Diese Ressourcen für den Holocaust können für einige Gruppen von Studenten geeignet sein oder auch nicht. Bitte wählen Sie nach bestem Wissen Materialien für Ihre Schüler aus. Weitere Informationen zum Unterrichten des Holocaust finden Sie in unseren Unterrichtsplänen zur Geschichte des Holocaust.
Storyboard That bietet auch ein erweitertes Bildpaket (im Abonnement enthalten), das grafische Bilder enthält, darunter Holocaust-Opfer und Nazisoldaten. Aufgrund der Art dieses Materials ist es standardmäßig ausgeblendet. Ändern Sie Ihre Kontoeinstellungen.
Schüleraktivitäten für "Zuerst kamen sie"
Martin Niemoller
Martin Niemoller wurde 1892 in Deutschland geboren. Während des Ersten Weltkriegs war er Kadett in der Marine. Nach seiner Entlassung ging er zur Schule, um lutherischer Pastor zu werden. Niemoller war zunächst ein Anhänger von Adolf Hitler und der NSDAP. Als er jedoch feststellte, dass sie Druck auf die Kirchen ausübten, seine Telefonleitungen abhörten und die Pastors Emergency League (die er mitgestaltete) im Auge behielten, erkannte er, dass es sich um eine Diktatur handelte, der man nicht trauen konnte. Aufgrund des Widerstandes der staatlichen Kontrolle der Nazis über die Kirchen wurde er inhaftiert und verbrachte sieben Jahre in Konzentrationslagern. Nach dem Krieg sprach Niemoller offen und öffentlich über seine Schuld und die Schrecken des Holocaust. Er bedauerte zutiefst, nicht mehr getan zu haben, um den Opfern der Nazis zu helfen. Er starb im März 1984 im Alter von 92 Jahren.
Grundlegende Fragen zu "Zuerst kamen sie"
- Worum geht es in diesem Gedicht?
- Was sind die Themen dieses Gedichts?
- Wie fühlst du dich in diesem Gedicht?
- Wie schwingt das Gedicht heute mit?
Anleitungen zu
Wie kann ich Schülern helfen, die Themen von "First They Came" mithilfe von Zusammenarbeit zu analysieren?
Organisieren Sie kleine Gruppen, um die Schüler dazu zu ermutigen, Ideen und Erkenntnisse zu teilen. Zusammenarbeit hilft den Schülern, ein tieferes Verständnis und Empathie aufzubauen.
Wie ermutige ich Schüler, die zentrale Botschaft des Gedichts zu erkennen?
Bitten Sie die Schüler, das Gedicht in ihren eigenen Worten zusammenzufassen. Dies befähigt sie, persönlich mit seiner Bedeutung zu verbinden.
Wie lade ich Schüler ein, die Themen des Gedichts mit aktuellen Ereignissen zu verknüpfen?
Fordern Sie die Schüler auf, zu diskutieren, wie die Botschaft des Gedichts auf heutige Probleme angewendet werden kann. Dies fördert kritisches Denken und Relevanz.
Wie unterstützen wir respektvollen Dialog über schwierige Themen?
Setzen Sie klare Regeln für die Diskussion und modellieren Sie Empathie. Dies schafft einen sicheren Raum für Gedanken- und Gefühlsäußerungen.
Wie führen wir Schüler dazu, über persönliche Verantwortung nachzudenken?
Ermutigen Sie die Schüler, zu schreiben oder zu teilen, wie sie für andere eintreten können. Dieser Schritt inspiriert zu Handeln und moralischem Wachstum.
Häufig gestellte Fragen zu
Was ist die Hauptbotschaft von "First They Came" von Martin Niemoller?
Die Hauptbotschaft von 'First They Came' ist eine Warnung vor den Gefahren, still zu bleiben angesichts von Ungerechtigkeit. Niemoller betont, dass das Schweigen für andere letztlich allen schaden kann, auch uns selbst.
Wie kann ich "First They Came" so unterrichten, dass meine Schüler sich engagieren?
Um Schüler mit 'First They Came' zu begeistern, nutze Diskussionsanregungen, verknüpfe das Gedicht mit aktuellen Ereignissen und erkunde die Themen durch Aktivitäten wie Rollenspiele oder Storyboarding. Ermutige die Schüler, über die Bedeutung von Empathie und das Eintreten für andere nachzudenken.
Welche Themen werden in "First They Came" behandelt?
'First They Came' behandelt Themen wie Schweigen angesichts von Ungerechtigkeit, persönliche Verantwortung, Schuld und die Auswirkungen des Zuschauverhaltens in Zeiten der Verfolgung.
Wer war Martin Niemoller und warum hat er dieses Gedicht geschrieben?
Martin Niemoller war ein deutscher lutherischer Pastor, der die Nazi-Kontrolle über Kirchen ablehnte und in Konzentrationslagern inhaftiert wurde. Er schrieb 'First They Came', um seine Reue darüber auszudrücken, nicht früher gesprochen zu haben, und um andere vor den Folgen von Untätigkeit zu warnen.
Warum spricht "First They Came" auch heute noch zu den Schülern?
'First They Came' spricht heute noch an, weil es die Bedeutung hervorhebt, gegen Ungerechtigkeit aufzustehen, und die Schüler ermutigt, ihre Rolle als Verbündete zu bedenken. Seine universelle Botschaft von Mut und Empathie ist auch in der heutigen Zeit relevant.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen