Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/zlateh-die-ziege-von-isaac-bashevis-sänger/sequenzierung
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Eine außergewöhnliche Weise, Ihren Schülern zu helfen, eine Geschichte zu verfolgen, ist, sie die Ereignisse von ihm verfolgen zu lassen. Nicht nur ist dies eine großartige Möglichkeit, die Teile einer Handlung zu lehren, sondern auch verstärkt die wichtigsten Ereignisse, die Schüler entwickeln ein besseres Verständnis, wie die Ereignisse zusammenpassen, um die Gesamtstruktur der Geschichte bieten.

Dieses Beispiel identifiziert sechs Hauptereignisse:

  1. Reuven sagt Aaron, Zlateh zum Metzger zu bringen, damit die Familie genug Geld für Chanukka haben wird.
  2. Die Familie ist verwüstet, Zlateh zu verlieren; Sie weinen und verabschieden sich von ihr.
  3. Auf dem Weg zum Dorf, ein massiver Schneesturm trifft und Aaron verliert seinen Weg.
  4. Aaron findet Schutz in einem Heuhaufen; Er überlebt durch Melken und Kuscheln mit Zlateh.
  5. Aaron und Zlateh haben eine stärkere Bindung als je zuvor, und Aaron schwört, sie niemals aufzugeben.
  6. Am vierten Tag macht Aaron seinen Weg zurück nach Hause; Seine Familie freut sich über ihre Rückkehr und erwägt nie, Zlateh wieder in die Metzgerei zu bringen.

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Student Instructions

  1. Click "Start Assignment".
  2. Write a the events of the story in each description box.
  3. Illustrate each event using appropriate scenes, characters, and items.
  4. Save and Exit

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Reihenfolge der Ereignisse Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das eine Folge von Ereignissen anzeigt. Geben Sie unter jeder Zelle eine Beschreibung über die Wichtigkeit dieses Teils der Geschichte ein.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Veranstaltungen
Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende.
Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb.
Bilder
Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens.
Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch.
Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte.
Beschreibungen
Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit.
Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses.
Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis.
Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis.
Text ist sehr schwer zu verstehen.


Aktivitätsübersicht


Eine außergewöhnliche Weise, Ihren Schülern zu helfen, eine Geschichte zu verfolgen, ist, sie die Ereignisse von ihm verfolgen zu lassen. Nicht nur ist dies eine großartige Möglichkeit, die Teile einer Handlung zu lehren, sondern auch verstärkt die wichtigsten Ereignisse, die Schüler entwickeln ein besseres Verständnis, wie die Ereignisse zusammenpassen, um die Gesamtstruktur der Geschichte bieten.

Dieses Beispiel identifiziert sechs Hauptereignisse:

  1. Reuven sagt Aaron, Zlateh zum Metzger zu bringen, damit die Familie genug Geld für Chanukka haben wird.
  2. Die Familie ist verwüstet, Zlateh zu verlieren; Sie weinen und verabschieden sich von ihr.
  3. Auf dem Weg zum Dorf, ein massiver Schneesturm trifft und Aaron verliert seinen Weg.
  4. Aaron findet Schutz in einem Heuhaufen; Er überlebt durch Melken und Kuscheln mit Zlateh.
  5. Aaron und Zlateh haben eine stärkere Bindung als je zuvor, und Aaron schwört, sie niemals aufzugeben.
  6. Am vierten Tag macht Aaron seinen Weg zurück nach Hause; Seine Familie freut sich über ihre Rückkehr und erwägt nie, Zlateh wieder in die Metzgerei zu bringen.

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Student Instructions

  1. Click "Start Assignment".
  2. Write a the events of the story in each description box.
  3. Illustrate each event using appropriate scenes, characters, and items.
  4. Save and Exit

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Reihenfolge der Ereignisse Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das eine Folge von Ereignissen anzeigt. Geben Sie unter jeder Zelle eine Beschreibung über die Wichtigkeit dieses Teils der Geschichte ein.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Veranstaltungen
Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind in der Reihenfolge von Anfang bis Ende.
Eine Zelle ist nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und / oder zwei oder mehr Zellen sind außer Betrieb.
Bilder
Zellen enthalten Bilder, die genau zeigen, Ereignisse in der Geschichte und nicht in den Weg des Verstehens.
Die meisten Bilder zeigen die Ereignisse der Geschichte, aber einige sind falsch.
Die Bilder sind unklar oder nicht sinnvoll mit der Geschichte.
Beschreibungen
Beschreibungen entsprechen den Bildern und zeigen die Veränderung im Laufe der Zeit.
Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein oder erwähnen die Wichtigkeit des Ereignisses.
Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis.
Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis.
Text ist sehr schwer zu verstehen.


Anleitungen zum Sequenzieren von Ereignissen in Zlateh the Goat

1

Erstellen Sie eine visuelle Zeitleiste, um die Handlungen der Geschichte zu erfassen

Visuelle Zeitleisten helfen Schülern, die Reihenfolge der Geschichte auf einen Blick zu sehen. Das Anzeigen wichtiger Ereignisse mit Bildern und kurzen Beschreibungen erleichtert es allen Lernenden, die Handlung zu folgen und sich daran zu erinnern.

2

Sammeln Sie die Ereignisse der Geschichte und ordnen Sie sie auf der Zeitleiste zu

Bitten Sie die Schüler, die wichtigsten Ereignisse aus der Geschichte aufzulisten und sie dann in Reihenfolge auf einer Zeitleiste anzuordnen. Dies stärkt ihr Verständnis von Ursache und Wirkung.

3

Fügen Sie Zeichnungen oder digitale Bilder für jedes Ereignis ein

Lassen Sie die Schüler illustrieren jedes Ereignis mit einer Zeichnung oder suchen Sie ein passendes digitales Bild. Visuelle Elemente machen die Zeitleiste ansprechender und unterstützen das Verständnis, insbesondere für visuelle Lerner.

4

Ermutigen Sie die Schüler, die Geschichte anhand ihrer Zeitleiste nachzuerzählen

Bitten Sie die Schüler, ihre Zeitleisten vor der Klasse zu präsentieren. Das Nacherzählen hilft ihnen, die Reihenfolge zu verinnerlichen, und stärkt ihre mündlichen Sprachfähigkeiten.

5

Zeigen Sie die fertigen Zeitleisten im Klassenzimmer

Präsentieren Sie fertige Zeitleisten an einer Wand oder an einer Pinnwand. Dies feiert die Arbeit der Schüler und bietet eine hilfreiche Referenz für zukünftige Lektionen zur Sequenzierung oder Handlungsstruktur.

Häufig gestellte Fragen zur Sequenzierung von Ereignissen in Zlateh the Goat

Was sind die wichtigsten Ereignisse in "Zlateh die Ziege"?

Die wichtigsten Ereignisse in "Zlateh die Ziege" umfassen: Reuven bittet Aaron, Zlateh zum Metzger zu bringen, der emotionale Abschied der Familie, Aaron, der in einem Schneesturm gefangen ist, Zuflucht in einer Heuballen findet, gemeinsam überlebt und schließlich kehren Aaron und Zlateh nach Hause zurück, wo die Familie beschließt, sie zu behalten.

Wie kann ich die Reihenfolge der Ereignisse mit "Zlateh die Ziege" meinen Schülern beibringen?

Um Ereignisse-Reihenfolge mit dieser Geschichte zu lehren, lassen Sie die Schüler die wichtigsten Momente der Geschichte in der richtigen Reihenfolge auflisten, besprechen Sie, wie jedes Ereignis mit dem nächsten verbunden ist, und verwenden Sie visuelle Zeitachsen oder Storyboards, um ihr Verständnis für die Handlungsstruktur zu stärken.

Was ist eine einfache Timeline-Aktivität für "Zlateh die Ziege"?

Eine einfache Timeline-Aktivität besteht darin, dass die Schüler jeden wichtigen Ereignis der Geschichte nacheinander schreiben oder zeichnen. Sie können Kästchen oder digitale Werkzeuge verwenden, um den Ablauf zu visualisieren und den Verlauf der Handlung zu verdeutlichen.

Warum ist die Reihenfolge der Ereignisse beim Lesen von Geschichten wie "Zlateh die Ziege" wichtig?

Die Reihenfolge hilft den Schülern, die Handlungsstruktur zu verstehen, das Textverständnis zu verbessern und nachzuvollziehen, wie die Ereignisse aufeinander aufbauen. Das fördert kritisches Denken und erleichtert das Nacherzählen oder Analysieren der Geschichte.

Für welche Klassenstufe ist die Reihenfolge "Zlateh die Ziege" am besten geeignet?

Die Reihenfolge-Aktivität für "Zlateh die Ziege" eignet sich am besten für Klassen 4–5, da sie die Handlungsentwicklung und das Leseverständnis für Schüler der oberen Grundschule stärkt.




Bildzuordnungen
  • Hay Bale • Mary Trebilco • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/zlateh-die-ziege-von-isaac-bashevis-sänger/sequenzierung
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen