Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn Sie ein Storyboard verwenden. In dieser Aktivität identifizieren die Schüler ein bestimmtes Thema aus dem Buch Number the Stars und unterstützen ihre Auswahl mit Details aus dem Text.
Das Beispiel-Storyboard enthält Szenen aus der Geschichte, die veranschaulichen, wie die Figuren im Buch Mut bewiesen haben.
Mut
- Wenn sie die Straße entlang rennen, werden die Mädchen von einem Nazioffizier angehalten.
- Peter besucht den Wissenschaftler, um der Rebellion zu helfen.
- Wenn deutsche Soldaten Ellen aufhalten, ahnt sie nicht, dass das Taschentuch eine spezielle Lösung enthält, die die Hunde davor bewahrt, zu riechen. Es ist elementar in den Fluchtplänen, die Onkel Henrik hat.
- Die dänischen Juden mussten sehr mutig sein, sich im Boot zu verstecken, ohne zu wissen, ob die Hunde sie herausschnüffeln und ihre Gefangennahme erlauben würden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in Number the Stars identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie ein Thema aus Number the Stars .
- Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die dieses Thema darstellen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn Sie ein Storyboard verwenden. In dieser Aktivität identifizieren die Schüler ein bestimmtes Thema aus dem Buch Number the Stars und unterstützen ihre Auswahl mit Details aus dem Text.
Das Beispiel-Storyboard enthält Szenen aus der Geschichte, die veranschaulichen, wie die Figuren im Buch Mut bewiesen haben.
Mut
- Wenn sie die Straße entlang rennen, werden die Mädchen von einem Nazioffizier angehalten.
- Peter besucht den Wissenschaftler, um der Rebellion zu helfen.
- Wenn deutsche Soldaten Ellen aufhalten, ahnt sie nicht, dass das Taschentuch eine spezielle Lösung enthält, die die Hunde davor bewahrt, zu riechen. Es ist elementar in den Fluchtplänen, die Onkel Henrik hat.
- Die dänischen Juden mussten sehr mutig sein, sich im Boot zu verstecken, ohne zu wissen, ob die Hunde sie herausschnüffeln und ihre Gefangennahme erlauben würden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in Number the Stars identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie ein Thema aus Number the Stars .
- Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die dieses Thema darstellen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Anleitungen zum Identifizieren von Themen in „Die Sterne zählen“
Organisieren Sie eine Klassendiskussion über Themen, bevor Sie Storyboards erstellen
Binden Sie die Schüler ein, indem Sie häufige Themen in Literatur diskutieren und sie bitten, Beispiele aus anderen Büchern oder Filmen zu teilen. Dies baut Hintergrundwissen auf und hilft allen, sich vor der Erstellung ihrer eigenen Storyboards vorbereitet zu fühlen.
Zeigen Sie, wie man Textbeweise für ein Thema findet
Lesen Sie einen kurzen Abschnitt laut vor und denken Sie laut, während Sie Wörter oder Handlungen hervorheben, die ein Thema zeigen. Dies zeigt, wie man Details mit größeren Ideen verbindet und gibt den Schülern ein klares Beispiel zum Nachmachen.
Führen Sie die Schüler dazu, gemeinsam mehrere Themen zu brainstormen
Bitten Sie die Schüler, in Paaren oder kleinen Gruppen mögliche Themen aus der Geschichte aufzulisten. Das Teilen von Ideen fördert tieferes Denken und hilft jedem, ein Thema zu finden, das ihn interessiert.
Unterstützen Sie die Schüler bei der Auswahl visueller Elemente für ihr Storyboard
Ermutigen Sie die Schüler, Bilder, Farben und Symbole auszuwählen, die ihr gewähltes Thema repräsentieren. Dies macht ihre Arbeit bedeutungsvoller und hilft ihnen, Verständnis kreativ auszudrücken.
Überprüfen und besprechen Sie die fertigen Storyboards im Unterricht
Bringen Sie alle zusammen, um ihre Storyboards zu teilen und zu erklären. Dies fördert ein Gefühl der Leistung und ermöglicht es den Schülern, zu sehen, wie Themen auf unterschiedliche Weise dargestellt werden können.
Häufig gestellte Fragen zum Identifizieren von Themen in „Die Sterne zählen“
Was sind die Hauptthemen in Number the Stars?
Number the Stars erkundet kraftvolle Themen wie Mut, Freundschaft und Widerstand gegen Unterdrückung. Die Geschichte hebt hervor, wie normale Menschen in Gefahrenzeiten Mut zeigen, insbesondere während der Nazi-Besetzung Dänemarks.
Wie kann ich das Thema Mut in Number the Stars unterrichten?
Um das Thema Mut zu unterrichten, lassen Sie die Schüler Momente identifizieren, in denen die Charaktere mutig handeln, wie Freunden bei der Flucht helfen oder sich gegen Soldaten stellen. Verwenden Sie Storyboards, um diese Szenen visuell darzustellen und ihre Bedeutung im Unterricht zu diskutieren.
Was ist eine gute Übung, damit die Schüler Themen in Number the Stars erforschen?
Eine tolle Übung ist die Erstellung eines Storyboards, bei dem die Schüler ein Thema auswählen und Szenen aus dem Buch zeichnen, die dieses Thema zeigen. Sie können kurze Beschreibungen hinzufügen, um zu erklären, wie jede Szene mit dem Thema verbunden ist.
Wie verbessern Symbole und Motive das Verständnis von Number the Stars?
Symbole wie das Taschentuch und Motive wie Sterne vertiefen das Verständnis, indem sie wichtige Ideen repräsentieren. Zum Beispiel symbolisiert das Taschentuch gewitzten Widerstand, während Sterne Hoffnung und Identität darstellen können.
Was sind einige Beispiele für Mut in Number the Stars?
Beispiele für Mut sind, wenn die Mädchen Nazi-Offiziere konfrontieren, Peter der Rebellion hilft und Ellen sich vor Soldaten versteckt. Diese Momente zeigen, wie Charaktere ihre Sicherheit riskieren, um andere zu beschützen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Anzahl der Sterne
- Periodic Table of Font Elements 1.1 • FontShop • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen