Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/schwarze-geschichte-k-5/freiheit-auf-der-speisekarte
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Vorlesen ist ein hervorragendes Werkzeug für Lehrer sowohl im Klassenzimmer als auch virtuell. Wenn sie an ein bestimmtes Thema wie die Bürgerrechtsbewegung gebunden sind, helfen sie den Schülern, Diskussionen zu entfachen, ihre Ansichten auszutauschen und neues Vokabular zu lernen.

Freedom on the Menu ist eine Geschichte über die Sit-Ins an der Mittagstheke, die in North Carolina und dann im ganzen Süden stattfanden. Schüler und Lehrer werden die Geschichte des Mutes lieben, die auf wahren Begebenheiten in den 1960er Jahren basiert. Für diese Aktivität können Lehrer das Buch der gesamten Klasse vorlesen, beim Lesen diskutieren oder das Buch in kleinen Gruppen oder unabhängig für ältere Kinder zuweisen. Als Nächstes erstellen die Schüler ein BME-Storyboard, in dem die Geschichte mit Beschreibungen und Abbildungen zusammengefasst wird.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein 3-Zellen-Storyboard, das die Story mit Beschreibungen und Abbildungen zusammenfasst.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Schreiben Sie Anfang, Mitte und Ende in die Überschriften.
  3. Schreiben Sie jeweils eine kurze Beschreibung in die Beschreibungsfelder.
  4. Erstellen Sie für jedes Bild ein Bild mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Sparen Sie oft!

Bedarf:

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zusammenfassung
Kompetent Entstehenden Anfang
Baugrundstück
Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Zusammenfassung. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen.
Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb.
Bilder
Zellen enthalten Bilder, die beim Zusammenfassen helfen und dem Verständnis nicht im Wege stehen.
Einige der Bilder helfen bei der Zusammenfassung. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein.
Bilder machen mit der Zusammenfassung keinen Sinn.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege.
Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis.
Text ist schwer verständlich.


Aktivitätsübersicht


Vorlesen ist ein hervorragendes Werkzeug für Lehrer sowohl im Klassenzimmer als auch virtuell. Wenn sie an ein bestimmtes Thema wie die Bürgerrechtsbewegung gebunden sind, helfen sie den Schülern, Diskussionen zu entfachen, ihre Ansichten auszutauschen und neues Vokabular zu lernen.

Freedom on the Menu ist eine Geschichte über die Sit-Ins an der Mittagstheke, die in North Carolina und dann im ganzen Süden stattfanden. Schüler und Lehrer werden die Geschichte des Mutes lieben, die auf wahren Begebenheiten in den 1960er Jahren basiert. Für diese Aktivität können Lehrer das Buch der gesamten Klasse vorlesen, beim Lesen diskutieren oder das Buch in kleinen Gruppen oder unabhängig für ältere Kinder zuweisen. Als Nächstes erstellen die Schüler ein BME-Storyboard, in dem die Geschichte mit Beschreibungen und Abbildungen zusammengefasst wird.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein 3-Zellen-Storyboard, das die Story mit Beschreibungen und Abbildungen zusammenfasst.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Schreiben Sie Anfang, Mitte und Ende in die Überschriften.
  3. Schreiben Sie jeweils eine kurze Beschreibung in die Beschreibungsfelder.
  4. Erstellen Sie für jedes Bild ein Bild mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Sparen Sie oft!

Bedarf:

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zusammenfassung
Kompetent Entstehenden Anfang
Baugrundstück
Jede der Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Zusammenfassung. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. Sätze fassen jeden Teil genau zusammen.
Eine Zelle ist nicht in Ordnung oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen.
Wichtige Informationen fehlen und/oder zwei oder drei Zellen sind außer Betrieb.
Bilder
Zellen enthalten Bilder, die beim Zusammenfassen helfen und dem Verständnis nicht im Wege stehen.
Einige der Bilder helfen bei der Zusammenfassung. Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein.
Bilder machen mit der Zusammenfassung keinen Sinn.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege.
Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis.
Text ist schwer verständlich.


Anleitungen zu „Freiheit auf der Speisekarte“ von Carol Boston Weatherford

1

Primärquellen einbeziehen, um das Verständnis der Schüler zu vertiefen

Wählen Sie relevante Primärquellen, wie historische Fotos, Zeitungsartikel oder Aufnahmen aus der Bürgerrechtsära, um die Schüler mit realen Ereignissen zu verbinden. Dies trägt dazu bei, die Geschichte greifbarer und bedeutungsvoller zu machen.

2

Führen Sie die Schüler an, Details der Quelle zu beobachten und zu diskutieren

Bitten Sie die Schüler, die Primärquelle genau anzusehen und zu teilen, was ihnen auffällt, wie Gesichtsausdrücke, Kleidung oder Umgebung. Fördern Sie nachdenkliche Beobachtungen, um Neugier und Diskussion zu entfachen.

3

Ermöglichen Sie Verbindungen zwischen der Quelle und der Geschichte

Leiten Sie eine Diskussion darüber, wie die Primärquelle mit Ereignissen oder Emotionen in Freedom on the Menu zusammenhängt. Dies stärkt das Verständnis des historischen Kontexts bei den Schülern.

4

Fordern Sie die Schüler auf, durch Zeichnen oder Schreiben zu reflektieren

Lassen Sie die Schüler eine schnelle Skizze erstellen oder ein paar Sätze darüber schreiben, wie die Primärquelle ihr Verständnis der Geschichte vertieft. Reflexion hilft, Lernen und persönliche Verbindung zu festigen.

5

Teilen und feiern Sie die Erkenntnisse der Schüler

Bitten Sie die Schüler, ihre Reflexionen oder Zeichnungen mit der Klasse zu teilen. Das Anerkennen verschiedener Perspektiven fördert Empathie und Gemeinschaft im Klassenzimmer.

Häufig gestellte Fragen zu „Freedom on the Menu“ von Carol Boston Weatherford

Worum geht es bei "Freiheit auf der Speisekarte"?

Freiheit auf der Speisekarte ist ein Kinderbuch von Carol Boston Weatherford, das die inspirierende Geschichte der Lunchcounter-Sitzblockaden während der Bürgerrechtsbewegung erzählt, mit Fokus auf Ereignisse in North Carolina in den 1960er Jahren. Es hebt Themen wie Mut und sozialen Wandel durch die Augen eines jungen Mädchens hervor.

Wie können Lehrer "Freiheit auf der Speisekarte" für Vorlesen im Unterricht nutzen?

Lehrer können Freiheit auf der Speisekarte laut vorlesen, um Diskussionen anzuregen, Geschichte der Bürgerrechte einzuführen und den Wortschatz zu erweitern. Es kann auch in kleinen Gruppen oder als eigenständiges Lesen für ältere Schüler zugewiesen werden, gefolgt von Aktivitäten wie Storyboarding.

Was ist ein BME-Storyboard und wie hängt es mit "Freiheit auf der Speisekarte" zusammen?

Ein BME-Storyboard ist ein grafischer Organizer, bei dem Schüler den Anfang, Mittel und Schluss einer Geschichte zusammenfassen. Für Freiheit auf der Speisekarte beschreiben die Schüler jeden Teil und erstellen passende Illustrationen, um ihr Verständnis zu zeigen.

Welche Diskussionsfragen gibt es zu "Freiheit auf der Speisekarte"?

Diskussionsfragen beinhalten: Warum waren die Lunchcounter-Sitzblockaden wichtig? Wie zeigten die Charaktere Mut? Welche Veränderungen ergaben sich durch ihre Aktionen? Diese Fragen helfen den Schülern, eine Verbindung zur Geschichte und deren historischem Kontext herzustellen.

Warum ist "Freiheit auf der Speisekarte" eine gute Wahl für den Unterricht zu schwarzer Geschichte in den Klassen 2-3?

Freiheit auf der Speisekarte ist ideal für den Unterricht zu schwarzer Geschichte, weil es wirkliche Ereignisse altersgerecht präsentiert, Empathie fördert und Diskussionen über Gerechtigkeit, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit für junge Lernende anregt.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/schwarze-geschichte-k-5/freiheit-auf-der-speisekarte
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen