Aktivitätsübersicht
Eine Sache, die den Schülern oft schwerfällt, ist die korrekte und kontextbezogene Verwendung neuer wissenschaftlicher Vokabeln. Wenn Sie eine Einheit starten, kann es hilfreich sein, sie in die neue Terminologie einzuführen und sie visuelle Vokabeltafeln erstellen zu lassen, die jedes Wort definieren und veranschaulichen . Ein visuelles Beispiel zusammen mit der Definition kann den Schülern helfen, abstrakte Konzepte zu verstehen.
Staaten der Materie Vokabeln
- Sublimation
- Bindung
- Einfrieren
- kondensieren
- verdunstend
- komprimieren
- Dichte
- Hitze
- schmelzen
- Gas
- solide
- Flüssigkeit Zimmertemperatur
- Schmelzpunkt
- Siedepunkt
- Druck
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Definieren und veranschaulichen Sie das Schlüsselvokabular für die Zustände der Materie.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie fünf Vokabeln und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, um das Vokabular zu definieren.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mithilfe einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um Beispiele für die Wörter anzugeben.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Sätze | Wortschatz wird im Beispielsatz in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Wort des Wortschatzes wird ungünstig oder im falschen Kontext verwendet. | Das Wort des Wortschatzes wird im Beispielsatz nicht richtig verwendet. |
Visualisierung | Die Storyboardzelle verdeutlicht deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboardzelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboardzelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Eine Sache, die den Schülern oft schwerfällt, ist die korrekte und kontextbezogene Verwendung neuer wissenschaftlicher Vokabeln. Wenn Sie eine Einheit starten, kann es hilfreich sein, sie in die neue Terminologie einzuführen und sie visuelle Vokabeltafeln erstellen zu lassen, die jedes Wort definieren und veranschaulichen . Ein visuelles Beispiel zusammen mit der Definition kann den Schülern helfen, abstrakte Konzepte zu verstehen.
Staaten der Materie Vokabeln
- Sublimation
- Bindung
- Einfrieren
- kondensieren
- verdunstend
- komprimieren
- Dichte
- Hitze
- schmelzen
- Gas
- solide
- Flüssigkeit Zimmertemperatur
- Schmelzpunkt
- Siedepunkt
- Druck
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Definieren und veranschaulichen Sie das Schlüsselvokabular für die Zustände der Materie.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Wählen Sie fünf Vokabeln und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, um das Vokabular zu definieren.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mithilfe einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um Beispiele für die Wörter anzugeben.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Sätze | Wortschatz wird im Beispielsatz in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Wort des Wortschatzes wird ungünstig oder im falschen Kontext verwendet. | Das Wort des Wortschatzes wird im Beispielsatz nicht richtig verwendet. |
Visualisierung | Die Storyboardzelle verdeutlicht deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboardzelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboardzelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Nachweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung. | Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung. |
Anleitungen zum Vokabular von Aggregatzuständen
Wie plant man ein praktisches Wortschatzspiel zur Verstärkung der Begriffe zu den Aggregatzuständen?
Beteiligen Sie die Schüler an einem interaktiven Spiel, das Bewegung oder Zuordnen nutzt, um das neue wissenschaftliche Vokabular zu festigen. Aktives Lernen hilft den Schülern, Begriffe im Kontext zu erinnern und richtig zu verwenden.
Wie sammelt man Materialien wie Wortkarten, Bilder und Timer?
Bereiten Sie Karten mit Vokabelwörtern und passenden Bildern oder Definitionen vor. Alles bereit zu haben sorgt dafür, dass das Spiel reibungslos läuft und die Schüler fokussiert bleiben.
Wie teilt man Schüler in kleine Teams oder Paare auf?
Ermutigen Sie die Zusammenarbeit, indem die Schüler gemeinsam arbeiten. Teamarbeit unterstützt das Lernen voneinander und stärkt das Selbstvertrauen bei der Verwendung neuer Vokabeln.
Wie erklärt und modelliert man die Spielregeln klar?
Demonstrieren, wie man das Spiel spielt, sei es durch Zuordnen von Wörtern zu Bildern, Nachspielen der Begriffe oder Rennen, um Wörter zu definieren. Klare Anweisungen verbessern das Verständnis und die Teilnahme.
Wie bespricht man mit den Schülern, welche Begriffe schwierig waren und welche Strategien geholfen haben?
Diskutieren Sie die Ergebnisse des Spiels gemeinsam, heben Sie herausfordernde Wörter und erfolgreiche Strategien hervor. Reflexion hilft, das Lernen zu festigen und Bereiche für die Wiederholung zu identifizieren.
Häufig gestellte Fragen zum Vokabular der Aggregatzustände
Was sind effektive Methoden, um den Wortschatz zu den Zuständen der Materie für Grundschüler zu lehren?
Visuelle Wortschatztafeln sind eine äußerst effektive Methode, um Begriffe zu den Zuständen der Materie zu lehren. Schüler definieren jedes Wort und erstellen eine Illustration, was ihnen hilft, abstrakte Konzepte mit realen Beispielen zu verbinden. Dieser Ansatz fördert sowohl das Verständnis als auch die Merkfähigkeit.
Wie kann ich das Lernen wissenschaftlichen Vokabulars für meine Klasse interessanter gestalten?
Gestalte das Vokabellernen spannend, indem du die Schüler visuelle Tafeln erstellen lässt, praktische Aktivitäten einsetzt und Tools wie Photos for Class für echte Beispiele nutzt. Ermutige die Schüler, in Gruppen zu arbeiten, um Begriffe zu diskutieren und zu illustrieren, um ein tieferes Verständnis zu fördern.
Was ist eine visuelle Wortschatztafel und wie verwende ich sie zum Lehren der Zustände der Materie?
Eine visuelle Wortschatztafel ist ein Lernwerkzeug, bei dem Schüler Schlüsselbegriffe definieren und mit Zeichnungen oder Bildern illustrieren. Für die Zustände der Materie können Schüler Wörter wie Schmelzen oder Sublimierung auswählen, Definitionen schreiben und Visuals erstellen, um jedes Konzept zu demonstrieren.
Welche Vokabeln zu den Zuständen der Materie sollte ich in den Klassen 4-6 einführen?
Wichtige Vokabeln für die Klassen 4-6 beinhalten fest, flüssig, gasförmig, Siedepunkt, Sublimationspunkt, Verdampfung, Kondensation, Dichte und Druck. Wähle Begriffe basierend auf deinem Lehrplan und dem Vorwissen der Schüler aus.
Warum ist es wichtig, Bilder beim Lehren wissenschaftlicher Vokabeln zu verwenden?
Der Einsatz von Bildern hilft den Schülern, abstraktes wissenschaftliches Vokabular durch konkrete Beispiele zu verstehen. Bilder unterstützen unterschiedliche Lernstile und erleichtern es den Schülern, neue Begriffe im Kontext richtig zu erinnern und zu verwenden.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Aggregatzustände
- Blue ice • Moyan_Brenn • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Boiling Water • Skakerman • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Boiling Water • indi.ca • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Condensation • Arenamontanus • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Freezer • NatalieMaynor • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Gas • andrewmalone • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Ice • LittleMissJennyLynn • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- icecream • michael pollak • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Liquid • OiMax • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- melting • Muffet • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Metal • Jonas B • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Steam • 1lenore • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- water drops • technicolor76 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen