Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/zuerst-kamen-sie-von-martin-niemoller/zusammenfassung
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Beim Studium der Poesie, insbesondere der historischen Erzählungen, kann es für die Schüler hilfreich sein, die Geschichte des Gedichts zu verstehen. In dieser Aktivität schreiben und illustrieren die Schüler eine kurze Zusammenfassung darüber, was das Gedicht ihrer Meinung nach bedeutet und was der Dichter zu sagen versucht .


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Fassen Sie das Gedicht in Ihren eigenen Worten zusammen und illustrieren Sie es in einem dreizelligen Storyboard.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Illustrieren Sie das Gedicht mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
  3. Schreiben Sie eine Zusammenfassung in die Beschreibungsfelder.
  4. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zusammenfassung
Kompetent Entstehenden Anfang
Baugrundstück
Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Zusammenfassung. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen.
Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb.
Bilder
Zellen enthalten Bilder, die beim Zusammenfassen helfen und dem Verständnis nicht im Wege stehen.
Einige der Bilder helfen bei der Zusammenfassung. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein.
Bilder machen mit der Zusammenfassung keinen Sinn.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege.
Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis.
Text ist schwer verständlich.


Aktivitätsübersicht


Beim Studium der Poesie, insbesondere der historischen Erzählungen, kann es für die Schüler hilfreich sein, die Geschichte des Gedichts zu verstehen. In dieser Aktivität schreiben und illustrieren die Schüler eine kurze Zusammenfassung darüber, was das Gedicht ihrer Meinung nach bedeutet und was der Dichter zu sagen versucht .


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Fassen Sie das Gedicht in Ihren eigenen Worten zusammen und illustrieren Sie es in einem dreizelligen Storyboard.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Illustrieren Sie das Gedicht mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
  3. Schreiben Sie eine Zusammenfassung in die Beschreibungsfelder.
  4. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zusammenfassung
Kompetent Entstehenden Anfang
Baugrundstück
Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Zusammenfassung. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen.
Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb.
Bilder
Zellen enthalten Bilder, die beim Zusammenfassen helfen und dem Verständnis nicht im Wege stehen.
Einige der Bilder helfen bei der Zusammenfassung. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein.
Bilder machen mit der Zusammenfassung keinen Sinn.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege.
Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis.
Text ist schwer verständlich.


Anleitungen zur Gedichtzusammenfassung „First They Came“

1

Binden Sie die Schüler in bedeutungsvolle Diskussionen über "First They Came" ein

Fördern Sie die aktive Teilnahme der Schüler, indem Sie eine sichere und respektvolle Umgebung für den Ideenaustausch schaffen. Ermutigen Sie jede Stimme, indem Sie klare Erwartungen setzen und offene Fragen verwenden.

2

Bereiten Sie nachdenkliche Fragen im Voraus vor

Schreiben Sie offene Anregungen, die das Gedicht mit dem Leben der Schüler oder aktuellen Ereignissen verbinden. Unterstützen Sie kritisches Denken, indem Sie fragen "Warum denkst du..." oder "Wie würdest du dich fühlen, wenn...?"

3

Verwenden Sie Partner- und Teilen-Strategien, um Vertrauen aufzubauen

Lassen Sie die Schüler ihre Gedanken mit einem Partner diskutieren, bevor sie sie in der Klasse teilen. Dies hilft ruhigeren Schülern, Ideen zu organisieren und sich wohler bei der Teilnahme zu fühlen.

4

Modellieren Sie respektvolles Zuhören und Reaktionen

Zeigen Sie aktives Zuhören, indem Sie die Antworten der Schüler paraphrasieren und vielfältige Perspektiven wertschätzen. Erinnern Sie die Schüler daran, aufmerksam zuzuhören und freundlich zu reagieren.

5

Fassen Sie am Ende mit einer reflektierenden Gruppenzusammenfassung zusammen

Führen Sie die Klasse an, die wichtigsten Diskussionspunkte zusammenzufassen. Heben Sie wichtige Themen hervor und verbinden Sie sie mit der Botschaft des Gedichts, um das Verständnis aller Schüler zu vertiefen.

Häufig gestellte Fragen zur Gedichtzusammenfassung „First They Came“

Was ist die Botschaft des Gedichts 'Zuerst kamen sie' ?

'Zuerst kamen sie' ist ein Gedicht über die Gefahren, still zu bleiben angesichts von Ungerechtigkeit. Der Dichter, Martin Niemoller, warnt, dass das Schweigen für andere letztendlich allen schaden kann, auch uns selbst.

Wie können Schüler 'Zuerst kamen sie' mit eigenen Worten zusammenfassen ?

Schüler können zusammenfassen 'Zuerst kamen sie', indem sie erklären, dass das Gedicht beschreibt, wie Menschen die Verfolgung anderer ignorierten, bis es zu spät war und ihr Schweigen die Ungerechtigkeit hat verbreiten lassen. Die Hauptidee ist die Bedeutung, gegen Unrecht zu sprechen, auch wenn es dich nicht direkt betrifft.

Was ist ein Drei-Zellen-Storyboard für eine Gedichtzusammenfassung ?

Ein Drei-Zellen-Storyboard ist ein visueller Organizer mit drei Paneelen. Für eine Gedichtzusammenfassung zeichnen Schüler drei wichtige Szenen aus dem Gedicht, die eine Hauptidee oder einen Wendepunkt darstellen, und schreiben eine Beschreibung für jede Zelle.

Warum ist es wichtig, 'Zuerst kamen sie' in der Mittelstufe zu lehren ?

'Zuerst kamen sie' ist in der Mittelstufe wichtig, weil es Schüler dazu ermutigt, über Empathie, Verantwortung und die Auswirkungen ihres Handelns nachzudenken. Es hilft, moralische Entscheidungen zu diskutieren und die Bedeutung des Eintretens für andere zu verstehen.

Was sind einige Tipps, um die Bedeutung von 'Zuerst kamen sie' zu illustrieren ?

Um 'Zuerst kamen sie' zu illustrieren, konzentrieren Sie sich auf wichtige Momente, in denen Menschen schweigen, und auf die Konsequenzen. Verwenden Sie Gesichtsausdrücke, Szenen und Symbole, um Themen wie Isolation, Reue und Mut zu zeigen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/zuerst-kamen-sie-von-martin-niemoller/zusammenfassung
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen