Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/aggregatzustände/zustandsänderungen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Nachdem die Schüler die verschiedenen Zustände der Materie verstanden haben, ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Zustände untereinander ändern. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das die Partikelanordnung für jeden Materiezustand veranschaulicht und die Änderungen zwischen den einzelnen Zuständen beschreibt. Verwenden Sie diese Aktivität zu Beginn der Lektion, um den Schülern eine Wissensgrundlage zu bieten, oder um am Ende zu sehen, was sie gelernt haben.

Eine Erhöhung der Wärmeenergie erhöht die durchschnittliche kinetische Energie der Partikel in einem System. Dies kann entweder die Temperatur des Systems erhöhen oder dazu führen, dass sich der Zustand ändert. Die Änderung wird von einem Feststoff zu einer Flüssigkeit oder einer Flüssigkeit zu einem Gas sein. Umgekehrt verringert eine Abnahme der thermischen Energie die durchschnittliche kinetische Energie des Systems. Diese Änderung bewirkt eine Zustandsänderung von einem Gas zu einer Flüssigkeit oder einer Flüssigkeit zu einem Feststoff.

Dies kann auch ein interessanter Ort sein, um Ihre Schüler in die Sublimation einzuführen. Sublimation ist der Vorgang, bei dem eine Substanz vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne flüssig zu werden. Kohlendioxid (CO 2 ) oder Trockeneis ist ein Beispiel für ein Material, das dies tut. Das Gegenteil von Sublimation ist als Desublimationsabscheidung bekannt.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Veranschaulichen Sie die Partikelanordnung der verschiedenen Zustände und identifizieren und beschreiben Sie die verschiedenen Zustandsänderungen.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Verwenden Sie Formen, um Partikel in die Behälter zu ziehen und sie für einen Feststoff, eine Flüssigkeit und ein Gas zu arrangieren.
  3. Beschriften Sie die Pfeile mithilfe von Text mit den Namen der verschiedenen Statusänderungen.
  4. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zustandsänderungen
Professionell
33 Points
Entstehenden
16 Points
Anfang
0 Points
Visualisierung
Es gibt Diagramme, die die Teilchenanordnung für alle drei Zustände der Materie korrekt darstellen.
Es gibt Diagramme, die die Teilchenanordnung für mindestens zwei der drei Zustände der Materie korrekt darstellen.
Es gibt Diagramme, die die Teilchenanordnung für mindestens einen der drei Zustände der Materie korrekt darstellen.
Schlüsselwörter gekennzeichnet
Alle vier Zustandsänderungen sind korrekt gekennzeichnet.
Die meisten der vier Zustandsänderungen sind korrekt Etiketten.
Einige der vier Zustandsänderungen sind korrekt Etiketten.
Nachweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


Aktivitätsübersicht


Nachdem die Schüler die verschiedenen Zustände der Materie verstanden haben, ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Zustände untereinander ändern. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das die Partikelanordnung für jeden Materiezustand veranschaulicht und die Änderungen zwischen den einzelnen Zuständen beschreibt. Verwenden Sie diese Aktivität zu Beginn der Lektion, um den Schülern eine Wissensgrundlage zu bieten, oder um am Ende zu sehen, was sie gelernt haben.

Eine Erhöhung der Wärmeenergie erhöht die durchschnittliche kinetische Energie der Partikel in einem System. Dies kann entweder die Temperatur des Systems erhöhen oder dazu führen, dass sich der Zustand ändert. Die Änderung wird von einem Feststoff zu einer Flüssigkeit oder einer Flüssigkeit zu einem Gas sein. Umgekehrt verringert eine Abnahme der thermischen Energie die durchschnittliche kinetische Energie des Systems. Diese Änderung bewirkt eine Zustandsänderung von einem Gas zu einer Flüssigkeit oder einer Flüssigkeit zu einem Feststoff.

Dies kann auch ein interessanter Ort sein, um Ihre Schüler in die Sublimation einzuführen. Sublimation ist der Vorgang, bei dem eine Substanz vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne flüssig zu werden. Kohlendioxid (CO 2 ) oder Trockeneis ist ein Beispiel für ein Material, das dies tut. Das Gegenteil von Sublimation ist als Desublimationsabscheidung bekannt.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Veranschaulichen Sie die Partikelanordnung der verschiedenen Zustände und identifizieren und beschreiben Sie die verschiedenen Zustandsänderungen.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Verwenden Sie Formen, um Partikel in die Behälter zu ziehen und sie für einen Feststoff, eine Flüssigkeit und ein Gas zu arrangieren.
  3. Beschriften Sie die Pfeile mithilfe von Text mit den Namen der verschiedenen Statusänderungen.
  4. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zustandsänderungen
Professionell
33 Points
Entstehenden
16 Points
Anfang
0 Points
Visualisierung
Es gibt Diagramme, die die Teilchenanordnung für alle drei Zustände der Materie korrekt darstellen.
Es gibt Diagramme, die die Teilchenanordnung für mindestens zwei der drei Zustände der Materie korrekt darstellen.
Es gibt Diagramme, die die Teilchenanordnung für mindestens einen der drei Zustände der Materie korrekt darstellen.
Schlüsselwörter gekennzeichnet
Alle vier Zustandsänderungen sind korrekt gekennzeichnet.
Die meisten der vier Zustandsänderungen sind korrekt Etiketten.
Einige der vier Zustandsänderungen sind korrekt Etiketten.
Nachweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


Anleitungen zu Änderungen des Aggregatzustands

1

Create an engaging states of matter demonstration using household items

Capture your students’ attention by showing how matter changes state with items found at home or in the classroom. Visual, hands-on experiences help students understand abstract concepts more concretely.

2

Gather simple materials like ice, water, and a kettle

Collect ice cubes, a clear glass, water, and an electric kettle (or pot and hot plate) before class. Having materials ready ensures a smooth demonstration and keeps students focused.

3

Demonstrate melting, evaporation, and condensation step by step

Show ice cubes melting into water, then heat the water to create steam, and finally capture condensation on a cool surface. Highlight each change by asking students to describe what they observe at every stage.

4

Ask students to predict and explain each state change

Engage students by prompting them to predict what will happen before each change of state. Encourage reasoning and connect their observations to the concepts of energy and particle movement.

5

Connect the demonstration to students’ daily experiences

Relate the demonstration to real-life moments, like ice melting in a drink or steam from a shower. Making connections helps reinforce understanding and shows the relevance of science in everyday life.

Häufig gestellte Fragen zu Aggregatzustandsänderungen

Welche ändern sich in den Zuständen der Materie?

Änderungen in den Zuständen der Materie umfassen Schmelzen (fest zu flüssig), Gefrieren (flüssig zu fest), Verdampfen (flüssig zu gasförmig), Kondensation (Gas zu flüssig), Sublimation (fest zu gasförmig) und Deposition (Gas zu fest). Jede beinhaltet, dass Teilchen thermische Energie gewinnen oder verlieren.

Wie beeinflusst thermische Energie die Zustandsänderungen in der Materie?

Thermische Energie beeinflusst Zustandsänderungen, indem sie die durchschnittliche kinetische Energie der Teilchen verändert. Erhöhen der thermischen Energie kann dazu führen, dass Feststoffe schmelzen oder Flüssigkeiten verdampfen, während eine Abnahme zu Kondensation oder Gefrieren führt.

Was ist Sublimation und kannst du ein Beispiel geben?

Sublimation ist, wenn eine Substanz direkt von fest zu gasförmig übergängt, ohne flüssig zu werden. Ein gängiges Beispiel ist Trockeneis (festes Kohlenstoffdioxid), das bei Raumtemperatur in Gas übergeht.

Wie können Schüler visuell Zustandsänderungen der Materie modellieren?

Schüler können Zeichnungen oder Storyboards erstellen, die Partikelanordnungen in Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen zeigen, und Pfeile verwenden, um jede Zustandsänderung zu kennzeichnen. Das hilft, die Bewegung und Neuordnung der Partikel bei jedem Wechsel zu visualisieren.

Was ist der Unterschied zwischen Schmelzen und Verdampfen?

Schmelzen ist, wenn ein Feststoff durch Erhitzen in eine Flüssigkeit übergeht. Verdampfen ist, wenn eine Flüssigkeit in Gas übergeht, oft an der Oberfläche und unterhalb des Siedepunkts. Beide erfordern Energie, aber sie sind unterschiedliche Zustandsänderungen.




Bildzuordnungen
  • Blue ice • Moyan_Brenn • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Steam • 1lenore • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • water drops • technicolor76 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/aggregatzustände/zustandsänderungen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen