Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität, zeigen die Schüler ihr Verständnis der Wortschatz Worte mit einem Frayer-Modell. Nach der Wahl eines Wortes, bieten die Schüler eine Definition, Merkmale, Beispiele (Synonyme) und Nicht- Beispiele (Antonyme) des Wortes. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben.
In diesem Beispiel wird das Wort "unauffällig" verwendet :
- Definition: nicht bemerkbar, nicht prominent
- Eigenschaften: Claudia schiebt Jamie aus dem Weg eines Fotografen; Sie weiß, dass sie unauffällig sein müssen, damit sie nicht erwischt werden.
- Beispiele : unauffällig, getarnt, verborgen
- Nicht- Beispiele : offen, auffallend, offen
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in Aus den gemischten Akten von Frau Basil E. Frankweiler, indem Sie Visualisierungen erstellen.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie ein Vokabular und geben Sie es in das mittlere Feld ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch.
- Definieren Sie das Wort in einer Box.
- Beschreiben Sie die Merkmale des Wortes in einer anderen Zelle.
- Geben Sie in den unteren Zellen Beispiele und Nichtbeispiele für das Wort im Kontext an.
- Veranschaulichen Sie jedes Beispiel (oder Nicht-Beispiel) anhand einer Kombination aus Szenen, Charakteren und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter in der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dropdown-Menü verwenden, um es unter dem Zuordnungstitel zu speichern.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Student eine korrekte Definition für das Wort Wort und enthalten den Teil der Sprache. | Student eine korrekte Definition für das Wort Wort, aber nicht die richtige Teil der Sprache. | Student hat eine falsche Definition für das Wort Wort und / oder nicht den richtigen Teil der Sprache. |
Charakteristik | Der Student stellte mindestens drei Merkmale des Wortschatzes oder Konzepts zur Verfügung, um die Definition zu erweitern oder zu klären. | Der Student stellte zwei Merkmale des Wortschatzes oder Konzepts zur Verfügung, um die Definition zu erweitern oder zu klären. | Der Student stellte nur ein Merkmal des Wortes oder Konzepts des Wortschatzes zur Verfügung, um die Definition zu erweitern oder zu klären. |
Beispiele | Der Student brachte mindestens drei Beispiele zum Verständnis des Wortschatzes vor. | Der Student brachte zwei Beispiele zum Verständnis des Wortschatzes vor. | Der Student stellte nur ein Beispiel zur Veranschaulichung des Vokabularwortes zur Verfügung. |
Nicht-Beispiele | Der Student stellte mindestens drei Beispiele zur Verfügung, die das Verständnis des Wortschatzes verdeutlichen. | Student stellte zwei Nichtbeispiele dar, die das Verständnis des Wortschatzes demonstrieren. | Der Student stellte nur ein Beispiel zur Veranschaulichung des Vokabulars zur Verfügung. |
Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität, zeigen die Schüler ihr Verständnis der Wortschatz Worte mit einem Frayer-Modell. Nach der Wahl eines Wortes, bieten die Schüler eine Definition, Merkmale, Beispiele (Synonyme) und Nicht- Beispiele (Antonyme) des Wortes. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben.
In diesem Beispiel wird das Wort "unauffällig" verwendet :
- Definition: nicht bemerkbar, nicht prominent
- Eigenschaften: Claudia schiebt Jamie aus dem Weg eines Fotografen; Sie weiß, dass sie unauffällig sein müssen, damit sie nicht erwischt werden.
- Beispiele : unauffällig, getarnt, verborgen
- Nicht- Beispiele : offen, auffallend, offen
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in Aus den gemischten Akten von Frau Basil E. Frankweiler, indem Sie Visualisierungen erstellen.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie ein Vokabular und geben Sie es in das mittlere Feld ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch.
- Definieren Sie das Wort in einer Box.
- Beschreiben Sie die Merkmale des Wortes in einer anderen Zelle.
- Geben Sie in den unteren Zellen Beispiele und Nichtbeispiele für das Wort im Kontext an.
- Veranschaulichen Sie jedes Beispiel (oder Nicht-Beispiel) anhand einer Kombination aus Szenen, Charakteren und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter in der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dropdown-Menü verwenden, um es unter dem Zuordnungstitel zu speichern.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Student eine korrekte Definition für das Wort Wort und enthalten den Teil der Sprache. | Student eine korrekte Definition für das Wort Wort, aber nicht die richtige Teil der Sprache. | Student hat eine falsche Definition für das Wort Wort und / oder nicht den richtigen Teil der Sprache. |
Charakteristik | Der Student stellte mindestens drei Merkmale des Wortschatzes oder Konzepts zur Verfügung, um die Definition zu erweitern oder zu klären. | Der Student stellte zwei Merkmale des Wortschatzes oder Konzepts zur Verfügung, um die Definition zu erweitern oder zu klären. | Der Student stellte nur ein Merkmal des Wortes oder Konzepts des Wortschatzes zur Verfügung, um die Definition zu erweitern oder zu klären. |
Beispiele | Der Student brachte mindestens drei Beispiele zum Verständnis des Wortschatzes vor. | Der Student brachte zwei Beispiele zum Verständnis des Wortschatzes vor. | Der Student stellte nur ein Beispiel zur Veranschaulichung des Vokabularwortes zur Verfügung. |
Nicht-Beispiele | Der Student stellte mindestens drei Beispiele zur Verfügung, die das Verständnis des Wortschatzes verdeutlichen. | Student stellte zwei Nichtbeispiele dar, die das Verständnis des Wortschatzes demonstrieren. | Der Student stellte nur ein Beispiel zur Veranschaulichung des Vokabulars zur Verfügung. |
Anleitungen zum Vokabular aus „From the Mixed Up Files“
Integriere Vokabularspiele zur Verstärkung der Wortbedeutungen
Binden Sie die Schüler ein, indem Sie lustige Vokabularspiele wie Pantomime, Pictionary oder Wort-Bingo integrieren. Diese Aktivitäten helfen den Schülern, neue Wörter zu verinnerlichen und fördern die aktive Teilnahme, sodass das Lernen von Vokabeln sowohl einprägsam als auch unterhaltsam wird.
Erstelle Wände mit Schlüsselvokabular
Baue einen speziellen Raum in deinem Klassenzimmer für eine Vokabular-Wand. Zeige neue und wichtige Wörter aus dem Text zusammen mit Definitionen, Synonymen und von Schülern erstellten Illustrationen. Diese visuelle Erinnerung unterstützt die kontinuierliche Wortaussetzung und Referenz während deiner Einheit.
Ermögliche Peer-Unterricht bei Vokabeln
Paare Schüler oder bilde kleine Gruppen, damit sie einander die Bedeutung der zugewiesenen Wörter beibringen. Das Ermutigen der Schüler, Wörter in ihrer eigenen Sprache zu erklären fördert das Verständnis und das Selbstvertrauen.
Verbinde Vokabular mit persönlichen Erfahrungen
Bitten Sie die Schüler, neue Wörter mit ihrem eigenen Leben zu verbinden, indem sie Geschichten oder Beispiele teilen, in denen das Vokabular angewendet werden könnte. Dies vertieft das Verständnis und macht das Vokabular relevanter und bedeutungsvoller.
Häufig gestellte Fragen zum Vokabular von „From the Mixed Up Files“
Wie kann ich Vokabular aus "From the Mixed-Up Files of Mrs. Basil E. Frankweiler" für Viert- oder Fünftklässler unterrichten?
Verwenden Sie ein Frayer-Modell, um Schüler in das Verständnis des Vokabulars einzubeziehen. Lassen Sie sie ein Wort aus dem Buch auswählen, definieren, Eigenschaften auflisten, Beispiele (Synonyme), Gegenbeispiele (Antonyme) geben und Visualisierungen erstellen, um die Bedeutung zu festigen.
Was ist ein Frayer-Modell und wie hilft es beim Vokabellernen?
Das Frayer-Modell ist ein grafischer Organizer, bei dem Schüler ein Wort definieren, seine Eigenschaften beschreiben, Beispiele und Gegenbeispiele angeben. Dieser Ansatz vertieft das Verständnis des Wortes, indem mehrere Denkfähigkeiten und Kontexte einbezogen werden.
Was sind einige Beispielvokabelwörter aus "From the Mixed-Up Files of Mrs. Basil E. Frankweiler"?
Beispielhafte Vokabelwörter sind inconspicuous, unobtrusive, camouflaged, concealed und ihre Gegenteile wie exposed oder noticeable. Schüler können auch unbekannte Wörter auswählen, die sie beim Lesen begegnen.
Wie erstellen Schüler visuelle Vokabulartafeln für Literaturunterricht?
Schüler wählen ein Vokabelwort, definieren es, identifizieren Eigenschaften, listen Beispiele und Gegenbeispiele auf und illustrieren diese mit Szenen, Figuren oder Bildern—entweder gezeichnet oder online gefunden—um die Bedeutung deutlich zu machen.
Was sind die Schritte, damit Schüler eine visuelle Vokabularaufgabe abschließen?
Schüler sollten: 1) Auf "Aufgabe starten" klicken, 2) Das gewählte Wort in die Mitte eingeben, 3) Es recherchieren und definieren, 4) Eigenschaften beschreiben, 5) Beispiele und Gegenbeispiele auflisten, und 6) Illustrationen für jeden Teil hinzufügen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Aus den Mixed-Up Files von Frau Basil E. Frankweiler
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen