Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität entscheiden die Schüler, was sie denken, die wichtigen Teile im Text sind, und kategorisieren sie in den Anfang, Mitte und Ende der Geschichte. Nachdem die Schüler entscheiden, auf den Anfang, Mitte und Ende wird ihnen helfen, brechen den Text, und machen es einfacher, wählen Sie ein oder zwei wichtige Ereignisse zu erstellen. Die Schüler können ihre Ideen mit einem Partner oder individuell planen und entscheiden, welche Hauptteile sie ihrem Storyboard hinzufügen möchten.
Das Storyboard unten zeigt ein Beispiel für Anfang, Mitte und Ende , aber Sie können eine Reihe von Frames für die Schüler auf der Grundlage der Fähigkeit des Schülers oder Länge des Textes verwenden.
Beispiel "Wie das Kamel seinen Hump hat" Zusammenfassung
Anfang
Die Welt ist neu und die Tiere fangen gerade an, für den Mann zu arbeiten. Das Kamel bleibt in der Wüste und funktioniert nicht. Der Hund, Ochse und Pferd alle fragen das Camel zu arbeiten, und das faul Camel sagt immer "humph" und lehnt ab.
Mitte
Der Mann sagt dem Pferd, Hund und Ochse, dass sie extra arbeiten müssen, weil das Camel nicht funktioniert. Die drei Tiere sind verärgert und erzählen dem Djinn (Verantwortlicher für alle Wüsten), dass das Kamel drei Tage nicht gearbeitet hat. Der Dschinn entscheidet, in die Wüste zu gehen, um mit dem Camel über die Arbeit zu sprechen.
Ende
Die Djinn fragt das Camel, warum er nicht arbeiten wird. Das Kamel sagt: "Humph". Der Dschinn wirft einen Zauberspruch und gibt dem Kamel einen riesigen Buckel auf dem Rücken. Das Camel fragt, wie er mit dem Buckel arbeiten werde, und der Djinn sagt, dass er drei Tage lang von seinem Humpel leben kann und dass er die Arbeit, die er vermisst hat, nachholen muss.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Due Date:
Objective: Create a visual plot summary of How the Camel Got His Hump.
Student Instructions:
- Click "Start Assignment".
- Separate the story into the Beginning, Middle, and End.
- Create an image that represents an important moment or set of events for each of the story components using appropriate scenes, characters, and items.
- Write a short description for each part of the story.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Baugrundstück | Jede der drei Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. | Einige der Bilder helfen dabei, die Geschichte zu erzählen. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Bilder machen keinen Sinn mit der Geschichte. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität entscheiden die Schüler, was sie denken, die wichtigen Teile im Text sind, und kategorisieren sie in den Anfang, Mitte und Ende der Geschichte. Nachdem die Schüler entscheiden, auf den Anfang, Mitte und Ende wird ihnen helfen, brechen den Text, und machen es einfacher, wählen Sie ein oder zwei wichtige Ereignisse zu erstellen. Die Schüler können ihre Ideen mit einem Partner oder individuell planen und entscheiden, welche Hauptteile sie ihrem Storyboard hinzufügen möchten.
Das Storyboard unten zeigt ein Beispiel für Anfang, Mitte und Ende , aber Sie können eine Reihe von Frames für die Schüler auf der Grundlage der Fähigkeit des Schülers oder Länge des Textes verwenden.
Beispiel "Wie das Kamel seinen Hump hat" Zusammenfassung
Anfang
Die Welt ist neu und die Tiere fangen gerade an, für den Mann zu arbeiten. Das Kamel bleibt in der Wüste und funktioniert nicht. Der Hund, Ochse und Pferd alle fragen das Camel zu arbeiten, und das faul Camel sagt immer "humph" und lehnt ab.
Mitte
Der Mann sagt dem Pferd, Hund und Ochse, dass sie extra arbeiten müssen, weil das Camel nicht funktioniert. Die drei Tiere sind verärgert und erzählen dem Djinn (Verantwortlicher für alle Wüsten), dass das Kamel drei Tage nicht gearbeitet hat. Der Dschinn entscheidet, in die Wüste zu gehen, um mit dem Camel über die Arbeit zu sprechen.
Ende
Die Djinn fragt das Camel, warum er nicht arbeiten wird. Das Kamel sagt: "Humph". Der Dschinn wirft einen Zauberspruch und gibt dem Kamel einen riesigen Buckel auf dem Rücken. Das Camel fragt, wie er mit dem Buckel arbeiten werde, und der Djinn sagt, dass er drei Tage lang von seinem Humpel leben kann und dass er die Arbeit, die er vermisst hat, nachholen muss.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Due Date:
Objective: Create a visual plot summary of How the Camel Got His Hump.
Student Instructions:
- Click "Start Assignment".
- Separate the story into the Beginning, Middle, and End.
- Create an image that represents an important moment or set of events for each of the story components using appropriate scenes, characters, and items.
- Write a short description for each part of the story.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Baugrundstück | Jede der drei Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen. | Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb. |
Bilder | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. | Einige der Bilder helfen dabei, die Geschichte zu erzählen. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Bilder machen keinen Sinn mit der Geschichte. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Anleitungen zur Zusammenfassung „Wie das Kamel zu seinem Höcker kam“
Organisieren Sie eine Klassendiskussion, um das Leseverständnis der Geschichte zu vertiefen
Ermöglichen Sie eine Gruppengespräch, bei dem die Schüler ihre Storyboard-Entscheidungen und Begründungen teilen. Dies fördert kritisches Denken und hilft den Schülern, mehrere Perspektiven auf die Geschichte zu verstehen.
Ermutigen Sie die Schüler, Fragen zur Geschichte zu stellen und zu beantworten
Animieren Sie die Schüler, Fragen zur Handlung, den Charakteren und den Lektionen der Geschichte zu entwickeln. Dies fördert Forschungsfähigkeiten und stärkt das Textverständnis durch Interaktion mit Gleichaltrigen.
Führen Sie die Schüler an, die Geschichte mit ihren eigenen Erfahrungen zu verbinden
Bitten Sie die Schüler, Ereignisse oder Charaktere in der Geschichte mit ihrem eigenen Leben in Beziehung zu setzen. Dies hilft den Schülern, bedeutungsvolle Verbindungen herzustellen und das Engagement mit dem Text zu verbessern.
Unterstützen Sie die Schüler bei der Überarbeitung ihrer Storyboards basierend auf Feedback
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Arbeit nach Gruppendiskussionen oder Peer-Feedback zu überarbeiten. Dies lehrt den Wert von Reflexion und kontinuierlicher Verbesserung im Geschichtenerzählen.
Häufig gestellte Fragen zur Zusammenfassung von „Wie das Kamel zu seinem Höcker kam“
Was ist eine einfache Zusammenfassung von "Wie das Kamel seine Höcker bekam"?
"Wie das Kamel seine Höcker bekam" ist eine Geschichte von Rudyard Kipling, die erklärt, wie das faule Kamel von einer magischen Kreatur eine Höcker bekommen hat, um ihm zu helfen, die Arbeit zu tragen, die er verpasst hatte, weil er sich weigerte, anderen zu helfen.
Wie können Schüler eine Geschichte in Anfang, Mitte und Ende aufteilen?
Um eine Geschichte aufzuteilen, können Schüler die Hauptereignisse identifizieren, die am Anfang passieren, welche Veränderungen oder Herausforderungen im Mittelteil auftreten, und wie die Geschichte endet. Visuelle Hilfsmittel wie Storyboards helfen, diese Teile klar zu organisieren.
Was ist die beste Methode, um "Wie das Kamel seine Höcker bekam" Schülern der 2. oder 3. Klasse beizubringen?
Die beste Methode ist, dass Schüler die wichtigsten Abschnitte zusammenfassen und Storyboards für Anfang, Mitte und Ende erstellen, wobei sie Bilder und kurze Beschreibungen verwenden, um das Verständnis und die Abfolge zu festigen.
Warum ist es wichtig, dass Schüler die Teile einer Geschichte erkennen?
Das Erkennen von Anfang, Mitte und Ende hilft Schülern, die Struktur der Geschichte zu verstehen, das Leseverständnis zu verbessern und Fähigkeiten zum effektiven Erzählen oder Zusammenfassen von Geschichten zu entwickeln.
Wie kann ich eine visuelle Handlungszusammenfassung für "Wie das Kamel seine Höcker bekam" erstellen?
Beginnen Sie damit, die Geschichte in drei Hauptabschnitte zu unterteilen: Anfang, Mitte und Ende. Für jeden Abschnitt zeichnen Sie ein Bild, das das Hauptereignis darstellt, und fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu, um zu erklären, was in diesem Moment der Geschichte passiert.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Wie das Kamel Seinen Hump Erhielt
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen