Aktivitätsübersicht
Die Inhaftierung japanischer Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs war nicht das Ergebnis einer einfachen Aktion. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Zeitleiste mit 5 bis 10 Ereignissen, beginnend mit der Bombardierung von Pearl Harbor und endend mit der anschließenden Entschuldigung und Wiedergutmachung durch Ronald Regan 40 Jahre später . Die Schüler werden eine kurze Beschreibung jedes Ereignisses beifügen und eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen erstellen, um die Ungerechtigkeit der japanischen amerikanischen Inhaftierung in den Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs zu vermitteln.
Lehrer können die Ereignisse, die die Schüler in die Zeitleiste aufnehmen sollen, vorab auswählen, oder die Schüler können ihre eigenen auswählen. Damit die Schüler in dieser Aufgabe erfolgreich sein können, sollten sie aufgefordert werden, zehn Veranstaltungen zu recherchieren und die fünf auszuwählen, die sie als am interessantesten erachteten.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Timeline-Layout ein Timeline-Poster erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galerieweg integriert werden soll. Sie können dieser Aufgabe mehr als eine Vorlage hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Zeitleiste in chronologischer Reihenfolge mit genauen Daten, Beschreibungen und Abbildungen für 5-10 wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit der Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs. P>
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Wählen Sie 5-10 wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit der Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs
- Klicken Sie in der Timeline-Vorlage auf „Timeline-Daten“ und schreiben Sie die Daten jedes Meilensteins in chronologischer Reihenfolge in die Datumszellen. Klicken Sie dann auf "Zeitachse aktualisieren".
- Listen Sie für jede Zelle einen Titel auf und schreiben Sie für jedes Ereignis eine Beschreibung mit 1 bis 3 Sätzen.
- Erstellen Sie eine Illustration, die jedes Ereignis mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen darstellt.
- Sparen Sie oft!
Anforderungen: 5-10 Ereignisse mit korrekten Daten, 1-3 Satzbeschreibungen und entsprechenden Abbildungen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
Die Inhaftierung japanischer Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs war nicht das Ergebnis einer einfachen Aktion. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Zeitleiste mit 5 bis 10 Ereignissen, beginnend mit der Bombardierung von Pearl Harbor und endend mit der anschließenden Entschuldigung und Wiedergutmachung durch Ronald Regan 40 Jahre später . Die Schüler werden eine kurze Beschreibung jedes Ereignisses beifügen und eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen erstellen, um die Ungerechtigkeit der japanischen amerikanischen Inhaftierung in den Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs zu vermitteln.
Lehrer können die Ereignisse, die die Schüler in die Zeitleiste aufnehmen sollen, vorab auswählen, oder die Schüler können ihre eigenen auswählen. Damit die Schüler in dieser Aufgabe erfolgreich sein können, sollten sie aufgefordert werden, zehn Veranstaltungen zu recherchieren und die fünf auszuwählen, die sie als am interessantesten erachteten.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Timeline-Layout ein Timeline-Poster erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galerieweg integriert werden soll. Sie können dieser Aufgabe mehr als eine Vorlage hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Zeitleiste in chronologischer Reihenfolge mit genauen Daten, Beschreibungen und Abbildungen für 5-10 wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit der Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs. P>
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Wählen Sie 5-10 wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit der Inhaftierung von Japanern während des Zweiten Weltkriegs
- Klicken Sie in der Timeline-Vorlage auf „Timeline-Daten“ und schreiben Sie die Daten jedes Meilensteins in chronologischer Reihenfolge in die Datumszellen. Klicken Sie dann auf "Zeitachse aktualisieren".
- Listen Sie für jede Zelle einen Titel auf und schreiben Sie für jedes Ereignis eine Beschreibung mit 1 bis 3 Sätzen.
- Erstellen Sie eine Illustration, die jedes Ereignis mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen darstellt.
- Sparen Sie oft!
Anforderungen: 5-10 Ereignisse mit korrekten Daten, 1-3 Satzbeschreibungen und entsprechenden Abbildungen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zu Ereignissen, die zur Inhaftierung japanischstämmiger Amerikaner führten
Schüler mit Aktivitäten zur Analyse von Primärquellen einbinden
Integrieren Sie Primärquellen wie Fotos, Briefe und Regierungsdokumente über die Inhaftierung japanisch-amerikanischer Amerikaner, um das Verständnis zu vertiefen. Das Arbeiten mit authentischen Materialien hilft Schülern, sich emotional zu verbinden und kritisch zu denken.
Modeln, wie man eine Primärquelle im Unterricht analysiert
Präsentieren Sie ein historisches Foto oder Dokument und führen Sie die Schüler durch die Beobachtung von Details, das Stellen von Fragen und das Ableiten von Bedeutungen. Das Modellieren des Prozesses stärkt das Selbstvertrauen und die analytischen Fähigkeiten der Schüler.
Führen Sie kleine Gruppenuntersuchungen zu Quellen durch
Teilen Sie die Schüler in Gruppen auf, wobei jeder eine andere Primärquelle erhält, um sie zu untersuchen und zu besprechen. Kollaborative Analyse fördert aktive Teilnahme und vielfältige Perspektiven.
Leiten Sie die Schüler an, ihre Erkenntnisse vorzustellen und zu reflektieren
Lassen Sie jede Gruppe die wichtigsten Ergebnisse teilen und diskutieren, wie ihre Quelle mit den Ereignissen in der Zeitleiste zusammenhängt. Präsentationen helfen den Schülern, Informationen zu synthetisieren und bedeutungsvolle Verbindungen herzustellen.
Verbinden Sie Erkenntnisse aus Primärquellen mit Zeitleistenprojekten
Ermutigen Sie die Schüler, Beweise oder Erkenntnisse aus Primärquellen in ihre Zeitleistenbeschreibungen und -illustrationen einzubringen. Diese Praxis bereichert die Zeitleisten und fördert historisches Denken.
Häufig gestellte Fragen zu Ereignissen, die zur Inhaftierung japanischstämmiger Amerikaner führten
Was sind die wichtigsten Ereignisse, die während des Zweiten Weltkriegs zur Inhaftierung japanisch-amerikanischer Bürger führten?
Wichtige Ereignisse, die während des Zweiten Weltkriegs zur Inhaftierung japanisch-amerikanischer Bürger führten, umfassen den Angriff auf Pearl Harbor, die Verhängung der Exekutivverordnung 9066, die erzwungene Entfernung von der Westküste, den Bau von Internierungslagern und die letztendliche Entschuldigung und Entschädigung durch die Regierung Jahrzehnte später. Jedes Ereignis spielte eine bedeutende Rolle bei der Ungerechtigkeit, der japanisch-amerikanische Bürger ausgesetzt waren.
Wie können Schüler eine Zeitleiste über die Inhaftierung japanisch-amerikanischer Bürger erstellen?
Um eine Zeitleiste über die Inhaftierung japanisch-amerikanischer Bürger zu erstellen, sollten Schüler wichtige Ereignisse recherchieren, 5–10 Meilensteine auswählen, genaue Daten und kurze Beschreibungen für jeden verfassen und Illustrationen erstellen, die die Ereignisse und deren Auswirkungen visuell darstellen.
Was sind kreative Wege, um in der Mittelstufe über die Inhaftierung japanisch-amerikanischer Bürger zu lehren?
Kreative Ansätze umfassen, dass Schüler illustrierte Zeitleisten erstellen, Zeitleistenposter für Präsentationen oder Galeriewanderungen entwerfen und Schüler Ereignisse auswählen lassen, die sie am meisten interessieren. Die Verwendung verschiedener Vorlagen kann helfen, unterschiedliche Lernende zu engagieren.
Warum ist es wichtig, dass Schüler über die Inhaftierung japanisch-amerikanischer Bürger im Zweiten Weltkrieg lernen?
Das Lernen über die Inhaftierung japanisch-amerikanischer Bürger hilft Schülern, Verletzungen der Bürgerrechte zu verstehen, die Auswirkungen von Kriegsangst zu erkennen und über die Bedeutung von Gerechtigkeit und Regierungshaftung in der US-Geschichte nachzudenken.
Was sollte in einem Zeitleistenprojekt über die Inhaftierung japanisch-amerikanischer Bürger enthalten sein?
Ein starkes Zeitleistenprojekt sollte 5–10 wichtige Ereignisse mit genauen Daten, prägnanten Beschreibungen (1–3 Sätze pro Ereignis) und Illustrationen enthalten, die jedes Ereignis und seine Bedeutung deutlich darstellen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Japanisch-amerikanische Inhaftierung im Zweiten Weltkrieg
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen