Aktivitätsübersicht
In "First They Came" geht es darum, wie der Dichter bereit stand und die Misshandlung anderer beobachtete und nichts dagegen unternahm. Schließlich, als er misshandelt wurde, gab es niemanden, der sich für ihn einsetzte. Obwohl dieses Gedicht vor langer Zeit geschrieben wurde, ist diese Art von Handlung oder Untätigkeit immer noch sehr relevant im Leben von Kindern, wenn sie sich im Erwachsenwerden und in ihren Beziehungen zurechtfinden. Für diese Aktivität werden die Schüler an ein aktuelles Beispiel für diese Untätigkeit denken und ein 3-Zellen-Storyboard erstellen, das ihr Beispiel beschreibt und illustriert . Sie können ein persönliches Beispiel oder etwas aus aktuellen Ereignissen auswählen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Identifizieren, beschreiben und veranschaulichen Sie eine Situation, in der man schweigt und dann dem zum Opfer fällt, worüber man geschwiegen hat.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Veranschaulichen Sie in einem 3-Zellen-Storyboard ein Beispiel mit Szenen, Charakteren und Elementen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung jeder Szene in die Beschreibungsfelder.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
In "First They Came" geht es darum, wie der Dichter bereit stand und die Misshandlung anderer beobachtete und nichts dagegen unternahm. Schließlich, als er misshandelt wurde, gab es niemanden, der sich für ihn einsetzte. Obwohl dieses Gedicht vor langer Zeit geschrieben wurde, ist diese Art von Handlung oder Untätigkeit immer noch sehr relevant im Leben von Kindern, wenn sie sich im Erwachsenwerden und in ihren Beziehungen zurechtfinden. Für diese Aktivität werden die Schüler an ein aktuelles Beispiel für diese Untätigkeit denken und ein 3-Zellen-Storyboard erstellen, das ihr Beispiel beschreibt und illustriert . Sie können ein persönliches Beispiel oder etwas aus aktuellen Ereignissen auswählen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Identifizieren, beschreiben und veranschaulichen Sie eine Situation, in der man schweigt und dann dem zum Opfer fällt, worüber man geschwiegen hat.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Veranschaulichen Sie in einem 3-Zellen-Storyboard ein Beispiel mit Szenen, Charakteren und Elementen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung jeder Szene in die Beschreibungsfelder.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Die Beschreibungen sind klar und bestehen aus mindestens zwei Sätzen. | Die Beschreibungen sind verständlich, aber etwas unklar. | Die Beschreibungen sind unklar und bestehen nicht aus mindestens zwei Sätzen. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die Beschreibungen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die Beschreibungen, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die Beschreibungen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zum Knüpfen von Kontakten: „Zuerst kamen sie“
Wie man eine Klassendiskussion zu Zeugenentscheidungen erleichtert
Beginnen Sie eine Unterhaltung, indem Sie die Schüler fragen, wie sie sich fühlen, wenn sie sehen, dass jemand unfair behandelt wird. Ermutigen Sie ehrliche Antworten, um Vertrauen aufzubauen und den Ton für einen bedeutungsvollen Dialog zu setzen.
Führen Sie die Schüler an, persönliche Erfahrungen mit dem Gedicht zu verbinden
Bitten Sie die Schüler, Zeiten zu teilen, in denen sie Untätigkeit beobachtet oder erlebt haben. Verknüpfen Sie diese Geschichten mit der Botschaft des Gedichts, um Verständnis und Empathie zu vertiefen.
Respektvolles Zuhören und Fragen modellieren
Zeigen Sie aktives Zuhören, indem Sie Schülerkommentare umformulieren und nachdenkliche Nachfragen stellen. Zeigen Sie, dass jede Stimme zählt, um eine sichere Diskussionsumgebung zu fördern.
Brainstorming positiver Zeugenaktionen ermutigen
Bitten Sie die Schüler, Vorschläge zu machen, wie man andere unterstützen kann, wenn sie unfaires Verhalten beobachten. Heben Sie praktische Ideen hervor, die sie in realen Situationen anwenden können.
Mit einer reflektierenden Abschlusskarte abschließen
Lassen Sie die Schüler eine kurze Antwort schreiben, über eine Sache, die sie gelernt haben, oder eine neue Art, wie sie in Zukunft handeln könnten. Dies verstärkt das Lernen und persönliches Engagement.
Häufig gestellte Fragen zum Knüpfen von Kontakten: „Zuerst kamen sie“
Was ist die Hauptbotschaft von "First They Came" und wie können Schüler sie auf ihr eigenes Leben beziehen?
"First They Came" vermittelt die Bedeutung, gegen Ungerechtigkeit aufzustehen. Schüler können sich damit identifizieren, indem sie über Zeiten nachdenken, in denen sie oder andere bei ungerechten Behandlungen schweigen, was zeigt, wie Untätigkeit letztendlich alle betreffen kann.
Wie kann ich "First They Came" für Mittelschüler spannend unterrichten?
Verwenden Sie Aktivitäten wie das Erstellen eines 3-Zellen-Storyboards, bei dem die Schüler moderne Beispiele für Schweigen illustrieren. Das macht die Botschaft des Gedichts relevant und fördert Empathie sowie kritisches Denken.
Was sind Beispiele für moderne Situationen, die "First They Came" ähnlich sind, für Schüler?
Beispiele sind Zeugenverhalten bei Mobbing, das Nichtmelden von Betrug oder das Ignorieren des Ausschlusses von Klassenkameraden. Schüler können persönliche Erfahrungen oder aktuelle Ereignisse für ihre Storyboards nutzen.
Welche Schritte folgen die Schüler, um die "First They Came"-Storyboard-Aktivität abzuschließen?
Schüler sollten auf Aufgabe starten klicken, ein 3-Zellen-Storyboard erstellen, das ihr Beispiel illustriert, Szenenbeschreibungen verfassen und ihre Arbeit speichern, wenn sie fertig sind.
Warum ist es wichtig, dass Schüler die Folgen des Schweigens lernen?
Das Lernen über die Auswirkungen des Schweigens hilft Schülern, Verantwortung zu verstehen, Empathie zu entwickeln und sie ermutigt, sich für sich selbst und andere in realen Situationen einzusetzen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
"Zuerst kamen sie"
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen