Aktivitätsübersicht
Während einer Naturkatastrophe ist es wichtig, einen Plan zu haben, um sicher zu sein und zu wissen, welche Ressourcen verfügbar sind. In dieser Aktivität erstellen die Schüler einen Aktionsplan für das, was jemand tun soll, wenn er sich in einem Erdbeben oder einer anderen Naturkatastrophe befindet. Das obige Beispiel und die Anweisungen geben das Erdbeben an, Sie können die Anweisungen jedoch entsprechend aktualisieren.
Ein Erdbeben kann eine schreckliche Erfahrung sein, die Panik auslösen kann. Es ist wichtig, einen Aktionsplan zu haben, damit Sie wissen, was bei einem Erdbeben zu tun ist.
Experten empfehlen, dass Sie das Gebäude nicht verlassen, bevor das Schütteln aufhört. Versuche so nah wie möglich am Boden zu sein. Wenn Sie auf den Knien sind, bedecken Sie Kopf und Nacken mit den Händen, um sich vor Stürzen zu schützen. Stellen Sie sich nicht in der Nähe von Wänden, Fenstern, Regalen oder anderen Gegenständen auf, die auf Sie fallen können. Versuchen Sie nach Möglichkeit, sich unter einem stabilen Schreibtisch oder Tisch zu verstecken. Wenn Sie im Bett sind, sollten Sie dort bleiben und Ihren Kopf mit einem Kissen bedecken. Wenn Sie draußen sind, suchen Sie einen Ort, der nicht in der Nähe von Gebäuden, Bäumen oder Versorgungskabeln liegt. Halten Sie während der Fahrt so schnell wie möglich in der Nähe von Gegenständen an, die herunterfallen könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Auto bleiben.
Versuchen Sie nach einem Erdbeben, sich auf freiem Feld zu bewegen, wenn es einen sicheren und klaren Ausgang gibt. Wenn Sie gefangen sind, bewegen Sie sich nicht; Wenn Sie Ihr Handy haben, rufen Sie an oder senden Sie eine SMS. Helfen Sie anderen, wenn Sie können, und achten Sie darauf, dass Sie lokale Fernsehnachrichten und Radiosendungen auf Aktualisierungen hin überwachen. Nach Erdbeben kommt es häufig zu Nachbeben. Seien Sie also bereit, sich fallen zu lassen und sich zu verstecken, falls dies passiert.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ready.gov/earthquakes.
Lassen Sie alternativ Ihre Schüler visuelle Aktionspläne für andere Naturkatastrophen wie Hurrikane oder Vulkanausbrüche erstellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein narratives Storyboard, in dem erklärt wird, was Sie während eines Erdbebens tun sollten.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Verwenden Sie eine Reihe von Szenen, Charakteren, Requisiten, Formen und Textabbildungen, um ein narratives Storyboard zu erstellen, das ausführlich beschreibt, was Sie während eines Erdbebens tun (oder nicht tun) sollten.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Proficient | Emerging | Beginning | |
---|---|---|---|
Vizualizations | All the visualizations are easy to understand and help in telling the story. | Most of the visualizations are easy to understand. | Some of the visualizations are easy to understand. |
Content | The storyboard clearly and correctly describes what you should do in the event of an earthquake. | The storyboard correctly describes what you should do in the event of an earthquake but it is not clear. | The storyboard does not clearly and correctly describe what you should do in the event of an earthquake. |
Creativity | The work is highly creative. It could be used as an exemplary model. | Creativity is evident. | Creativity is not evident. |
Conventions | There are only minor errors in grammar, punctuation, spelling, or usage, if any. | There are few errors in grammar, punctuation, spelling, or usage, but they do not hinder understanding. | There are many errors in grammar, punctuation, spelling, or usage which make the text difficult to understand. |
Evidence of Effort | Work is well written and carefully thought out. | Work shows some evidence of effort. | Work shows little evidence of any effort. |
Aktivitätsübersicht
Während einer Naturkatastrophe ist es wichtig, einen Plan zu haben, um sicher zu sein und zu wissen, welche Ressourcen verfügbar sind. In dieser Aktivität erstellen die Schüler einen Aktionsplan für das, was jemand tun soll, wenn er sich in einem Erdbeben oder einer anderen Naturkatastrophe befindet. Das obige Beispiel und die Anweisungen geben das Erdbeben an, Sie können die Anweisungen jedoch entsprechend aktualisieren.
Ein Erdbeben kann eine schreckliche Erfahrung sein, die Panik auslösen kann. Es ist wichtig, einen Aktionsplan zu haben, damit Sie wissen, was bei einem Erdbeben zu tun ist.
Experten empfehlen, dass Sie das Gebäude nicht verlassen, bevor das Schütteln aufhört. Versuche so nah wie möglich am Boden zu sein. Wenn Sie auf den Knien sind, bedecken Sie Kopf und Nacken mit den Händen, um sich vor Stürzen zu schützen. Stellen Sie sich nicht in der Nähe von Wänden, Fenstern, Regalen oder anderen Gegenständen auf, die auf Sie fallen können. Versuchen Sie nach Möglichkeit, sich unter einem stabilen Schreibtisch oder Tisch zu verstecken. Wenn Sie im Bett sind, sollten Sie dort bleiben und Ihren Kopf mit einem Kissen bedecken. Wenn Sie draußen sind, suchen Sie einen Ort, der nicht in der Nähe von Gebäuden, Bäumen oder Versorgungskabeln liegt. Halten Sie während der Fahrt so schnell wie möglich in der Nähe von Gegenständen an, die herunterfallen könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Auto bleiben.
Versuchen Sie nach einem Erdbeben, sich auf freiem Feld zu bewegen, wenn es einen sicheren und klaren Ausgang gibt. Wenn Sie gefangen sind, bewegen Sie sich nicht; Wenn Sie Ihr Handy haben, rufen Sie an oder senden Sie eine SMS. Helfen Sie anderen, wenn Sie können, und achten Sie darauf, dass Sie lokale Fernsehnachrichten und Radiosendungen auf Aktualisierungen hin überwachen. Nach Erdbeben kommt es häufig zu Nachbeben. Seien Sie also bereit, sich fallen zu lassen und sich zu verstecken, falls dies passiert.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ready.gov/earthquakes.
Lassen Sie alternativ Ihre Schüler visuelle Aktionspläne für andere Naturkatastrophen wie Hurrikane oder Vulkanausbrüche erstellen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein narratives Storyboard, in dem erklärt wird, was Sie während eines Erdbebens tun sollten.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Verwenden Sie eine Reihe von Szenen, Charakteren, Requisiten, Formen und Textabbildungen, um ein narratives Storyboard zu erstellen, das ausführlich beschreibt, was Sie während eines Erdbebens tun (oder nicht tun) sollten.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Proficient | Emerging | Beginning | |
---|---|---|---|
Vizualizations | All the visualizations are easy to understand and help in telling the story. | Most of the visualizations are easy to understand. | Some of the visualizations are easy to understand. |
Content | The storyboard clearly and correctly describes what you should do in the event of an earthquake. | The storyboard correctly describes what you should do in the event of an earthquake but it is not clear. | The storyboard does not clearly and correctly describe what you should do in the event of an earthquake. |
Creativity | The work is highly creative. It could be used as an exemplary model. | Creativity is evident. | Creativity is not evident. |
Conventions | There are only minor errors in grammar, punctuation, spelling, or usage, if any. | There are few errors in grammar, punctuation, spelling, or usage, but they do not hinder understanding. | There are many errors in grammar, punctuation, spelling, or usage which make the text difficult to understand. |
Evidence of Effort | Work is well written and carefully thought out. | Work shows some evidence of effort. | Work shows little evidence of any effort. |
Anleitungen zum Erdbeben-Aktionsplan: Was ist zu tun?
Wie man mit Ihrer Klasse eine Erdbebenübung für die echte Weltpraxis durchführt
Simulieren Sie echte Erdbebenszenarien mit Ihren Schülern, um ihnen zu helfen, Sicherheitsmaßnahmen zu merken und ruhig auf eine tatsächliche Notfallsituation zu reagieren. Das Üben stärkt das Selbstvertrauen und stellt sicher, dass jeder seine Rolle kennt.
Erklären Sie den Zweck der Übung und die Sicherheitsregeln
Informieren Sie die Schüler, warum Üben wichtig ist, und überprüfen Sie die Erwartungen für sicheres und respektvolles Verhalten während der Übung. Klare Kommunikation hilft den Schülern, die Aktivität ernst zu nehmen und Ängste zu reduzieren.
Zeigen Sie die richtige ‘Hinsetzen, Bedecken und Festhalten’-Technik
Zeigen Sie den Schülern, wie sie auf die Knie fallen, ihren Kopf und Nacken unter einem stabilen Tisch oder Schreibtisch bedecken, und festhalten, bis die Erschütterung aufhört. Das Vorzeigen richtiger Handlungen hilft den Schülern, sich zu merken, was im echten Erdbeben zu tun ist.
Führen Sie die Übung durch und leiten Sie die Schüler bei jedem Schritt an
Starten Sie die Übung mit einem Signal, dann ermutigen Sie die Schüler zum Hinsetzen, Bedecken und Festhalten. Gehen Sie im Raum umher, um zu beobachten und Anleitung zu geben. Die Aufsicht stellt sicher, dass alle sicher und korrekt üben.
Besprechen Sie die Übung und was gut gelaufen ist
Versammeln Sie die Schüler anschließend, um über die Übung nachzudenken, Erfolge hervorzuheben und Fehler zu besprechen. Offene Diskussionen stärken die Sicherheitsgewohnheiten und erlauben den Schülern, Fragen zu stellen.
Häufig gestellte Fragen zum Erdbeben-Aktionsplan: Was ist zu tun?
Was sollten Schüler während eines Erdbebens in der Schule tun?
Während eines Erdbebens in der Schule sollten Schüler auf den Boden fallen, sich unter einem stabilen Schreibtisch oder Tisch in Deckung begeben und ihreKopf und Nacken mit den Armen schützen. Halten Sie Abstand zu Fenstern, Regalen und allem, was fallen könnte. Warten Sie, bis die Erschütterung aufhört, bevor Sie sich bewegen.
Wie können Lehrer einen Erdbeben-Aktionsplan für ihr Klassenzimmer erstellen?
Lehrer können einen Erdbeben-Aktionsplan erstellen, indem sie Sicherheitsmaßnahmen skizzieren, sichere Orte im Klassenzimmer festlegen, Übungen durchführen und den Schülern beibringen, wie sie sich ducken, decken und festhalten. Das Einbinden von visuellen Storyboards und regelmäßigen Übungen kann die Bereitschaft stärken.
Was sind die besten Sicherheitstipps für Schüler während eines Erdbebens?
Die besten Sicherheitstipps für Schüler während eines Erdbebens umfassen: Bleiben Sie drinnen, bis die Erschütterung aufhört, entfernen Sie sich von Fenstern und hohen Möbeln, suchen Sie Schutz unter stabilen Möbeln, schützen Sie Ihren Kopf und Nacken und folgen Sie den Anweisungen Ihres Lehrers.
Was sollten Sie nach einem Erdbeben tun, wenn Sie eingeschlossen sind?
Wenn Sie nach einem Erdbeben eingeschlossen sind, bleiben Sie ruhig, vermeiden Sie Bewegungen und verwenden Sie Ihr Handy, um Hilfe anzurufen oder eine Nachricht zu senden, wenn möglich. Machen Sie Lärm, um Retter zu alarmieren, und bewahren Sie Energie, während Sie auf Hilfe warten.
Wie können Schüler einen visuellen Aktionsplan für Naturkatastrophen erstellen?
Schüler können einen visuellen Aktionsplan erstellen, indem sie eine erzählende Storyboard mit Szenen und Charakteren entwickeln, die Schritt-für-Schritt-Maßnahmen bei Naturkatastrophen zeigen. Verwenden Sie Zeichnungen, Requisiten und Beschriftungen, um Sicherheitsverfahren klar darzustellen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Naturkatastrophen
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen