Aktivitätsübersicht
Vor oder nach dem Studium der territorialen Ausdehnung der Vereinigten Staaten möchten die Schüler eine gute Vorstellung von der Abfolge der Ereignisse und den Schritten haben, die Amerika unternommen hat, um seinen Landbesitz zu vergrößern. Anhand einer Zeitleiste können die Schüler jedes Ereignis visualisieren und sehen, wie es in die Erzählung der Expansion nach Westen passt.
Die Schüler sollten mit dem Louisiana - Kauf von 1803 beginnen und wichtige Akquisitionen zwischen 1803 und heute , wie Florida, Texas, die mexikanische Abtretung, Oregon, notieren und erläutern wurde Staaten im Jahr 1959). Die Studierenden sind in der Lage, wichtige Konzepte wie das Schicksal, den Krieg, die Außenbeziehungen und die Kultur zu analysieren und zu erklären.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galerieweg einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Westward Expansion Timeline Events
- 1803 - Louisiana Kauf
- 1819 - Erwerb von Florida
- 1836 - Texas erlangt Unabhängigkeit
- 1846 - Oregon Territory
- 1848 - Mexikanische Abtretung
- 1959 - Alaska und Hawaii werden Staaten
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler ein Zeitleisten- Storyboard zu Landerwerbungen nach 1850 erstellen, um die imperialistische Zeit Amerikas zu veranschaulichen. Die Schüler sollten den Erwerb von Territorien, Protektoraten und überall dort berücksichtigen, wo Amerika Einfluss hatte. Orte, die aufgenommen werden könnten: Puerto Rico, Guam, die Philippinen. Hawaii und Alaska könnten ebenfalls wieder vorgestellt und erklärt werden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste mit den wichtigsten Landerwerben der Vereinigten Staaten von 1803 bis 1959.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Fügen Sie nach Bedarf weitere Zellen hinzu.
- Identifizieren Sie jede wichtige Akquisition und geben Sie sie in die Titel jeder Zelle ein.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung des Erwerbs und der Konflikte in das Beschreibungsfeld.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
Vor oder nach dem Studium der territorialen Ausdehnung der Vereinigten Staaten möchten die Schüler eine gute Vorstellung von der Abfolge der Ereignisse und den Schritten haben, die Amerika unternommen hat, um seinen Landbesitz zu vergrößern. Anhand einer Zeitleiste können die Schüler jedes Ereignis visualisieren und sehen, wie es in die Erzählung der Expansion nach Westen passt.
Die Schüler sollten mit dem Louisiana - Kauf von 1803 beginnen und wichtige Akquisitionen zwischen 1803 und heute , wie Florida, Texas, die mexikanische Abtretung, Oregon, notieren und erläutern wurde Staaten im Jahr 1959). Die Studierenden sind in der Lage, wichtige Konzepte wie das Schicksal, den Krieg, die Außenbeziehungen und die Kultur zu analysieren und zu erklären.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galerieweg einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Westward Expansion Timeline Events
- 1803 - Louisiana Kauf
- 1819 - Erwerb von Florida
- 1836 - Texas erlangt Unabhängigkeit
- 1846 - Oregon Territory
- 1848 - Mexikanische Abtretung
- 1959 - Alaska und Hawaii werden Staaten
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler ein Zeitleisten- Storyboard zu Landerwerbungen nach 1850 erstellen, um die imperialistische Zeit Amerikas zu veranschaulichen. Die Schüler sollten den Erwerb von Territorien, Protektoraten und überall dort berücksichtigen, wo Amerika Einfluss hatte. Orte, die aufgenommen werden könnten: Puerto Rico, Guam, die Philippinen. Hawaii und Alaska könnten ebenfalls wieder vorgestellt und erklärt werden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste mit den wichtigsten Landerwerben der Vereinigten Staaten von 1803 bis 1959.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Fügen Sie nach Bedarf weitere Zellen hinzu.
- Identifizieren Sie jede wichtige Akquisition und geben Sie sie in die Titel jeder Zelle ein.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung des Erwerbs und der Konflikte in das Beschreibungsfeld.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zur Zeitleiste der Westexpansion (1803–1959)
Organisieren Sie eine Westexpansion-Galerieführung für ein tiefergehendes Schülerengagement
Richten Sie eine Galerieführung ein, indem Sie von Schülern erstellte Zeitlinien oder Poster in Ihrem Klassenzimmer präsentieren. Erlauben Sie den Schülern, herumzulaufen, die Arbeiten anderer zu sehen und Feedback oder Haftnotizen mit Kommentaren und Fragen zu hinterlassen. Dieses interaktive Format ermutigt die Schüler, sich mit verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen und ihr Verständnis für wichtige Ereignisse zu vertiefen.
Weisen Sie Schülern an, Zeitlinien in kleinen Gruppen zu erstellen
Teilen Sie Ihre Klasse in kleine Gruppen auf und weisen Sie jeder Gruppe einen bestimmten Zeitraum oder eine Region zu. Dies fördert die Zusammenarbeit und hilft den Schülern, tiefer in bestimmte Aspekte der Westexpansion einzutauchen und Teamarbeit zu entwickeln.
Geben Sie klare Anweisungen und Vorlagen für Zeitlinien
Geben Sie den Schülern leicht verständliche Anweisungen und bieten Sie eine Vielzahl von Zeitlinienvorlagen an. Optionen zu haben stellt sicher, dass alle Schüler erfolgreich und kreativ teilnehmen können, unabhängig von ihren Fähigkeiten.
Ermutigen Sie Schüler, Bilder und Primärquellen einzubeziehen
Bitten Sie die Schüler, Bilder, Karten oder Zitate aus Primärquellen zu ihren Zeitlinien hinzuzufügen. Visuelle Elemente und authentische Materialien machen die Geschichte lebendiger und bedeutungsvoller für die Schüler.
Leiten Sie eine Klassenreflexion nach der Galerieführung
Führen Sie eine Klassenbesprechung durch, bei der die Schüler teilen, was sie gelernt haben, und über Muster oder Überraschungen nachdenken, die sie bemerkt haben. Diese kollektive Reflexion hilft, das Verständnis zu festigen und kritisches Denken über die Westexpansion zu fördern.
Häufig gestellte Fragen zur Zeitleiste der Westexpansion (1803–1959)
Was ist eine Westward Expansion-Zeitstrahl und warum ist er für Schüler wichtig?
Ein Westward Expansion-Zeitstrahl zeigt visuell wichtige Ereignisse beim territorialen Wachstum Amerikas, von der Louisiana-Kauf im Jahr 1803 bis zur Aufnahme von Alaska und Hawaii als Bundesstädte im Jahr 1959. Er hilft den Schülern, die Abfolge und den Einfluss jeder Erwerbung zu verstehen, was komplexe Geschichte leichter begreifbar macht.
Wie kann ich das US-territoriale Wachstum anhand einer Zeitstrahl-Aktivität lehren?
Sie können die Schüler eine Zeitstrahl-Poster oder eine digitale Storyboard erstellen lassen, in dem jede wichtige Landerwerbung (wie Texas, Oregon und die Mexikanische Abtretung) markiert wird. Ermutigen Sie sie, jeden Ereignis zusammenzufassen, Visuals hinzuzufügen und die Bedeutung jedes Schrittes im Wachstum Amerikas zu erklären.
Welche wichtigen Landerwerbungen sollten in einer Unterrichtseinheit über die Westward Expansion in den USA enthalten sein?
Wichtige Erwerbungen umfassen die Louisiana-Kauf (1803), Florida (1819), Texas-Unabhängigkeit (1836), Oregon-Territorium (1846), Mexikanische Abtretung (1848) und Bundesstaatenaufnahme von Alaska und Hawaii (1959).
Welche Konzepte sollten Schüler beim Studium der Westward Expansion-Zeitstrahl analysieren?
Schüler sollten Manifest Destiny, Krieg und Konflikte, Außenbeziehungen und den kulturellen Einfluss der Expansion untersuchen. Diese Konzepte zeigen, wie das territoriale Wachstum die amerikanische Identität und den globalen Einfluss prägte.
Was ist eine ansprechende Erweiterungsaktivität zum Lehren der US-Landerwerbungen nach 1850?
Weisen Sie die Schüler an, eine Zeitstrahl-Storyboard über die imperiale Periode Amerikas zu recherchieren und zu präsentieren, inklusive Territorien wie Puerto Rico, Guam und die Philippinen und die Wiederbesuche von Hawaii und Alaska. Dies vertieft das Verständnis der US-Expansion jenseits des Festlandes.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
US Territorialer Ausbau 1783-1959
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen