Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler mit einem Konflikt konfrontiert werden, sollten sie die vier Grundsätze üben: Erkennen, mit Respekt antworten, auflösen und reflektieren. Diese Methode hilft ihnen, sich der Situation ohne Angst zu nähern, und ist ein wesentliches Instrument, um Konflikte zu lösen, bevor sie auftreten.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das alle vier Aspekte des Konfliktmanagements beschreibt . Die Schüler sollten ein Szenario erstellen (oder ein Szenario bereitstellen) und anschließend die einzelnen Schritte veranschaulichen, um Konflikte zu vermeiden.
Vier Rs des Konfliktmanagements
- Erkennen: Voraussehen, wann sich ein möglicher Konflikt abzeichnet.
- Mit Respekt antworten : Ihre Antwort vor diesem Schritt ist entscheidend, wenn Sie Konflikte vermeiden oder lösen möchten.
- Lösung: Wenn Konflikte unvermeidbar sind, befolgen Sie einige der vorherigen Schritte in der Geschichte mit dem Titel „Konfliktlösung“:
- Von Person zu Person
- Zuhören, um zu verstehen
- Zeit zum Abkühlen
- Finden Sie ein gemeinsames Interesse
- Nimm niemals an
- Mach weiter
- Nachdenken: Denken Sie anschließend über den Konflikt nach, um herauszufinden, wie er hätte verhindert werden können.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein 4-Zellen-Storyboard über die vier Aspekte des Konfliktmanagements.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Benennen Sie jede Zelle mit einem anderen "R", das zuvor erläutert wurde.
- Erstellen Sie ein Bild von jeder Methode zum Verwalten von Konflikten, die zuvor erläutert wurde.
- Jede Zelle sollte eine zusammenhängende Geschichte sein, die zeigt, wie eine Person einen Konflikt von Anfang bis Ende mithilfe der Managementmethode der vier Rs bewältigen kann. Verwenden Sie eine Kombination aus geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Beschreiben Sie, wie das Bild die Bedeutung der Titelmethode erhält.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Erkenne | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um zu vermitteln, dass die Hauptfigur den Aufbau eines Konflikts erkennt. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um zu vermitteln, dass die Hauptfigur den Aufbau eines Konflikts erkennt. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur hat den Aufbau eines Konflikts nicht erkannt. |
Reagieren Sie mit Respekt | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die auf den Konflikt zunächst mit Respekt reagiert, um ihn zu verstehen. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die auf den Konflikt zunächst mit Respekt reagiert, um ihn zu verstehen. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur reagierte nicht respektvoll. |
Beschließen | Die Zelle verwendete beispielhaft schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur mit einer Lösungsmethode zur Beendigung des Konflikts zu vermitteln. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur mit einer Lösungsmethode zu vermitteln, um den Konflikt zu beenden. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur hat keine Auflösungsstrategie verwendet. |
Reflektieren | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die über den Konflikt nachdenkt, der sich ereignet hat, um in Zukunft mehr zu vermeiden. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die über den Konflikt nachdenkt, der sich ereignet hat, um in Zukunft mehr zu vermeiden. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur dachte nicht über den Konflikt nach, der sich ereignete. |
Struktur und Grammatik | Der Schüler erstellte eine vierzellige Geschichte mit einem Titel und einer Beschreibung für jede Zelle. Es gibt wenige bis keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler. | Der Schüler erstellte eine vierzellige Geschichte mit einem Titel und einer Beschreibung für jede Zelle. Es gibt einige Grammatik- oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis des Inhalts ist klar. | Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, was zu einem unklaren Verständnis der Inhalte führt. |
Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler mit einem Konflikt konfrontiert werden, sollten sie die vier Grundsätze üben: Erkennen, mit Respekt antworten, auflösen und reflektieren. Diese Methode hilft ihnen, sich der Situation ohne Angst zu nähern, und ist ein wesentliches Instrument, um Konflikte zu lösen, bevor sie auftreten.
In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das alle vier Aspekte des Konfliktmanagements beschreibt . Die Schüler sollten ein Szenario erstellen (oder ein Szenario bereitstellen) und anschließend die einzelnen Schritte veranschaulichen, um Konflikte zu vermeiden.
Vier Rs des Konfliktmanagements
- Erkennen: Voraussehen, wann sich ein möglicher Konflikt abzeichnet.
- Mit Respekt antworten : Ihre Antwort vor diesem Schritt ist entscheidend, wenn Sie Konflikte vermeiden oder lösen möchten.
- Lösung: Wenn Konflikte unvermeidbar sind, befolgen Sie einige der vorherigen Schritte in der Geschichte mit dem Titel „Konfliktlösung“:
- Von Person zu Person
- Zuhören, um zu verstehen
- Zeit zum Abkühlen
- Finden Sie ein gemeinsames Interesse
- Nimm niemals an
- Mach weiter
- Nachdenken: Denken Sie anschließend über den Konflikt nach, um herauszufinden, wie er hätte verhindert werden können.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein 4-Zellen-Storyboard über die vier Aspekte des Konfliktmanagements.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Benennen Sie jede Zelle mit einem anderen "R", das zuvor erläutert wurde.
- Erstellen Sie ein Bild von jeder Methode zum Verwalten von Konflikten, die zuvor erläutert wurde.
- Jede Zelle sollte eine zusammenhängende Geschichte sein, die zeigt, wie eine Person einen Konflikt von Anfang bis Ende mithilfe der Managementmethode der vier Rs bewältigen kann. Verwenden Sie eine Kombination aus geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Beschreiben Sie, wie das Bild die Bedeutung der Titelmethode erhält.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Erkenne | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um zu vermitteln, dass die Hauptfigur den Aufbau eines Konflikts erkennt. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um zu vermitteln, dass die Hauptfigur den Aufbau eines Konflikts erkennt. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur hat den Aufbau eines Konflikts nicht erkannt. |
Reagieren Sie mit Respekt | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die auf den Konflikt zunächst mit Respekt reagiert, um ihn zu verstehen. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die auf den Konflikt zunächst mit Respekt reagiert, um ihn zu verstehen. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur reagierte nicht respektvoll. |
Beschließen | Die Zelle verwendete beispielhaft schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur mit einer Lösungsmethode zur Beendigung des Konflikts zu vermitteln. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur mit einer Lösungsmethode zu vermitteln, um den Konflikt zu beenden. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur hat keine Auflösungsstrategie verwendet. |
Reflektieren | Die Zelle verwendete beispielhafte schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die über den Konflikt nachdenkt, der sich ereignet hat, um in Zukunft mehr zu vermeiden. | Die Zelle verwendete angemessene schulgerechte Szenen, Charaktere und Texte, um die Hauptfigur zu vermitteln, die über den Konflikt nachdenkt, der sich ereignet hat, um in Zukunft mehr zu vermeiden. | Die Zelle verwendete unangemessene Szenen, Charaktere und Texte. Die Hauptfigur dachte nicht über den Konflikt nach, der sich ereignete. |
Struktur und Grammatik | Der Schüler erstellte eine vierzellige Geschichte mit einem Titel und einer Beschreibung für jede Zelle. Es gibt wenige bis keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler. | Der Schüler erstellte eine vierzellige Geschichte mit einem Titel und einer Beschreibung für jede Zelle. Es gibt einige Grammatik- oder Rechtschreibfehler, aber das Verständnis des Inhalts ist klar. | Es gibt zu viele Grammatik- oder Rechtschreibfehler, was zu einem unklaren Verständnis der Inhalte führt. |
Anleitungen zu den vier R des Konfliktmanagements
Positive Peer-Mediation in Ihrem Klassenzimmer fördern
Peer-Mediation befähigt Schüler, sich gegenseitig bei der Konfliktlösung durch respektvolle Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstützen. Die Einrichtung eines Peer-Mediation-Programms fördert Führungskompetenz und Empathie und stärkt die Vier Rs in realen Szenarien.
Schülermediatoren auswählen und schulen
Wählen Sie Schüler, die verantwortungsbewusst, einfühlsam und bei ihren Mitschülern respektiert sind. Geben Sie Schulungen zu aktivem Zuhören, Vertraulichkeit und den Vier Rs, damit sie sich sicher fühlen, ihre Klassenkameraden bei Konfliktlösungen zu begleiten.
Klare Mediationsrichtlinien festlegen
Grundregeln festlegen für respektvolles Verhalten, Privatsphäre und freiwillige Teilnahme. Klare Erwartungen helfen den Schülerinnen und Schülern, sich während des Mediationsprozesses sicher und wertgeschätzt zu fühlen.
Übungssitzungen durchführen
Rollenspiele verwenden, damit Mediatoren reale Konflikte üben können. Geführte Übungen bauen Selbstvertrauen auf und helfen Mediatoren, die Vier Rs konsequent und durchdacht anzuwenden.
Peer-Mediation in den Unterrichtsalltag integrieren
Ermutigen Sie die Schüler, Peer-Mediation bei aufkommenden Meinungsverschiedenheiten zu nutzen. Regelmäßiger Einsatz stärkt respektvolle Konfliktlösung und fördert eine unterstützende Klassenkultur.
Häufig gestellte Fragen zu den vier R des Konfliktmanagements
Was sind die Vier R's im Konfliktmanagement?
Die Vier R's des Konfliktmanagements sind Erkennen, Respektvoll Reagieren, Beheben und Reflektieren. Diese Schritte leiten Schüler an, Konflikte vorherzusehen, überlegt zu reagieren, Lösungen zu finden und aus der Erfahrung zu lernen.
Wie kann ich die Vier R in meinem Unterricht vermitteln?
Um die Vier R zu lehren, lassen Sie die Schüler ein Storyboard erstellen, das jeden Schritt illustriert: Erkennen eines Konflikts, Respektvoll Reagieren, Beheben mit effektiven Strategien und Reflektieren, was gelernt wurde. Diese praktische Aktivität fördert das Verständnis und die Anwendung.
Ein Beispiel, wie die Vier R zur Lösung eines Schülerkonflikts verwendet werden können?
Ein Beispiel: Ein Schüler bemerkt, dass Spannungen entstehen (Erkennen), reagiert ruhig und höflich (Respektvoll Reagieren), diskutiert Lösungen und findet einen Kompromiss (Beheben), und denkt später darüber nach, was gut funktioniert hat oder verbessert werden könnte (Reflektieren).
Warum ist es wichtig, nach einem Konflikt zu reflektieren, im Rahmen der Vier R-Methode?
Reflektieren hilft den Schülern zu verstehen, was den Konflikt verursacht hat, welche Strategien funktionierten und wie ähnliche Probleme in Zukunft vermieden werden können, was ein entscheidender Schritt für persönliches Wachstum und bessere Konfliktlösungsfähigkeiten ist.
Welche Tipps gibt es, um Schülern zu helfen, sich die Schritte der Vier R zu merken?
Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Poster oder Storyboards, üben Sie Rollenspiele und ermutigen Sie die Schüler, die Sprache der Vier R in Klassendiskussionen zu verwenden. Wiederholung und reale Szenarien helfen, jeden Schritt einprägsam zu machen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Konfliktmanagement und -lösung
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen