Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/sonnet-73-von-william-shakespeare-kaufen
Sonett 73 Lektionspläne

“Sonnet 73” is a poignant sonnet for anyone who has sensed time passing by too quickly, and the need to hang on to youth, life, and experiences much more tightly. This sonnet uses winter, night, and a dying fire as metaphors for the inevitable approach of Death. This sonnet is excellent to use for literary elements, TPCASTT analysis, and for a student to connect their own experience of time passing by too quickly. While old age and death may seem far away for our students, the final activity will help them understand exactly what Shakespeare is trying to say to his readers.


Schüleraktivitäten für Sonnet 73




A Quick Synopsis of "Sonnet 73"

The narrator opens the poem by comparing the passing of his life to the season autumn, which quickly fades into the cold, barren winter. He also compares his dwindling time to common motifs such as twilight, and the embers of a once-roaring fire. Typical of Shakespeare sonnets, however, there is a twist in the final couplet: the narrator directly addresses someone in this final couplet, saying that that person sees all of these images of dying, but they make that person’s love stronger (perhaps for the narrator), since that person knows they will eventually lose the object of their affections. This final couplet could also be viewed as the narrator advising the readers that we see age and the ones we love getting older, so we should increase our love for them even more, because we don’t know how much time we have left with them.

Essential Questions for "Sonnet 73"

  1. How can time create conflict in a person’s life?
  2. Is it more important to “seize the day” and live in the moment, or to be very conscious of what might happen in the years to come?
  3. How do the seasons of nature reflect our own life cycle?



Schauen Sie sich alle unsere Shakespeare-Ressourcen an


Anleitungen zum Sonett 73 von William Shakespeare

1

Ermutigen Sie Schüler, ihr eigenes Shakespeare-artiges Sonett zu schreiben

Fördern Sie Kreativität, indem Sie die Schüler herausfordern, ein Sonett mit der Shakespeare-Struktur und -Themen zu verfassen. Diese praktische Aktivität hilft den Schülern, poetische Formen zu verinnerlichen und das Verständnis für Metaphern, Reim und Bedeutung zu vertiefen.

2

Stellen Sie die Grundstruktur eines Shakespeare-Sonetts vor

Erklären Sie das Format von 14 Zeilen, bestehend aus drei Quartetten und einem abschließenden Couplet. Klärung des Reimschemas (ABAB CDCD EFEF GG), um klare Erwartungen zu setzen, bevor die Schüler mit dem Schreiben beginnen.

3

Leiten Sie die Schüler bei der Ideensammlung zu persönlichen Themen oder Lebensphasen an

Fordern Sie die Schüler auf, über persönliche Erfahrungen mit Veränderung, Wachstum oder dem Ablauf der Zeit nachzudenken. Schlagen Sie vor, eine Metapher zu wählen, wie Jahreszeiten oder Tag/Nacht, um das Schreiben zu verankern und Verbindungen zu Sonnet 73 herzustellen.

4

Unterstützen Sie die Schüler beim Entwerfen und Überarbeiten ihrer Sonette

Ermutigen Sie die Schüler, einen ersten Entwurf zu schreiben und diesen mit einem Partner zu teilen, um Feedback zu erhalten. Fokussieren Sie die Überarbeitungen auf Bildsprache, Wortwahl und emotionale Wirkung, damit jedes Sonett authentisch und kraftvoll wirkt.

5

Feiern Sie mit einer Klassenlesung von Sonetten

Organisieren Sie eine Sonett-Lesung, bei der die Schüler ihre Werke laut vortragen. Dies fördert Selbstvertrauen und Wertschätzung für Poesie und den kreativen Prozess, wodurch die Erfahrung für alle unvergesslich wird.

Häufig gestellte Fragen zu Sonett 73 von William Shakespeare

Was ist eine einfache Zusammenfassung von Sonett 73 von Shakespeare?

Sonett 73 ist ein Gedicht, in dem Shakespeare Metaphern wie Herbst, Dämmerung und sterbende Glut verwendet, um über das Altern und den Verlauf der Zeit nachzudenken. Es betont letztlich, dass das Bewusstsein der Sterblichkeit die Liebe stärker macht.

Wie kann ich Sonett 73 schnell in einem K–12-Unterricht unterrichten?

Beginnen Sie damit, das Sonett laut vorzulesen, und besprechen Sie dann die Metaphern für das Altern (Winter, Nacht, sterbendes Feuer). Ermöglichen Sie eine TPCASTT-Analyse und verbinden Sie das Gedicht mit den Erfahrungen der Schüler bezüglich der Zeit. Abschließend erkunden Sie die Botschaft im letzten Zweizeiler.

Welche literarischen Mittel sind in Sonett 73 zu finden?

Sonett 73 enthält Metaphern, Bilder, Symbolismus und eine Wendung im letzten Zweizeiler. Shakespeare vergleicht das Altern mit Jahreszeiten, Dämmerung und einem sterbenden Feuer, um die Unvermeidlichkeit des Todes und den Wert der Liebe zu vermitteln.

Welche guten Diskussionsfragen gibt es zu Sonett 73?

Überlegen Sie, folgende Fragen zu stellen: Wie erzeugt die Zeit Konflikte? Ist es besser, den Tag zu ergreifen oder für die Zukunft zu planen? Spiegeln die Jahreszeiten der Natur unseren eigenen Lebenszyklus wider?

Warum ist Sonett 73 ein nützliches Gedicht, um über Lebenszyklen und Altern zu lehren?

Sonett 73 verwendet nachvollziehbare Metaphern, die den Schülern helfen, das Altern, Veränderung und die Bedeutung, Beziehungen zu schätzen, zu verstehen. Es ist ein starker Einstieg in die Erforschung von Lebenszyklen in Literatur und persönlicher Erfahrung.

Bildzuordnungen
  • Sunset 3 • Tom Bech • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Texas Flag • rcbodden • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie Englische Sprachkunst!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/sonnet-73-von-william-shakespeare-kaufen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen