Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität haben die Schüler die Möglichkeit, Barack Obamas Rede "The Audacity of Hope" zu lesen, zu hören und zu analysieren.
Die Schüler können die Rede hier anhören: https://www.youtube.com/watch?v=ueMNqdB1QIE
Der Text ist hier verfügbar: https://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A19751-2004Jul27.html
Nach dem Anhören der Rede und dem Lesen des Textes kann der Lehrer die Schüler zu einer Diskussion über ihre Themen und Bedeutung führen. Die Schüler erstellen dann ein Storyboard mit mindestens drei Themen oder zentralen Ideen, die sie in der Rede gefunden haben. Sie schreiben das Thema in die Kopfzeile, zitieren ein Beispiel aus der Rede im Beschreibungsfeld und enthalten eine Abbildung, die das Thema darstellt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Nachdem Sie die Rede "Audacity of Hope" von Barack Obama angehört / gelesen und diskutiert haben, veranschaulichen Sie drei Themen oder zentrale Ideen, die in der Rede enthalten sind.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Wählen Sie mindestens drei Themen oder zentrale Ideen aus, die in der Rede enthalten sind.
- Schreiben Sie die Themen in die oberen Überschriften des Storyboards.
- Nennen Sie ein Beispiel aus der Rede im Beschreibungsfeld.
- Fügen Sie eine Illustration jedes Themas mit geeigneten Symbolen, Szenen, Zeichen und / oder Elementen hinzu.
- Sparen Sie oft!
Anforderungen: Nennen Sie mindestens drei Themen, zitieren Sie Beispiele für jedes Thema aus der Rede und veranschaulichen Sie jedes Thema.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Thema(s) Identifizieren | Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert. | Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn. | Keine Themen sind richtig identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen. |
Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität haben die Schüler die Möglichkeit, Barack Obamas Rede "The Audacity of Hope" zu lesen, zu hören und zu analysieren.
Die Schüler können die Rede hier anhören: https://www.youtube.com/watch?v=ueMNqdB1QIE
Der Text ist hier verfügbar: https://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A19751-2004Jul27.html
Nach dem Anhören der Rede und dem Lesen des Textes kann der Lehrer die Schüler zu einer Diskussion über ihre Themen und Bedeutung führen. Die Schüler erstellen dann ein Storyboard mit mindestens drei Themen oder zentralen Ideen, die sie in der Rede gefunden haben. Sie schreiben das Thema in die Kopfzeile, zitieren ein Beispiel aus der Rede im Beschreibungsfeld und enthalten eine Abbildung, die das Thema darstellt.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Nachdem Sie die Rede "Audacity of Hope" von Barack Obama angehört / gelesen und diskutiert haben, veranschaulichen Sie drei Themen oder zentrale Ideen, die in der Rede enthalten sind.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Wählen Sie mindestens drei Themen oder zentrale Ideen aus, die in der Rede enthalten sind.
- Schreiben Sie die Themen in die oberen Überschriften des Storyboards.
- Nennen Sie ein Beispiel aus der Rede im Beschreibungsfeld.
- Fügen Sie eine Illustration jedes Themas mit geeigneten Symbolen, Szenen, Zeichen und / oder Elementen hinzu.
- Sparen Sie oft!
Anforderungen: Nennen Sie mindestens drei Themen, zitieren Sie Beispiele für jedes Thema aus der Rede und veranschaulichen Sie jedes Thema.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Thema(s) Identifizieren | Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert. | Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn. | Keine Themen sind richtig identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen. |
Anleitungen zur Analyse der Rede von Präsident Barack Obama: Die Kühnheit der Hoffnung
Wie man eine Themenanalyse für vielfältige Lernende plant
Unterstützen Sie Schüler, indem Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen anbieten, während sie Themen identifizieren und analysieren, um sicherzustellen, dass alle Lernenden Zugang haben und den Vortrag verstehen.
Modellieren der Erkennung eines Themas mit lauter Vorlesung
Zeigen Sie, wie man eine zentrale Idee erkennt, indem Sie einen kurzen Abschnitt laut vorlesen und Ihren Denkprozess verbalisieren. Zeigen Sie den Schülern, wie Sie Beweise mit einem Thema verbinden.
Verwendung von Satzanfängen, um Schülerantworten zu fördern
Bieten Sie Satzrahmen wie "Ein Thema, das ich bemerkt habe, ist..." oder "Ein Beispiel, das dieses Thema zeigt, ist..." an, um Schülern zu helfen, ihre Gedanken klar zu organisieren und auszudrücken.
Schüler paaren für kollaborative Diskussionen
Ermutigen Sie Peer-Gespräche, indem Sie Schüler dazu bringen, ihre Themenideen und unterstützende Beweise mit einem Partner zu teilen, bevor sie ihre eigenen Storyboard-Abschnitte erstellen.
Visuelle Hilfsmittel und Beispiele bereitstellen
Zeigen Sie fertige Storyboard-Beispiele oder visuelle Symbole für häufige Themen, um Schüler zu inspirieren und bei der Gestaltung ihrer eigenen Illustrationen zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen zur Analyse der Rede von Präsident Barack Obama: Die Kühnheit der Hoffnung
Was sind die Hauptthemen in Barack Obamas Rede "Der Mut zur Hoffnung"?
Barack Obamas "Der Mut zur Hoffnung" Rede behandelt Themen wie Hoffnung für die Zukunft, Einheit trotz Unterschiede und die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements. Diese zentralen Ideen ermutigen die Zuhörer, an positiven Wandel zu glauben und gemeinsam für eine bessere Gesellschaft zu arbeiten.
Wie können Schüler eine Primärquelle wie Obamas "Der Mut zur Hoffnung" Rede im Unterricht analysieren?
Schüler können eine Primärquelle analysieren, indem sie die Rede lesen oder hören, wichtige Themen identifizieren, konkrete Beispiele zitieren und ihre Verständnis durch Storyboards oder kreative Visualisierungen darstellen.
Was ist eine effektive Methode, um die Themen "Der Mut zur Hoffnung" an Mittelschule oder Gymnasium zu vermitteln?
Eine effektive Methode ist, die Schüler die Bedeutung der Rede in Gruppen diskutieren, Hauptthemen identifizieren, Storyboards mit Beispielen erstellen und Illustrationen verwenden, um ihr Verständnis zu demonstrieren.
Warum ist es wichtig, dass Schüler Beispiele angeben, wenn sie eine Rede analysieren?
Beispiele angeben hilft den Schülern, ihre Analyse mit Beweisen zu untermauern, ihre kritischen Denkfähigkeiten zu stärken und sicherzustellen, dass ihr Verständnis auf dem tatsächlichen Inhalt der Rede basiert.
Was sind kreative Möglichkeiten, um die Themen einer historischen Rede im Unterricht zu veranschaulichen?
Schüler können Storyboards, Zeichnungen, digitale Illustrationen oder symbolische Bilder verwenden, um die Themen visuell darzustellen, was ihr Engagement und Verständnis der Rede vertieft.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Schwarze Geschichte 9-12
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen