Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/us-territorialer-ausbau-1783-1959/13-kolonien
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die ursprünglichen 13 amerikanischen Kolonien dienen als Grundlage für Amerika und dessen zukünftige Expansion auf dem nordamerikanischen Kontinent. Die Ursachen, Wirkungen, Ziele und die Kultur der ursprünglichen dreizehn Kolonien sind die Hauptelemente, die den Schülern helfen, zu verstehen, wie sich dieses erste Vorhaben des Landerwerbs auf etwas viel Größeres auswirkt.

Anhand eines Frayer-Modells werden die wichtigsten Ursachen und Auswirkungen von britischen nordamerikanischen Kolonisten ermittelt und erklärt, die für die Rechte an den ursprünglichen dreizehn amerikanischen Kolonien kämpfen und diese für sich entscheiden. Die Schüler werden untersuchen, wie die Kolonien entstanden sind, wie sie funktionierten und wie und warum die Idee der Expansion einen weiteren Höhepunkt erreichte.


Erweiterte Aktivität

Lassen Sie die Schüler eine Kolonie oder Region von Kolonien untersuchen und analysieren (New England, Mid-Atlantic oder Southern). Lassen Sie die Schüler anhand des Storyboards des Frayer-Modells die Funktion jeder Kolonie oder Region und die wichtigsten Rollen erklären, die sie nicht nur als ursprüngliche Landerweiterung, sondern auch für zukünftige Erweiterungen spielten. Der Verweis „Die Entwicklung der Kolonien“ in unseren Ereignissen und Ursachen der amerikanischen Revolution gibt Aufschluss über weitere Ideen.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Student Instructions

Create a frayer model describing the causes, effects, purpose, and culture of the original 13 colonies.

  1. Create "Start Assignment".
  2. Label the title boxes with "Causes", "Effects", "Purpose", and "Culture".
  3. Write a summary for each cell, describing how the colonies came to be, what they were created for, and what it was like living there.
  4. Create illustrations using appropriate scenes, items, and characters.
  5. Save and exit when you're done.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Die ursprünglichen 13 amerikanischen Kolonien dienen als Grundlage für Amerika und dessen zukünftige Expansion auf dem nordamerikanischen Kontinent. Die Ursachen, Wirkungen, Ziele und die Kultur der ursprünglichen dreizehn Kolonien sind die Hauptelemente, die den Schülern helfen, zu verstehen, wie sich dieses erste Vorhaben des Landerwerbs auf etwas viel Größeres auswirkt.

Anhand eines Frayer-Modells werden die wichtigsten Ursachen und Auswirkungen von britischen nordamerikanischen Kolonisten ermittelt und erklärt, die für die Rechte an den ursprünglichen dreizehn amerikanischen Kolonien kämpfen und diese für sich entscheiden. Die Schüler werden untersuchen, wie die Kolonien entstanden sind, wie sie funktionierten und wie und warum die Idee der Expansion einen weiteren Höhepunkt erreichte.


Erweiterte Aktivität

Lassen Sie die Schüler eine Kolonie oder Region von Kolonien untersuchen und analysieren (New England, Mid-Atlantic oder Southern). Lassen Sie die Schüler anhand des Storyboards des Frayer-Modells die Funktion jeder Kolonie oder Region und die wichtigsten Rollen erklären, die sie nicht nur als ursprüngliche Landerweiterung, sondern auch für zukünftige Erweiterungen spielten. Der Verweis „Die Entwicklung der Kolonien“ in unseren Ereignissen und Ursachen der amerikanischen Revolution gibt Aufschluss über weitere Ideen.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Student Instructions

Create a frayer model describing the causes, effects, purpose, and culture of the original 13 colonies.

  1. Create "Start Assignment".
  2. Label the title boxes with "Causes", "Effects", "Purpose", and "Culture".
  3. Write a summary for each cell, describing how the colonies came to be, what they were created for, and what it was like living there.
  4. Create illustrations using appropriate scenes, items, and characters.
  5. Save and exit when you're done.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zu den ursprünglichen 13 Kolonien

1

Wie erstellt man eine interaktive koloniale Karte mit Ihrer Klasse?

Binden Sie die Schüler ein, indem sie bei einer großen Wand- oder Digitalkarte der ursprünglichen 13 Kolonien zusammenarbeiten. Diese praktische Aktivität hilft, Geographie und Geschichte zu festigen und fördert Teamarbeit.

2

Jeden Schüler oder Gruppe eine Kolonie zuweisen, um sie zu erforschen

Fördern Sie Teamarbeit, indem die Schüler recherchieren zu wichtigen Fakten über ihre zugewiesene Kolonie, einschließlich Gründungsjahr, wirtschaftlicher Aktivitäten und bedeutender Ereignisse. Zuweisung von Verantwortung erhöht Engagement und Lernen.

3

Lassen Sie die Schüler visuelle Marker oder Symbole für ihre Kolonie erstellen

Bitten Sie die Schüler, bunte Ausschnitte, Symbole oder Mini-Fahnen zu entwerfen, die die einzigartigen Merkmale ihrer Kolonie darstellen. Dieser Schritt fördert Kreativität und macht die Karte einprägsamer.

4

Führen Sie die Klasse bei der Zusammenstellung der Karte an

Bringen Sie die Klasse zusammen, um jeden Kolonialmarker an der richtigen geografischen Stelle zu platzieren. Diskutieren Sie die Beziehungen und Unterschiede zwischen den Regionen, während Sie die Karte erstellen. Zusammenarbeit stärkt das räumliche Verständnis.

5

Erleichtern Sie einen Galeriewalk und Schülerpräsentationen

Überzeugen Sie die Schüler, ihre Kolonie während eines Galeriewalks den Mitschülern vorzustellen. Ermutigen Sie Fragen und Verbindungen zu modernen Regionen. Präsentationsfähigkeiten und Peer-Lernen werden verbessert.

Häufig gestellte Fragen zu den ursprünglichen 13 Kolonien

Was waren die Hauptursachen und -wirkungen der ursprünglichen 13 Kolonien?

Die Hauptursachen der ursprünglichen 13 Kolonien umfassten die Suche nach religiöser Freiheit, wirtschaftlichen Chancen und der Erweiterung des britischen Einflusses. Die Wirkungen waren die Entwicklung einzigartiger kolonialer Kulturen, zunehmende Spannungen mit Großbritannien und letztlich Schritte zur Unabhängigkeit und weiteren territorialen Expansion.

Wie kann ich Schülern die Kultur der 13 Kolonien mit einem Frayer-Modell vermitteln?

Um die Kultur der 13 Kolonien mit einem Frayer-Modell zu lehren, lassen Sie die Schüler wichtige Aspekte definieren, Beispiele geben (wie religiöse Praktiken oder Alltag), Szenen darstellen und erklären, wie verschiedene Regionen unterschiedliche Traditionen entwickelten.

Was ist das Frayer-Modell und wie wird es im Geschichtsunterricht verwendet?

Das Frayer-Modell ist ein grafischer Organizer, der Schülern hilft, Konzepte zu verstehen, indem Informationen in Kategorien wie Definition, Merkmale, Beispiele und Nicht-Beispiele aufgeteilt werden. In der Geschichte hilft es, komplexe Themen wie Ursachen und Wirkungen der 13 Kolonien zu erklären.

Welchen Zweck hatten die ursprünglichen 13 Kolonien für Großbritannien?

Die ursprünglichen 13 Kolonien dienten Großbritannien als Quellen für Rohstoffe, neue Märkte für Waren und strategische Außenposten zur Ausweitung der britischen Macht in Nordamerika.

Wie unterschieden sich die Regionen der 13 Kolonien voneinander?

Die Neuen England, Mittel- und Südkolonien entwickelten aufgrund von Unterschieden in Geografie, Klima und Gründungszwecken einzigartige Wirtschaften, Kulturen und soziale Strukturen. Zum Beispiel konzentrierte sich Neuengland auf Handel und Religion, während der Süden auf Landwirtschaft und Plantagen angewiesen war.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/us-territorialer-ausbau-1783-1959/13-kolonien
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen