Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/konfliktmanagement-und-lösung/konfliktfolgen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Die meisten Konflikte werden auf drei verschiedene Arten enden. Manchmal, wenn wir Konflikte mit Menschen haben, die uns wichtig sind, scheinen sie sehr hart und emotional belastend zu sein. Zu wissen, dass es irgendwann zu einem Ergebnis kommen wird, kann weniger einschüchternd wirken. Die Teilnehmer sind möglicherweise bereits mit der in dieser Aktivität verwendeten Terminologie vertraut, es ist jedoch wichtig, dass sie Szenarien erstellen und lösen, in denen Konflikte in jeder Hinsicht gelöst werden können. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, in dem Win-Win-, Win-Lose- und Lose-Lose-Szenarien dargestellt werden.


Win - Win Beide Parteien sind mit dem Ausgang eines Konflikts zufrieden.
Gewinnen - Verlieren Eine Partei erhält das gewünschte Ergebnis, die andere nicht.
Verlieren verlieren Beide Parteien sind mit dem Ausgang des Konflikts nicht zufrieden.

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Raster, um Beispiele für einen Konflikt und mögliche Ergebnisse anzuzeigen.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Betiteln Sie eine Spalte mit "Konflikt" und eine Spalte mit "Ergebnis". Beschriften Sie für jeden Zeilentitel sie bitte mit Win - Win, Win - Lose und Lose - Lose.
  3. Erstellen Sie ein Bild eines Konflikts in der Zelle der Konfliktspalte und kopieren Sie denselben Konflikt in die verbleibenden Zellen. Verwenden Sie eine Kombination aus geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen. Beschreiben Sie kurz, was in der Zelle passiert.
  4. Erstellen Sie in der Ergebnisspalte ein Bild für jedes mögliche Ergebnis des Konflikts. Verwenden Sie eine Kombination aus geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen. Beschreiben Sie kurz, warum dieses Bild das Ergebnis ist.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Konfliktergebnisse
Die Schüler erstellen ein Storyboard, das die drei möglichen Konfliktausgänge visualisiert und beschreibt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Konflikt
Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um jemanden zu vermitteln, der einen Konflikt erlebt. Dieser Konflikt wurde kopiert und in die folgenden zwei Zellen eingefügt, um die Konsistenz zu wahren.
Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um jemanden zu vermitteln, der einen Konflikt erlebt. Dieser Konflikt wurde kopiert und in die folgenden zwei Zellen eingefügt, um die Konsistenz zu wahren.
Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte, um Konflikte zu vermitteln.
Ergebnis
Der Schüler war in der Lage, visuelle Darstellungen der Charaktere zu erstellen, um alle möglichen Konfliktausgänge darzustellen, indem beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte verwendet wurden.
Der Schüler war in der Lage, visuelle Darstellungen der Charaktere zu erstellen, um zwei der drei möglichen Konfliktausgänge darzustellen, indem er geeignete schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte verwendete.
Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte, um die Ergebnisse von Konflikten darzustellen.
Beschreibung
Der Student war in der Lage, den Konflikt und das Ergebnis, das in den Zellen angezeigt wird, genau zu beschreiben. Der Schüler beschrieb das Ergebnis mit eigenen Worten.
Der Student war in der Lage, den Konflikt und das Ergebnis, das in den Zellen angezeigt wird, genau zu beschreiben.
Der Student war nicht in der Lage, den Konflikt und das Ergebnis, das in den Zellen angezeigt wurde, genau zu beschreiben.
Struktur und Grammatik
Sechs Zellen wurden in einem T-Diagrammformat verwendet. Die Geschichte enthält Titel und Gespräche zwischen Charakteren. Es gibt wenige bis keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler.
Sechs Zellen wurden in einem T-Diagrammformat verwendet. Die Geschichte enthält Titel und Gespräche zwischen Charakteren. Es gibt einige Grammatik- oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis des Inhalts ist klar.
Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, was zu einem unklaren Verständnis der Inhalte führt.


Aktivitätsübersicht


Die meisten Konflikte werden auf drei verschiedene Arten enden. Manchmal, wenn wir Konflikte mit Menschen haben, die uns wichtig sind, scheinen sie sehr hart und emotional belastend zu sein. Zu wissen, dass es irgendwann zu einem Ergebnis kommen wird, kann weniger einschüchternd wirken. Die Teilnehmer sind möglicherweise bereits mit der in dieser Aktivität verwendeten Terminologie vertraut, es ist jedoch wichtig, dass sie Szenarien erstellen und lösen, in denen Konflikte in jeder Hinsicht gelöst werden können. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, in dem Win-Win-, Win-Lose- und Lose-Lose-Szenarien dargestellt werden.


Win - Win Beide Parteien sind mit dem Ausgang eines Konflikts zufrieden.
Gewinnen - Verlieren Eine Partei erhält das gewünschte Ergebnis, die andere nicht.
Verlieren verlieren Beide Parteien sind mit dem Ausgang des Konflikts nicht zufrieden.

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Raster, um Beispiele für einen Konflikt und mögliche Ergebnisse anzuzeigen.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Betiteln Sie eine Spalte mit "Konflikt" und eine Spalte mit "Ergebnis". Beschriften Sie für jeden Zeilentitel sie bitte mit Win - Win, Win - Lose und Lose - Lose.
  3. Erstellen Sie ein Bild eines Konflikts in der Zelle der Konfliktspalte und kopieren Sie denselben Konflikt in die verbleibenden Zellen. Verwenden Sie eine Kombination aus geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen. Beschreiben Sie kurz, was in der Zelle passiert.
  4. Erstellen Sie in der Ergebnisspalte ein Bild für jedes mögliche Ergebnis des Konflikts. Verwenden Sie eine Kombination aus geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen. Beschreiben Sie kurz, warum dieses Bild das Ergebnis ist.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Konfliktergebnisse
Die Schüler erstellen ein Storyboard, das die drei möglichen Konfliktausgänge visualisiert und beschreibt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Konflikt
Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um jemanden zu vermitteln, der einen Konflikt erlebt. Dieser Konflikt wurde kopiert und in die folgenden zwei Zellen eingefügt, um die Konsistenz zu wahren.
Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um jemanden zu vermitteln, der einen Konflikt erlebt. Dieser Konflikt wurde kopiert und in die folgenden zwei Zellen eingefügt, um die Konsistenz zu wahren.
Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte, um Konflikte zu vermitteln.
Ergebnis
Der Schüler war in der Lage, visuelle Darstellungen der Charaktere zu erstellen, um alle möglichen Konfliktausgänge darzustellen, indem beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte verwendet wurden.
Der Schüler war in der Lage, visuelle Darstellungen der Charaktere zu erstellen, um zwei der drei möglichen Konfliktausgänge darzustellen, indem er geeignete schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte verwendete.
Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte, um die Ergebnisse von Konflikten darzustellen.
Beschreibung
Der Student war in der Lage, den Konflikt und das Ergebnis, das in den Zellen angezeigt wird, genau zu beschreiben. Der Schüler beschrieb das Ergebnis mit eigenen Worten.
Der Student war in der Lage, den Konflikt und das Ergebnis, das in den Zellen angezeigt wird, genau zu beschreiben.
Der Student war nicht in der Lage, den Konflikt und das Ergebnis, das in den Zellen angezeigt wurde, genau zu beschreiben.
Struktur und Grammatik
Sechs Zellen wurden in einem T-Diagrammformat verwendet. Die Geschichte enthält Titel und Gespräche zwischen Charakteren. Es gibt wenige bis keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler.
Sechs Zellen wurden in einem T-Diagrammformat verwendet. Die Geschichte enthält Titel und Gespräche zwischen Charakteren. Es gibt einige Grammatik- oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis des Inhalts ist klar.
Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, was zu einem unklaren Verständnis der Inhalte führt.


Anleitungen zu Beispielen für Konfliktergebnisse

1

Wie man eine Klassendiskussion über reale Konfliktlösungen erleichtert

Binden Sie die Schüler in ein Gruppengespräch über reale Konflikte, die sie beobachtet oder erlebt haben. Das Teilen relevanter Beispiele hilft den Schülern, Konzepte aus dem Unterricht mit dem Alltag zu verbinden und das Verständnis für Konfliktlösungsstrategien zu vertiefen.

2

Klare Regeln für respektvolle Diskussion festlegen

Beginnen Sie damit, Normen für Zuhören, Teilen und Respektieren der Perspektiven anderer festzulegen. Grundregeln sorgen dafür, dass sich alle während sensibler Diskussionen sicher und wertgeschätzt fühlen.

3

Schüler mit nachvollziehbaren Szenarien anregen

Spezifische, altersgerechte Konfliktsituationen anbieten (wie Meinungsverschiedenheiten bei Gruppenprojekten oder beim Teilen von Materialien). Konkrete Situationen helfen den Schülern, nachzudenken und bedacht zu reagieren.

4

Schüler auffordern, mögliche Ergebnisse zu identifizieren

Ermutigen Sie die Schüler, jeden Szenario zu analysieren und zu entscheiden, ob die Lösung Win-Win, Win-Lose oder Lose-Lose ist. Diese Praxis fördert kritisches Denken und klärt die Unterschiede in den Ergebnissen.

5

Schüler anleiten, über Emotionen und Lösungen nachzudenken

Führen Sie eine Diskussion darüber, wie jedes Ergebnis die Gefühle der Menschen beeinflussen könnte, und erkunden Sie alternative Lösungen für ein positiveres Ergebnis. Emotionale Einsicht unterstützt Empathie und kollaborative Problemlösung.

Häufig gestellte Fragen zu Beispielen für Konfliktergebnisse

Was sind die drei wichtigsten Ergebnisse eines Konflikts?

Die drei wichtigsten Ergebnisse eines Konflikts sind Gewinn-Gewinn (beide Parteien sind zufrieden), Gewinn-Verlust (eine Partei ist zufrieden, die andere nicht), und Verlust-Verlust (keine Partei ist zufrieden). Das Verständnis dieser Ergebnisse hilft Schülern, Konflikte effektiver zu analysieren und zu lösen.

Wie können Schüler Beispiele für Gewinn-Gewinn-, Gewinn-Verlust- und Verlust-Verlust-Szenarien erstellen?

Schüler können Szenarien erstellen, indem sie zuerst einen Konflikt identifizieren und ihn dann mit einer Gitter- oder Storyboard-Darstellung veranschaulichen. Für jeden Ergebnis-Typ—Gewinn-Gewinn, Gewinn-Verlust und Verlust-Verlust—beschreiben und zeigen sie, wie derselbe Konflikt unterschiedlich gelöst werden könnte, und verdeutlichen die Auswirkungen auf alle Beteiligten.

Was ist ein Gewinn-Gewinn-Konfliktergebnis im Klassenzimmer?

Ein Gewinn-Gewinn-Ergebnis im Klassenzimmer bedeutet, dass beide Schüler oder beteiligten Parteien mit der Lösung zufrieden sind, wie wenn zwei Schüler einen Kompromiss eingehen und beide einen Teil dessen bekommen, was sie wollen. Dies fördert positive Beziehungen und Zusammenarbeit.

Warum ist es wichtig, dass Schüler verschiedene Konfliktergebnisse verstehen?

Das Verständnis verschiedener Konfliktergebnisse hilft Schülern, kritisches Denken, Empathie und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Es bereitet sie darauf vor, reale Meinungsverschiedenheiten konstruktiver zu bewältigen und den Wert fairer Lösungen zu erkennen.

Was ist eine einfache Aktivität, um Oberschülern Konfliktlösungs-Ergebnisse zu vermitteln?

Eine Einfache Aktivität ist, dass Schüler eine Konflikt-Ergebnis-Gitter oder Storyboard erstellen. Sie visualisieren einen Konflikt und zeigen, wie dieser in Gewinn-Gewinn-, Gewinn-Verlust- und Verlust-Verlust-Ergebnisse münden könnte, mit Bildern und kurzen Beschreibungen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/konfliktmanagement-und-lösung/konfliktfolgen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen