Aktivitätsübersicht
Die Schüler entscheiden, was sie denken, sind die wichtigen Teile im Text sind und kategorisieren sie in den Anfang, Mitte und Ende der Geschichte. Nachdem die Schüler entscheiden, auf den Anfang, Mitte und Ende wird ihnen helfen, brechen den Text auf und machen es einfacher, wählen Sie ein oder zwei wichtige Ereignisse zu erstellen. Die Schüler können ihre Ideen mit einem Partner oder individuell planen und entscheiden, welche Hauptteile sie ihrem Storyboard hinzufügen möchten.
Das Storyboard unten zeigt zwei Beispiele für Anfang, Mitte und Ende, aber man könnte eine Reihe von Frames für die Schüler je nach der Fähigkeit des Schülers oder die Länge des Textes verwenden.
Anfang
- Wir lernen über Amos, eine Maus, die auf dem Land lebt, aber liebt den Ozean
- Amos baut ein Schiff und packt es mit allen Notwendigkeiten, die er auf seiner Reise benötigen würde. Er geht ins Meer.
Mitte
- Amos ist von der Schönheit seiner Umgebung so erstaunt, dass er von seinem Schiff fällt und nicht zurück zu ihm kommen kann. Er trifft Wasser für eine lange Zeit und denkt über seine Möglichkeiten nach.
- Boris, der Wal, kommt aus dem Wasser und grüßt Amos. Boris sagte, dass er lieben würde, Amos zu helfen, zurück zu landen. Sie reden und reden auf ihrer Reise und schnell die besten Freunde geworden.
Ende
- Boris fällt Amos am Ufer ab. Sie versprechen, Freunde für immer zu sein, obwohl sie nicht bekommen, einander oft wegen ihrer lebenden Situationen zu sehen.
- Ein Hurrikan wäscht Boris am Ufer und er kann nicht wieder ins Wasser kommen. Boris sieht Amos und weint um Hilfe. Amos läuft weg und kommt mit zwei Elefanten zurück, die Boris zurück in den Ozean drücken.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Machen Sie eine Storyboard-Zusammenfassung von Amos und Boris .
- Machen Sie Bilder, die zwei Hauptveranstaltungen vom Anfang der Geschichte zeigen.
- Machen Sie Bilder, die zwei Hauptveranstaltungen aus der Mitte der Geschichte zeigen.
- Machen Sie Bilder, die zwei Hauptveranstaltungen vom Ende der Geschichte zeigen.
- Schreiben Sie unter jedem Bild einen Satz.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens. | Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch. | Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte. |
Beschreibungen | Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Die Schüler entscheiden, was sie denken, sind die wichtigen Teile im Text sind und kategorisieren sie in den Anfang, Mitte und Ende der Geschichte. Nachdem die Schüler entscheiden, auf den Anfang, Mitte und Ende wird ihnen helfen, brechen den Text auf und machen es einfacher, wählen Sie ein oder zwei wichtige Ereignisse zu erstellen. Die Schüler können ihre Ideen mit einem Partner oder individuell planen und entscheiden, welche Hauptteile sie ihrem Storyboard hinzufügen möchten.
Das Storyboard unten zeigt zwei Beispiele für Anfang, Mitte und Ende, aber man könnte eine Reihe von Frames für die Schüler je nach der Fähigkeit des Schülers oder die Länge des Textes verwenden.
Anfang
- Wir lernen über Amos, eine Maus, die auf dem Land lebt, aber liebt den Ozean
- Amos baut ein Schiff und packt es mit allen Notwendigkeiten, die er auf seiner Reise benötigen würde. Er geht ins Meer.
Mitte
- Amos ist von der Schönheit seiner Umgebung so erstaunt, dass er von seinem Schiff fällt und nicht zurück zu ihm kommen kann. Er trifft Wasser für eine lange Zeit und denkt über seine Möglichkeiten nach.
- Boris, der Wal, kommt aus dem Wasser und grüßt Amos. Boris sagte, dass er lieben würde, Amos zu helfen, zurück zu landen. Sie reden und reden auf ihrer Reise und schnell die besten Freunde geworden.
Ende
- Boris fällt Amos am Ufer ab. Sie versprechen, Freunde für immer zu sein, obwohl sie nicht bekommen, einander oft wegen ihrer lebenden Situationen zu sehen.
- Ein Hurrikan wäscht Boris am Ufer und er kann nicht wieder ins Wasser kommen. Boris sieht Amos und weint um Hilfe. Amos läuft weg und kommt mit zwei Elefanten zurück, die Boris zurück in den Ozean drücken.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Machen Sie eine Storyboard-Zusammenfassung von Amos und Boris .
- Machen Sie Bilder, die zwei Hauptveranstaltungen vom Anfang der Geschichte zeigen.
- Machen Sie Bilder, die zwei Hauptveranstaltungen aus der Mitte der Geschichte zeigen.
- Machen Sie Bilder, die zwei Hauptveranstaltungen vom Ende der Geschichte zeigen.
- Schreiben Sie unter jedem Bild einen Satz.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens. | Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch. | Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte. |
Beschreibungen | Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Anleitungen zu Amos und Boris – Zusammenfassung der Aktivität
Einfaches Beurteilen des Schülerverständnisses mit einer schnellen Bewertungsrubrik für Geschichtenzusammenfassungen
Erstellen Sie eine einfache Bewertungsrubrik, um die Storyboards der Schüler zu bewerten. Verwenden Sie klare Kriterien, wie die Genauigkeit der Ereignisse, Vollständigkeit (Anfang, Mitte, Ende) und Satzqualität. Das hilft Ihnen, konsistentes Feedback zu geben und die Schüler wissen, was erwartet wird.
Erklären Sie Ihre Erwartungen deutlich, bevor die Schüler beginnen
Überprüfen Sie die Aufgabe und zeigen Sie Beispiele vollständiger Storyboards. Weisen Sie darauf hin, was sie wirksam macht, wie klare Zeichnungen und detaillierte Sätze unter jedem Rahmen. Das bereitet die Schüler auf Erfolg vor.
Führen Sie die Schüler dazu, die wichtigsten Ereignisse auszuwählen
Ermutigen Sie die Schüler, Schlüsselmomente aus der Geschichte mit einem Partner oder in einer kleinen Gruppe zu besprechen. Stellen Sie Leitfragen wie: “Welche Veränderungen gibt es für Amos oder Boris in diesem Teil?” um ihnen zu helfen, sich auf Hauptevents zu konzentrieren, anstatt auf unwichtige Details.
Unterstützen Sie die Schüler mit Satzanfängen für jeden Frame
Bieten Sie einfache Satzrahmen an (z.B. “Zuerst, Amos…”, “In der Mitte, Boris…”). Das hilft jüngeren Schülern, selbstbewusst zu schreiben und stellt sicher, dass ihre Zusammenfassungen klar sind und mit jedem Bild verbunden sind.
Geben Sie Zeit für das Teilen und Feedback unter Schülern
Reservieren Sie ein paar Minuten, damit die Schüler ihre Storyboards teilen in Paaren oder kleinen Gruppen. Fördern Sie positive Kommentare und Konstruktives Feedback, damit die Schüler voneinander lernen und ihre Zusammenfassungsfähigkeiten verbessern.
Häufig gestellte Fragen zur Zusammenfassung der Aktivität „Amos und Boris“
Was ist eine gute Zusammenfassungsaktivität für das Buch Amos und Boris?
Eine großartige Zusammenfassungsaktivität für Amos und Boris ist, dass Schüler ein Storyboard erstellen, das zwei Hauptereignisse aus Anfang, Mitte und Ende der Geschichte zeigt, mit einem Satz unter jedem Bild. Dies hilft den Schülern, wichtige Handlungspunkte zu erkennen und das Verständnis zu verbessern.
Wie unterrichtet man Anfang, Mitte und Ende mit Amos und Boris?
Unterrichten Sie Anfang, Mitte und Ende mit Amos und Boris, indem Sie die Schüler anleiten, die Geschichte in drei Teile aufzuteilen. Lassen Sie sie die wichtigsten Ereignisse für jeden Abschnitt auswählen, dann diese Ereignisse illustrieren und darüber schreiben, um das Verständnis für die Erzählstruktur zu fördern.
Welche effektiven Methoden gibt es für Zweit- oder Drittklässler, um Amos und Boris zusammenzufassen?
Effektive Methoden für Zweit- oder Drittklässler, um Amos und Boris zusammenzufassen, umfassen das Erstellen eines Storyboards, das Zeichnen von Bildern der Schlüsselereignisse und das Schreiben einfacher Sätze, um jeden Teil zu erklären. Die Zusammenarbeit mit einem Partner kann die Beteiligung ebenfalls steigern.
Wie viele Storyboard-Rahmen sollten Schüler für Amos und Boris verwenden?
Die Anzahl der Storyboard-Rahmen kann variieren. In der Regel verwenden Schüler sechs Rahmen—zwei für den Anfang, zwei für die Mitte und zwei für das Ende. Passen Sie die Zahl an die Fähigkeit der Schüler und die Länge der Geschichte an.
Warum ist es wichtig, dass Schüler die Hauptereignisse einer Geschichte identifizieren?
Die Identifizierung der Hauptereignisse hilft den Schülern, den Handlungsaufbau zu verstehen, das Verständnis zu verbessern und Zusammenfassungen zu üben. Es fördert auch Fähigkeiten im Nacherzählen von Geschichten und beim Analysieren von Literatur.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Amos und Boris
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen