Autors untersuchen und Schlussfolgerungen anhand von Details aus dem Text ableiten. Es gibt drei einzigartige Aspekte in diesem Text: periodisch spricht der Erzähler direkt zu Saxonberg; Es ist unklar, wer der Erzähler ist bis Kapitel acht; Und der Erzähler endet als eine der Hauptfiguren in der Geschichte, Frau Basil E. Frankweiler

Textbeispiele für jede davon sind:

  • "Das Spiel war nichts sehr kompliziert, Saxonberg ... Sie spielten Krieg, dieses einfache Spiel, in dem jeder Spieler eine Karte ablegt, und die höhere Karte nimmt beides."
  • "In der Tat, als sie aus dem Zug in Grand Central herauskamen ... Claudia fühlte, dass Jamie dort wichtig war."
  • Und das, Saxonberg, ist, wie ich die Geschichte betrete. Claudia und Jamie Kincaid kamen, um mich über Angel zu sehen.

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard mit dem Standpunkt des Autors, Frau Basil E. Frankweiler.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie die Standpunkte in der Geschichte - Gedanken und Gefühle zählen!
  3. Suchen Sie ein Zitat, das jeden Standpunkt veranschaulicht.
  4. Illustrieren Sie das Zitat mit den entsprechenden Zeichen, Szenen und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Standpunkt: Roman
Kompetent
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Drei Standpunkte
Der Schüler bezieht drei verschiedene Standpunkte in die Beschreibung jeder Zelle ein.
Der Schüler bezieht zwei verschiedene Standpunkte in die Beschreibung jeder Zelle ein.
Der Schüler fügt einen Standpunkt in die Beschreibung jeder Zelle ein.
Künstlerische Darstellungen
Die zur Darstellung der Szenen gewählte Kunst ist angemessen und ordentlich. Es wird Zeit und Sorgfalt aufgewendet, um sicherzustellen, dass die Szenen auffällig und kreativ sind.
Die Kunst, die zur Darstellung der Szenen gewählt wurde, ist angemessen, kann aber übereilt wirken. Einige Kunstwerke sind möglicherweise willkürlich platziert, und es ist ein Mangel an Liebe zum Detail erkennbar.
Die zur Darstellung der Szenen gewählte Kunst ist unangemessen oder zu begrenzt. Einige Szenen wurden möglicherweise leer gelassen.
Englische Konventionen
Ideen werden organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatikalischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meistens organisiert. Es gibt einige grammatikalische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Ideen können unorganisiert oder fehl am Platz sein. Mangelnde Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln einen Mangel an Korrekturlesen wider.


Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität werden die Schüler den Standpunkt des Autors untersuchen und Schlussfolgerungen anhand von Details aus dem Text ableiten. Es gibt drei einzigartige Aspekte in diesem Text: periodisch spricht der Erzähler direkt zu Saxonberg; Es ist unklar, wer der Erzähler ist bis Kapitel acht; Und der Erzähler endet als eine der Hauptfiguren in der Geschichte, Frau Basil E. Frankweiler

Textbeispiele für jede davon sind:

  • "Das Spiel war nichts sehr kompliziert, Saxonberg ... Sie spielten Krieg, dieses einfache Spiel, in dem jeder Spieler eine Karte ablegt, und die höhere Karte nimmt beides."
  • "In der Tat, als sie aus dem Zug in Grand Central herauskamen ... Claudia fühlte, dass Jamie dort wichtig war."
  • Und das, Saxonberg, ist, wie ich die Geschichte betrete. Claudia und Jamie Kincaid kamen, um mich über Angel zu sehen.

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard mit dem Standpunkt des Autors, Frau Basil E. Frankweiler.

  1. Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
  2. Identifizieren Sie die Standpunkte in der Geschichte - Gedanken und Gefühle zählen!
  3. Suchen Sie ein Zitat, das jeden Standpunkt veranschaulicht.
  4. Illustrieren Sie das Zitat mit den entsprechenden Zeichen, Szenen und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Standpunkt: Roman
Kompetent
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Drei Standpunkte
Der Schüler bezieht drei verschiedene Standpunkte in die Beschreibung jeder Zelle ein.
Der Schüler bezieht zwei verschiedene Standpunkte in die Beschreibung jeder Zelle ein.
Der Schüler fügt einen Standpunkt in die Beschreibung jeder Zelle ein.
Künstlerische Darstellungen
Die zur Darstellung der Szenen gewählte Kunst ist angemessen und ordentlich. Es wird Zeit und Sorgfalt aufgewendet, um sicherzustellen, dass die Szenen auffällig und kreativ sind.
Die Kunst, die zur Darstellung der Szenen gewählt wurde, ist angemessen, kann aber übereilt wirken. Einige Kunstwerke sind möglicherweise willkürlich platziert, und es ist ein Mangel an Liebe zum Detail erkennbar.
Die zur Darstellung der Szenen gewählte Kunst ist unangemessen oder zu begrenzt. Einige Szenen wurden möglicherweise leer gelassen.
Englische Konventionen
Ideen werden organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatikalischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meistens organisiert. Es gibt einige grammatikalische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Ideen können unorganisiert oder fehl am Platz sein. Mangelnde Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln einen Mangel an Korrekturlesen wider.


Anleitungen zum Point of View in From the Mixed Up Files

1

Wie kann man Schülern helfen, einen Tagebucheintrag aus der Perspektive des Erzählers zu schreiben?

Ermutigen Sie kreatives Denken, indem Sie die Schüler bitten, sich vorzustellen, was Frau Basil E. Frankweiler in ihrem Tagebuch schreiben würde, nachdem sie Claudia und Jamie getroffen hat. Diese Aktivität hilft den Schülern, die Perspektive zu internalisieren und Charaktermotivationen zu schließen.

2

Führen Sie die Schüler an, wichtige Ereignisse und Gefühle zu brainstormen

Listen Sie bedeutende Momente auf, die Frau Frankweiler während der Geschichte erlebt hat, und die Gefühle, die sie gehabt haben könnte. Das Brainstorming unterstützt die Schüler dabei, Textdetails mit der Perspektive des Charakters zu verbinden.

3

Zeigen Sie, wie man Notizen in einen Tagebucheintrag umwandelt

Zeigen Sie einen Beispiel Satz, der Ereignisse aus dem Buch mit den Gedanken von Frau Frankweiler verbindet. Modelle stärken das Vertrauen der Schüler in die Verwendung der Ich-Form.

4

Laden Sie die Schüler ein, ihre eigenen Tagebucheinträge zu schreiben und zu teilen

Ermutigen Sie die Schüler, Entwürfe zu erstellen und diese mit einem Partner oder der Klasse zu teilen. Das Teilen fördert das Engagement und hilft, das Verständnis für die Perspektive zu vertiefen.

Häufig gestellte Fragen zum Point of View in From the Mixed Up Files

Was ist die Erzählperspektive in Aus den durcheinandergebrachten Akten von Mrs. Basil E. Frankweiler?

Aus den durcheinandergebrachten Akten von Mrs. Basil E. Frankweiler wird aus einer einzigartigen Ich-Erzähler-Perspektive erzählt, wobei die Erzählerin im Laufe der Geschichte als Mrs. Basil E. Frankweiler selbst offenbart wird. Sie spricht manchmal direkt zu Saxonberg, was einen gesprächigen Ton hinzufügt.

Wie können Schüler die Erzählerin in Aus den durcheinandergebrachten Akten identifizieren?

Schüler können nach Hinweisen im Text suchen, wie z.B. die Erzählerin, die zu Saxonberg spricht und persönliches Wissen offenbart, um zu schließen, dass die Erzählerin Mrs. Basil E. Frankweiler ist, was im achten Kapitel bestätigt wird.

Was sind einige Beispiele für Erzählperspektiven in dieser Geschichte?

Beispiele sind, dass die Erzählerin direkt zu Saxonberg spricht, Claudias Gefühle beschreibt und ihre eigene Rolle in der Geschichte offenbart. Zitate wie “Das Spiel war nichts sehr Kompliziertes, Saxonberg...” und “Claudia fand es wichtig, Jamie dabei zu haben” zeigen verschiedene Blickwinkel.

Warum spricht die Erzählerin im Buch direkt zu Saxonberg?

Die Erzählerin spricht direkt zu Saxonberg, um einen gesprächigen Stil zu schaffen und der Geschichte eine persönliche Note zu verleihen, sodass die Leser sich in die Ereignisse und die Perspektive der Erzählerin involviert fühlen.

Wie können Lehrer ein Storyboard erstellen, um die Erzählperspektive in diesem Roman zu erkunden?

Lehrer können die Schüler eine Vorlage verwenden lassen, um verschiedene Perspektiven in der Geschichte zu identifizieren, Zitate auszuwählen, die jede Perspektive hervorheben, und Szenen mit Charakteren und Gegenständen zu illustrieren, die diese Blickwinkel widerspiegeln.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/aus-den-mixed-up-files-von-frau-basil-e-frankweiler-von-el-konigsburg/sicht
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen