Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Schaffung eines Storyboards, die Vokabeln verwendet aus "Wie das Kamel hat seinen Hump".
In dieser Aktivität, zeigen die Schüler ihr Verständnis von Wortschatz mit Sätzen und entsprechenden Bildern. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben. Die Sätze und Bilder bestätigen das Verständnis des Wortes und den Kontext, den es im Roman verwendet wurde.
"Wie das Kamel seinen Hump" Vocabulary
- Pow-wow
- hoppeln
- Im Leerlauf
- Palaver
- Howler
- Tamariske
- Milchkraut
- Stachelt
- Indaba
- Punchayet
- Lager
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in Wie das Kamel seinen Buckel bekam, indem Sie Visualisierungen erstellen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mithilfe einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter in der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Schaffung eines Storyboards, die Vokabeln verwendet aus "Wie das Kamel hat seinen Hump".
In dieser Aktivität, zeigen die Schüler ihr Verständnis von Wortschatz mit Sätzen und entsprechenden Bildern. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben. Die Sätze und Bilder bestätigen das Verständnis des Wortes und den Kontext, den es im Roman verwendet wurde.
"Wie das Kamel seinen Hump" Vocabulary
- Pow-wow
- hoppeln
- Im Leerlauf
- Palaver
- Howler
- Tamariske
- Milchkraut
- Stachelt
- Indaba
- Punchayet
- Lager
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in Wie das Kamel seinen Buckel bekam, indem Sie Visualisierungen erstellen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Suchen Sie die Definition in einem gedruckten oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mithilfe einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
- Verwenden Sie alternativ Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter in der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Anleitungen zum Thema „Wie das Kamel zu seinem Höcker kam“ – Visuelles Vokabular
Integrieren Sie Wortschatzspiele, um die Beteiligung zu fördern
Gamifizieren Sie das Wortschatztraining, indem Sie schnelle Aktivitäten wie Vokabel-Bingo oder Wort-Charaden einführen. Diese Spiele machen das Lernen neuer Wörter spaßig und helfen Schülern, Bedeutungen durch Bewegung und Spiel zu merken.
Weisen Sie Wortschatzpartner für das Peer-Teaching zu
Paaren Sie Schüler, damit sie einander neue Wörter beibringen können. Das Peer-Teaching fördert Zusammenarbeit und ermöglicht es den Schülern, Erklärungen auf unterschiedliche Weise zu hören.
Erstellen Sie eine Wortwand im Klassenzimmer für kontinuierliche Referenz
Bestimmen Sie einen Wandbereich, um Wortschatzwörter, Definitionen und Bilder anzuzeigen. Dieser visuelle Erinnerungshelfer unterstützt das kontinuierliche Lernen und macht Wörter für alle Schüler leicht zugänglich.
Ermutigen Sie Schüler, Vokabular in kreativen Schreibprojekten zu verwenden
Herausforderung Sie die Schüler, Kurzgeschichten oder Gedichte mit neuen Vokabeln zu schreiben. Kreatives Schreiben verstärkt das Verständnis und ermöglicht es den Schülern, Wörter in neuen Kontexten anzuwenden.
Häufig gestellte Fragen zum visuellen Vokabular „Wie das Kamel zu seinem Höcker kam“
Was ist ein visuelles Wortschatz-Board für "Wie der Kamel seine Höcker bekam"?
Ein visuelles Wortschatz-Board für "Wie der Kamel seine Höcker bekam" ist eine Aktivität, bei der Schüler Wörter aus der Geschichte auswählen, Sätze mit diesen Wörtern schreiben und Bilder erstellen, um ihre Bedeutungen zu veranschaulichen. Dies hilft den Schülern, neue Wörter im Kontext zu verstehen und zu behalten.
Wie kann ich Vokabular aus "Wie der Kamel seine Höcker bekam" an Zweit- oder Drittklässler vermitteln?
Um Vokabular aus "Wie der Kamel seine Höcker bekam" an Zweit- oder Drittklässler zu vermitteln, lassen Sie die Schüler Wörter aus der Geschichte auswählen, ihre Definitionen nachschlagen, Beispielssätze schreiben und Zeichnungen oder Bilder erstellen, die jedes Wort repräsentieren. Dieser praktische Ansatz verstärkt Wortbedeutung und -kontext.
Was sind einige wichtige Vokabelwörter in "Wie der Kamel seine Höcker bekam"?
Einige wichtige Vokabelwörter aus "Wie der Kamel seine Höcker bekam" sind pow-wow, lollop, idle, palaver, howler, tamarisk, milkweed, prickles, indaba, punchayet und bearing.
Wie kann man Schülern am besten helfen, Vokabelwörter zu visualisieren?
Der beste Weg, Schülern bei der Visualisierung von Vokabelwörtern zu helfen, besteht darin, Satzschreiben mit Illustrationen oder Fotos zu kombinieren. Indem Schüler Szenen zeichnen oder relevante Bilder für jedes Wort finden, verbinden sie Bedeutung, Gebrauch und visuelles Gedächtnis.
Wie unterstützt das Erstellen visueller Vokabel-Boards das Leseverständnis?
Das Erstellen visueller Vokabel-Boards fördert das Leseverständnis, indem es die Schüler ermutigt, sich intensiver mit neuen Wörtern auseinanderzusetzen. Der Prozess des Definierens, Verwendens und Illustrierens von Vokabeln hilft den Schülern, Begriffe zu behalten und zu verstehen, wie sie in der Geschichte passen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Wie das Kamel Seinen Hump Erhielt
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen