Aktivitätsübersicht
Beim Studium der Poesie, insbesondere der historischen Erzählungen, kann es für die Schüler hilfreich sein, die Geschichte des Gedichts zu verstehen. In dieser Aktivität schreiben und illustrieren die Schüler eine kurze Zusammenfassung darüber, was das Gedicht ihrer Meinung nach bedeutet und was der Dichter zu sagen versucht .
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Fassen Sie das Gedicht in Ihren eigenen Worten zusammen und illustrieren Sie es in einem dreizelligen Storyboard.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Illustrieren Sie das Gedicht mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung in die Beschreibungsfelder.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Baugrundstück | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Zusammenfassung. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die beim Zusammenfassen helfen und dem Verständnis nicht im Wege stehen. | Einige der Bilder helfen bei der Zusammenfassung. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Bilder machen mit der Zusammenfassung keinen Sinn. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Aktivitätsübersicht
Beim Studium der Poesie, insbesondere der historischen Erzählungen, kann es für die Schüler hilfreich sein, die Geschichte des Gedichts zu verstehen. In dieser Aktivität schreiben und illustrieren die Schüler eine kurze Zusammenfassung darüber, was das Gedicht ihrer Meinung nach bedeutet und was der Dichter zu sagen versucht .
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Fassen Sie das Gedicht in Ihren eigenen Worten zusammen und illustrieren Sie es in einem dreizelligen Storyboard.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Illustrieren Sie das Gedicht mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung in die Beschreibungsfelder.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Baugrundstück | Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Zusammenfassung. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die beim Zusammenfassen helfen und dem Verständnis nicht im Wege stehen. | Einige der Bilder helfen bei der Zusammenfassung. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Bilder machen mit der Zusammenfassung keinen Sinn. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Mehr Storyboard That Aktivitäten
"Zuerst kamen sie"
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
Schnupperschulangebot
NUR $ 500
- 1 Schule
- 5 Lehrer für ein Jahr
- 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen